Page 14 - pixelbook KW 08 / 2023
P. 14

14 veranstaltungen
na dann... 08/2023
 AKTION
aus Anlass des Jahrestages des russischen Angriffs auf die Ukraine am 24. Februar 2022
   Am 24.02.2023, dem Jahrestag des russischen An- griffs auf die Ukraine, werden wir die Fürstenberg- Statue zwischen dem LWL Museum für Kunst und Kultur und dem Fürstenberg-Haus der WWU mit Sandsäcken verkleiden, um ein Zeichen der Solida- rität mit der Ukraine zu setzen. Wir orientieren uns dabei an ihrer Praxis, die dortigen Denkmäler und Kunstwerke mit Sandsäcken zu schützen, um sie vor Zerstörung zu bewahren.
Wir wollen mit dieser Kunstaktion den Krieg und das damit verbundene Leid der ukrainischen Bevöl-
kerung symbolisch veranschaulichen und dafür in der Mitte unserer Stadt einen Raum schaffen. Sie ist als temporäre Aktion konzipiert und wird nach Ab- schluss der Aktion am 07.03.2023 wieder abgebaut werden. Die verbleibenden Sandsäcke sollen gegen eine Spende als konkrete Solidarität verteilt und der Erlös an die Aktivist*innen um den Autor und Frie- denspreisträger Serhij Zhadan gehen, der in Char- kiw zuhause ist und die dortige Bevölkerung seit Kriegsbeginn mit dem Lebensnotwendigen ver- sorgt.
Beginn der Aktion ist 09:00 Uhr.
Die Stadtbevölkerung ist herzlich eingeladen! Im Rahmen dieser Aktion wird darüber hinaus in Kooperation mit der Stadtbücherei Münster eine Lesung aus „Himmel über Charkiw“ von Serhij Zha- dan stattfinden. Beginn der Lesung ist 17:00 Uhr, der Eintritt frei! Über ein breites Echo in der Öffentlich- keit würden wir uns sehr freuen und hoffen darauf,
bei unserer Aktion auch Sie begrüßen zu dürfen!
Aktionsgruppe Vierwärts, Münster (Gisela Wuttke, Hilde Cromheecke, Olaf Miosga und Sandra Silberna- gel) c/o Gisela Wuttke / Teigelkamp 50 / 48145 Mün- ster / 0251 231511 / g-wuttke@muenster.de
 BÜHNE
19:30 ELEKTRA Oper von R. Strauss. Elektras Beses- senheit, Rache für den Tod ihres Vaters zu nehmen, lässt sie mit der Mutter und Schwester brechen und als verstörend konse- quenter Racheengel über- dauern. Theater Münster, Großes Haus, Neubrücken- str. 63, Karten Tel.: 5909- 100
20:00 Pumpenhaus: In- to the Open / Voetvolk. Punk trifft Performance, Krautrock à la Can mischt sich mit Hochspannungs- Elektro Marke Chemical Brothers. Anders als bei gängigen Rockshows ist das Publikum nicht bloß
eingeladen, Bekanntes zu beklatschen. INTO THE OPEN bietet an, sich aktiv in einen unerhörten Groo- ve zu schrauben. Choreo-
grafin Lisbeth Gruwez hat sich zum 15-jährigen Jubi- läum ihrer Compagnie Vo- etvolk selbst übertroffen. In Belgien wurde INTO
THE OPEN frenetisch ge- feiert: „Ein LSD-Trip aus dem Himmel!“ (De Mor- gen). Auch wurde die Pro- duktion zum Stück des
 Pumpenhaus: Into the Open / Voetvolk (Foto: Danny Willems)
 
















































































   12   13   14   15   16