Page 17 - pixelbook KW 32/2021
P. 17
na dann... 32/2021
zeitzeichen 17
In dieser Woche vor 33 Jahren...
...ging der Businessplan schief.
Im Hochsommer 1988 hielt das Gladbecker Geiseldrama tagelang die Bundesrepublik in Atem.
Die Kohlenpott-Kleinkriminellen Dieter Degowski und Hans-Jürgen Rösner sowie dessen Freundin Marion Löblich kurvten mit wechselnden Geiseln kopflos durch mehrere Bundesländer.
fühlen Sie sich?“
Außerdem im Schlepptau: Eine inkompe-
tente Polizei ohne Plan, dafür mit Pech & Pan- nen. Der vergurkte Zugriff auf der A3 geriet zum Desaster.
Angefangen hatte alles mit einem Bank- überfall, der durch den Unglücksauftritt der Polizei zur Geiselnahme eskalierte.
Im Strafprozess wurde Dieter Degow- ski, der den 15jährigen Emanuele erschos- sen hatte, gefragt, wofür das Geld aus dem
Bankraub verwendet wer- den sollte. Degowski erklärte, er und Rösner hätten Geld für eine Existenzgründung benötigt. Ihr Businessplan sei es gewesen, in Münster einen Auto-Schrottplatz zu eröffnen!
Wenn es geklappt hätte, gäbe es in Münsters Bran- chenbuch den Eintrag: „Rös- ner & Degowski GbR – Fahr- zeugteile und Autoverschrot- tung“.
JETZT NEU IM HANDEL
Carsten Krystofiak: Ansichten eines beken- nenden Münsteraners
(münstermitte Medienverlag)
Gebrauchte Lichtmaschine? Gibt’s bei Rösner...
Immer hinterher: Sensationsgeile Repor- ter ohne jede Scham, die der 18jährigen Gei- sel Silke Bischoff – Degowskis Revolver am Kopf – geistreiche Fragen stellten wie: „Wie