Page 29 - pixelbook KW 18/2023
P. 29

 na dann... 18/2023
Sozialbüro im cuba. Be- ratungsangebote: Sozial- hilfeberatung, Beratung für Schwangere und Al- leinerziehende, zur Grundsicherung, zum Ar- beitslosengeld II. Bera- tung nach Termin & offe- ne Sprechstunde Do. 9.30-12.30h u. 14-17h. Tel.58856. Achter- mannstr.10-12
Psychiatriekritische
Selbsthilfegruppe. Treffen jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat, 17:00 - 19:00 Uhr, Paritätisches Zent- rum, Dahlweg 112, Raum 15. Kontakt: Tel.: 0251- 60933230 (Selbsthilfe- Kontaktstelle), kritische. gruppe(at)posteo.de, https://pksg-muenster. jimdofree.com
Rechtshilfe/Schuldner- hilfe für 16-27jährige: Mahn- und Drohbriefe, Kreditaufn., finanz. Hil- fen, Beratung zu grund- sätzl. rechtl. Belangen, z.B. Unterh.- u. Mietrecht, Wohngeld, Internetabzo- cke. Mo 15.30-18.30. Heike Kammerer, Hafenstr.34, 492-5858, jib-info@ stadt-muenster.de
Kinderschutzbund - Be- ratungsstelle f. Kinder, Ju- gendl. u. Familien bei Ge- walt, sexuellem Miss- brauch u. a. Offene Sprechstunde: Di 16 - 18 h u. Do 9:30 - 11 h (Berliner Platz 33). Die Beratung er- folgt kostenlos und ver- traulich. Tel. 4 71 80, www.kinderschutzbund- muenster.de.
Depressionen? Unsere Selbsthilfegruppe trifft sich wöchentlich im Pari- tät. Zentrum, Dahlweg 112. Kontakt: depressionen-shg- muenster@web.de oder 01577 1256342
Au-pair Beratung und Vermittlung in europ. Länder in Kooperation mit IN-VIA. Beratungsge- spräche nach Absprache: au-pair@stadt-muenster. de. Silvia Koppenhagen + Kerstin Meyer, Hafen- str.34, 492-5851
Beratungsstelle Frauen helfen Frauen e.V. Bera- tung, Einzel- u. Gruppen- therapie; Mo 15-17, Di, Mi 10-12, Do 16-18 h, Hansa- ring 32b, Tel. 67666, www. frauenhelfenfrauen-ev. de, frauenberatung- muenster@t-online.de
Nebenkostenabrech- nung? Kein Durchblick? Prüfung und Beratung durch aufs Mietrecht spe- zialisierte Juristen! Mie- ter/innen-Schutzverein im Cuba, Achtermannstr. 10, 0251 511759, www.mieterschutzverein -muenster.de.
Beratung und Therapie für Frauen e.V.: Offene Sprechzeiten, Einzel- & Gruppentherapien, Kri- sengespräche, Gewalt- schutzberatung, Neubrü- ckenstraße 73, Tel. 58626, frauenberatung@ muenster.de, www.frauenberatung- muenster.de
Krisenhilfe Münster e. V. – persönliche Begleitung und psychosoziale Bera- tung für Menschen in Le- benskrisen und Suizidge- fahr, Terminabsprache unter Tel: 519005, Mo-Fr 17:30 bis 19:30 h; Kloster- straße 34; www. krisenhilfe-muenster.de
TelefonSeelsorge – kos- tenfreie, anonyme Ge- spräche und Beratung für Menschen in Krisensitua- tionen rund um die Uhr (0 – 24 Uhr) Telefon: 0800/111 0 111 und 0800 /111 0 222. Mail- und Chat: www.telefonseel sorge-muenster.de
Selbsthilfe-Kontaktstel- le Münster - Du suchst nach einer Selbsthilfe- gruppe oder möchtest ei- ne Gruppe gründen? Wir helfen kostenlos und ver- traulich! Mo,Di,Do,Fr 10- 13h, Do 15-17h, Tel. 60933230, www. selbsthilfe-muenster.de
Sorgen? Fragen? Ge- sprächsbedarf? Wir ha- ben ein offenes Ohr für Dich. Nightline Münster e.V. - Zuhör- und Infotele- fon für Studierende von Studierenden. 0251 8345400, Mo-Fr + So 21-1 Uhr www.nightline- muenster.de
Bewerbungshilfen: Alle Angebote nach Termin- vereinbarung und kosten- frei für 14-27jährige, Mo. 17.30-20 h, Hafenstr. 34. 492-5858, jib-info@ stadt-muenster.de
ständige termine 29 profamilia Münster - Be-
ratung rund um Schwan- gerschaft, Verhütung, Partnerschaft & Sexuali- tät. Ludgeriplatz 12 Tel. 45858. JUGENDSPRECH- STUNDE Mo, 15-17h u. nach Vereinb., Tel. 51361 www.profamilia.de/ muenster
Zartbitter MS, Bera- tungsstelle gg. sexuali- sierte Gewalt für Jugend- liche* + Erwachsene*, Be- ratung nach telef. Ver- einb.; Sprechzeiten: Mo 9-12, Di 16-18, Mi 14-16, Do 11-15, Fr 10-12 Uhr, Tel 4140555, www.zartbitter- muenster.de
Selbsthilfegruppe für Menschen mit Essstörun- gen (OA) Mo 19 Uhr, An- toniusstr. 32 (Gemeinde- haus Matthäuskirche), EG, 1. Tür re, Tel. 0176 39921208
Kinder- und Jugendtele- fon.- Kostenlose und ano- nyme Beratung. Wenn Du nicht mehr weiter weißt - darüber reden hilft. Du erreichst uns unter 116 111 Mo-Fr von 14 -- 20 Uhr.
HEILSAMER UMGANG MIT EMOTIONEN. Eine in- novative Selbsthilfe-Initi- ative mit kostenlosen Workshops zur Stärkung des persönlichen Wohlbe- findens. Jeden 1. u. 3. Montag/Mon., 18-20 Uhr (andere Termine auf An- frage) im Paritätischen Zentrum (Dahlweg 112). www.emotionale- selbsthilfe.de













































































   27   28   29   30   31