Page 13 - pixelbook KW 04/2023
P. 13
na dann... 04/2023
veranstaltungen 13
Studio Yogaflow Münster – www.yogaflow-muenster.de
Berufsbegleitende Masterstudiengänge an der Uni Münster
Ausstellung "Barbarossa" im LWL Museum Kunst und Kultur
18:30 Nonprofit-Ma- nagement: Online-Info- abend zum berufsbeglei- tenden Masterstudien- gang an der Universität Münster. Anmeldung bei der WWU Weiterbildung unter info@wwu-weiter- bildung.de oder 0251 83- 21720. Zoom-Videokonfe- renz
weiterbildung. uni-muenster.de/npm Ü
19:00 Aufgaben und Perspektiven der Frie- densbewegung! Einla- dung zur Debatte. State- ments v Joachim Hetscher u Gerd Schepper. Modera- tion Magdalena Storm- Wahlich (F24) und Maria Buchwitz (pax Christi). Eintritt frei Trafostation, Schlaunstr. 15 www.f24-kultur.de Ü
19:45 Wo finde ich Gott?
Der Gott suchende Mensch erkennt in der heutigen Zeit immer deut- licher die Notwendigkeit, seine persönlichen Gottes- vorstellungen einer gründ- lichen Prüfung zu unter- ziehen. Er wird von der Frage bewegt: Wie kann ich Gott finden, d.h. erle-
ben, ohne mich in mysti- scher Schwärmerei zu ver- lieren? ... Das Zentrum Münster des Goldenen Ro- senkreuzes lädt Dich zu
diesem sogen. Tempel- dienst ein, der vorab in Stille eingeleitet wird und anschließend zu einem Austausch genutzt wer-
den kann. Wolbecker Stra- ße 62, 48155 Münster (nicht mit dem Rollstuhl erreichbar) www.rosenkreuz.de Ü
KUNST
18:00 Zusätzliche Abendöffnung der Aus- stellung "Barbarossa. Die Kunst der Herrschaft" don- nerstags bis 20 Uhr mit kostenlosen Workshops / Kurztouren. Die Ausstel- lung zeigt rund 150 mittel- alterliche Exponate. LWL- Museum für Kunst und Kultur www.lwl-museum-kunst- kultur.de/de/ausstel- lungen/barbarossa/ Ü
19:30 Wer war Barbaros- sa? Der renommierte Hi- storiker Prof. Dr. Knut Gö- rich spricht am Donners- tag (26.1.) um 19.30 Uhr im LWL-Museum für Kunst und Kultur über Barbaros- sa und seine Legenden. Der Eintritt kostet 5 Euro. LWL-Museum für Kunst und Kultur shop.ticketpay.de/ ZBCKU7ES Ü
Prof. Görich spricht über Mythos und Person Barbarossa