Page 64 - pixelbook KW 23 /2023
P. 64
64 kleinanzeigen na dann... 22/2023
Samstag 17. Juni 2023 12-18 Uhr
Die Tänzerin und Choreografin Claudine Merkel, lädt zu einem inspirierenden Nachmittag in die Friedenskapelle ein. Es erwartet Euch eine unterhaltsame Entdeckungsreise, ein Fest der Sinne mit 19 Künstler:innen aus verschiedenen Sparten für alle Altersgruppen.
Heiterkeit erleben, Phantasie beflügeln, Kunst genießen.
Friedenskapelle Willy-Brandt-Weg 37B 48155 Münster
www.the-garden-of-happiness.com
FÜR FAIRES ANWOHNERPARKEN IN MÜNSTER
Betroffen sind alle Bewohner*innen in allen aktu-
ellen und künftigen Bewohner-Parkzonen der Stadt Münster.
Von 17 € - die bisherige jährliche Gebühr für den Bewohner-Parkausweis - soll diese in den nächs- ten Monaten auf bis zu unglaubliche 380 € stei- gen – eine Steigerung um 2200% !, um andere städtische Projekte zu finanzieren! Die Erhöhung der Ausweisgebühren in der angespannten Park- situation im Stadtgebiet, ist für Anwohner*innen inakzeptabel!! Sie ist nicht sozial ausgewogen, trifft durchaus Gering- und Durchschnittsverdie- ner, welche ohnehin in der aktuellen Situation mit hohen Mieten und gestiegenen Neben- und Le- benshaltungskosten schon überproportional be- lastet sind.
Auch garantiert der Parkausweis keinen sicheren Parkplatz, sondern erlaubt den Anwohnern ledig- lich in der eigenen Parkzone mit den anderen Viertelbewohnern um einen Parkplatz zu konkur- rieren.
„Aktuell sind in Münster 6586 Parkausweise im Um- lauf, ihnen stehen 3304 Bewohnerparkplätze in neun in der Innenstadt oder innenstadtnah gelege- nen Zonen gegenüber.“ (Westfälische Nachrichten, Januar 2023).
Wir fordern, dass die bisherige Gebühr beibehal- ten bleibt oder allenfalls maßvoll in der Steige- rung angepasst wird.
Grundsätzlich fordern wir ein städtisches, bürger- nahes, ganzheitliches Park - und Verkehrskonzept, welches zu fairen Preisen ausreichend Parkplätze zur Verfügung stellt und eine ausgewogene Mi- schung ALLER Verkehrsteilnehmer berücksichtigt. Begründung
Eine Erhöhung um 2200 Prozent ist drastisch und viel zu hoch! Hierbei ist zu berücksichtigen, dass gar nicht ausreichend Parkplätze zur Verfügung stehen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung, Bürgerinitiative Anwohnerparken aus Münster www.openpetition.de/petition/online/fuer- faires-anwohnerparken-in-muenster