Page 25 - pixelbook KW 22/2022
P. 25

na dann... 22/2022   zeitzeichen 25
    Protestaktion gegen Reagan: Sirenengeheul überm Kreuzviertel
In dieser Woche vor 40 Jahren... ...heulten die Sirenen.
US-Präsident Ronald Reagan war
ein Lieblingsfeind der westdeut-
schen Linken. Seine Hauptvergehen: Regime-Change-Operationen in Lateinamerika, radikale Marktwirt-
schaft („Reaganomics“) und ein ambitioniertes Rüstungsprogramm,
mit dem er das „Wettrüsten“ mit der Sowjetunion gewinnen wollte. In den
USA wurde er teils anders wahrge- nommen: Der Gitarrist der Ramones (Johnny Ramone) war bekennender Reagan-Fan.
AlsderfrühereHollywood-SchauspielerRe- agan 1982 Deutschland besuchte, schäumte die antiamerikanische Linke. Während es in Berlin zu heftigen Krawallen kam, ereignete sich in Münster eine kuriose Szene:
Aus einem Haus in der Uppenbergstraße erschall lautes Luftsirenengeheul. Die Lärm- quelle war aber keine Sirene, sondern eine Stereoanlage. Ein Polizeitrupp verschaffte sich Zutritt und beschlagnahmte die Toncas- sette. Die drei Frauen, die das Band abge- spielt hatten, erhielten eine Anzeige wegen Ruhestörung.
Zudem prüfte die Polizei, ob ein Reagan- kritisches Flugblatt in der Wohnung den Tatbestand der „Beleidigung von Vertretern
ausländischer Staaten“ erfülle. Die Ermittlung verlief im Sand.
Auch besser so, denn würde dieses Delikt konsequent verfolgt, säßen in Zeiten von Trump, Erdogan, Kim-Yong Un und Putin unsere Leitmedien ständig im Knast...
p.s.: Reagan hatte übrigens bereits 1942 einen Auftritt in Münster – allerdings nur im Film... Siehe Archiv: Münster-Zeitzeichen KW 26 vom 29.06.2011 In dieser Woche vor 69 Jahren... ... hatte Münster einen Auftritt in Hollywood
IM BUCHHANDEL
Carsten Krystofiak: Mord im Münsterland – 20 True-Crime-Stories
(münstermitte Medienverlag)
 
















































































   23   24   25   26   27