Page 26 - pixelbook 35/2021
P. 26

26 veranstaltungen
na dann... 35/2021
   Karina Theurer, Rechtswissenschaftlerin (Copyr.: Boaz Arad)
    EXTRAS
19:00 Dekolonisierung des Rechts - online-Vor- trag und Gespräch mit Ka- rina Theurer und Dr. M. Moustapha Diallo. Was haben Internationales Recht und (De-)Koloni- sierung miteinander zu tun? Welche kolonialen Machtstrukturen sind im Recht enthalten und le- gitimieren gegenwärtige Strukturen von Ungleich- heit? Sind Veränderungen möglich? Zoom-Link bitte per Mail anfordern: AfrikanischePerspektiven @ t-online.de online eineweltforum-muenster. de/veranstaltungen/ Ü
KINDER
15:30 WIEDERERÖFF- NUNG Theater im Flur / Uniklinik präsentiert jetzt
wieder jeden Dienstag Kin- dertheater: Heute: Lustige Zaubereien mit Jan & Leo- na. Ab 4 Jahren. EINTRITT FREI! Bitte beachten: Coro- na Infos & Programm un- ter: www.kultur-im-kran- kenhaus.de Universitäts- klinikum, Gebäude A1, Ebene 05 West, Albert- Schweitzer-Campus 1
Mi 08.09. EXTRAS
18:00 Wenn Arbeit krank macht - arbeits- stressbedingte Depressi- on: kostenloses Webinar für Betroffene, Angehöri- ge und Interessierte. An- meldung und weitere In- formationen unter Tel. 0251/4810-140 oder in- fo@christoph-dornier-kli- nik.de Christoph-Dornier- Klinik GmbH, Tibusstr. 7-11, 48143 Münster www.christoph- dornier-klinik.de Ü
BÜHNE
20:00 Titanickhalle. Pumpenhaus präsen- tiert: DAS KABINETT DES NORMATIVEN // Cac-
tus Junges Theater Oh Boy, oh Girl. Wie schnell schnappt doch die Schub- ladenfalle zu, wenn’s um
Gender geht. Ein Alb- traum in Rosa und Him- melblau, auch heute noch. Zugewiesenes Ge- schlecht, Geschlechtsaus- druck, Geschlechtsiden- tität – das alles soll über- stimmen. Und in die Ka- tegorien weiblich/männ- lich passen. Wo bitte- schön bleibt da der Raum für die riesengroße Viel- falt, die innerhalb und au- ßerhalb dieser Zweidi- mensionalität existiert? Cactus Junges Theater be- gibt sich ohne Horizont- beschränkung ins KABI- NETT DES NORMATIVEN. Ein diverses Ensemble von sechs Spieler:innen setzt sich mit eigenen Erwar- tungen, Zuschreibungen und Prägungen auseinan- der. In der Titanick-Halle am Hawerkamp wird der Frage nachgespürt: was engt uns ein, was befreit uns? Was geradewegs in die Utopie führt. Ins Mehr der Möglichkeiten, die
es immer schon gab. Ti- tanickhalle, VVK: www. pumpenhaus.de
KINO SPEZIAL
18:00 Filmreihe: Klap- pe auf für #Menschen- rechtebewegen! von Va- mos e.V. „The Great Green Wall" Großbritannien 2019, 92 Minuten, Doku von Scared P. Scott (Omd- tU). Im Anschluss im Ge- spräch mit euch zum The- ma „Ein Recht auf Zu- kunft“: Vertreter:in fri- days for future Münster,
   15.30 Uniklinik Kinderzauberei EINTRITT FREI
  
















































































   24   25   26   27   28