Page 7 - pixelbook KW 21/2022
P. 7
na dann... 21/2022 zeitzeichen 7
In dieser Woche vor 23 Jahren...
...schlug der Fallschirmmörder zu.
Ende Mai kam es beim Fall- schirm-Club FSC Münster zu einer Tragödie: Eine junge Krankenschwester sprang über der Bauernschaft Emmenhorst – zwischen Wolbeck und Sendenhorst – aus dreitausend Metern Höhe in den Tod, weil sich ihr Fallschirm nicht geöff- net hatte. Sie filmte ihren eigenen Todessturz mit der Helmkamera...
Zunächst glaubten alle an
ein technisches Versagen.
Doch weil auch der damalige FDP-Spitzenkandidat und
frühere Bundesminister
Jürgen Möllemann zu den Clubmitgliedern gehörte,
prüfte die Münsteraner
Polizei, ob der vermeintliche
Unfall ein Attentat war, das
eigentlich dem Politiker gegolten hatte.
Es stellte sich heraus, dass die Panne in Wahrheit eiskalter Mord war: Ein Clubkamerad hatte aus Eifersucht den Fallschirm der Hobbyspringerin , manipuliert. Das Urteil vor dem Münsteraner Landgericht: lebenslänglich. Makaber: Vier Jahre später sprang auch FSC-Mitglied Möllemann mit dem Fallschirm in den Tod. Ob Unfall, Sabotage oder Suizid konnte nie ganz
geklärt werden. Die Selbstmordthese ist am wahrscheinlichsten. .
NEU IM BUCHHANDEL: Carsten Krystofiak: Mord im Münsterland – 20 True-Crime-Stories (münstermitte Medienverlag)
Der Mörder hatte die Leinen verdreht und durch-
schnitten.
Rabiye Kurnaz gegen George W. Busch
(mex) Eine wahre Geschichte aus Deutschland. Das bo- denlose Unrecht, das dem türkisch-stämmigen Bremer Murat Kurnaz über mehr als vier Jahre in Guantanamo widerfahren ist, markiert auch hierzulande einen der dunkleren Flecken der jün- geren Rechtsgeschichte, ha- ben sich Verantwortliche aus Politik und Medien doch alles andere als um die Ver- teidigung rechtsstaatlicher Grundprinzipien verdient gemacht. Vieles, sicherlich noch lange nicht alles, ist zu diesem Thema gesagt worden (u.a. in Kurnaź, von Stefan Schaller verfilmten, Autobio- graphie). Insbesondere pro- minente Entscheidungsträger von höchster Stelle lassen dagegen bis heute so manche Frage offen. Nun beleuchtet Andreas Dresen (Sommer vorm Balkon“, „Gundermann“) das Drama aus der Sicht von Rabiye Kurnaz (sensationell: Meltem Kaptan), Murats Mut- ter. Ein überragender Move der die ganze Tragweite der Katastrophe noch einmal aus gänzlich neuer Perspektive offenbart und dabei überra- schend ausgewogen zwischen Komödie und kämpferischem Gerechtigkeitsepos pendelt Nicht verpassen.
119´ Cinema