Page 23 - pixelbook KW 42/2023
P. 23

                                                                                            DEIN URLAUB IN DEN TROPEN
Geniesse ein tropisches erlebnis!
ALLWETTERZOO.DE
/TICKETS
                                                                          Was das Nashorn sah ...; So. 22.10., 15.30 h; Meerwiese
 MusikBlindDate, So, 20 h, Kreativ-Haus
 na dann... 42/2023
veranstaltungen 23
  18:00 Der zweite Tag des Festivals "Runde Ecken". Mit andres | goering (Gi- tarrenimprovisationen und -drones), Anja Krey- sing (Akkordeon und Ef- fekte), Jeff Platz Quintett feat. Jan Klare. Local Host, Neubrückenstraße 8-11. Local Host www.instagram.com/ rundeeckenfestival/ Ü
20:00 MUSIKBLINDDATE:
Witzig, unerwartet, klang- voll, groovy. „It all happens
live“ ist das Motto des Im- pro-Konzerts. Keine Gefan- genen, nur 100 % Livemu- sik, ungeschminkt. Tickets online www.localticketing. de Theaterbühne im Krea- tiv-Haus, Diepenbrockstra- ße 28, Münster www.kreativ-haus.de Ü
BÜHNE
10:00 DUNKELSCHWARZ
Eine recherchebasierte Stückentwicklung mit dem Tanztheaterkollektiv MNEME für die ganze Fa- milie. Mit viel Witz und ei- ner ordentlichen Portion Frechheit begibt sich das Ensemble auf eine turbu- lente Entdeckungsreise durch die Dunkelheit. The- ater Münster, Kleines Haus, Neubrückenstr. 63, Karten Tel.: 5909-100
15:30 Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zauns schaute. Die Geschichte spielt in einem Zoo in einem Ge- fängnis. Eines Tages wird
ein junger Bär eingeliefert, der den Alltag der Zoobe- wohner *innen durch un- bequeme Fragen auf den Kopf stellt. Er will wissen, was auf der anderen Seite des Zaunes geschieht . Das passt den Gestiefelten nicht in den Kram. Als der Bär es nicht länger aus- hält, fasst er einen folgen- schweren Entschluss... Ein Stück von Jens Raschke umgesetzt vom theater- kohlenpott aus Herne - ab 10 J. Theater in der Meer-
wiese, An der Meerwiese 25, 48157 MS www.meerwiese.muenster. de Ü
18:00 ANFANG UND EN- DE DES ANTHROPOZÄNS | Die Geschichte einer ver- dummten Menschheit, eines optimistischen Ame- rikaners und eines ge- scheiterten Genies, die in einem ewigen Kreislauf in- einandergreifen. Wolfgang Borchert Theater, Am Mit- telhafen 10, 48155 Müns- ter, Tickets: 0251.400 19
















































































   21   22   23   24   25