Page 23 - pixelbook KW 03/2022
P. 23

na dann... 03/2022 zeitzeichen 23
  In dieser Woche vor 62 Jahren...
... planten die Maisheiligen den Coup.
Ein Sprakeler Kaufmann hatte im Wirt- schaftsrechteineLückeentdeckt,dieihnreich machen sollte: Er wollte elftausend Tonnen Mais importieren, angeblich an die Caritas
Hochstapler Bankkredit und Importgenehmi- gung besorgen sollte.
Durch eine Panne fliegt die Bande auf. Das Magazin „Stern“ berichtet groß über den Skandal. Die Beteiligten haben im Volksmund bald den Spitznamen „die Maisheiligen“ weg. In Münster berichtet keine Zeitung: Die Affäre wird vollständig totgeschwiegen und die Stern-Ausgabe verschwindet
sogar aus der Uni-Bibliothek.
Doch Oberbürgermeister Busso Peus – dem man zugutehält, dass er nur aus Naivität in die Sache ver- strickt wurde – verklagt das Hambur- ger Blatt. Da Münsters Paolbürger in Hamburg nichts zu sagen haben, verliert er vor Gericht. Nur durch die Prozessberichterstattung kommen in Mün-
ster überhaupt Details ans Licht.
IM BUCHHANDEL
Carsten Krystofiak: Mord im Münsterland – 20 True-Crime-Stories
(münstermitte Medienverlag)
  Der Skandal hätte beinahe den Oberbürgermeister poli- tisch zerhäckselt...
spenden, aber tatsächlich steuerfrei unter der Hand verkaufen. Gewinn: 1,9 Mio. D-Mark. Für den Deal brauchte er Komplizen. Er fand: Eine Bardame, einen Pater aus dem Sent -maringer Kloster, einen Domkapitular und – den Oberbürgermeister. Doch die Hauptrolle übernahm ein abgerissener Hausierer, der als
 




















































































   21   22   23   24   25