Page 5 - pixelbook KW49/2023
P. 5
na dann... 49/2023
kinokritiken 5
Inhålt
Presseausweis 03 Kino 04–11 Ohrenschmauch 12 Veranstaltungen 13–31 Die na dann in meinem
Napoleon
( jonny) Frankreich im Jahr 1789. Während der französi- schen Revolution verschafft sich der korsische Militärge- neral Napoleon Bonaparte einen Namen, nachdem er einige entscheidende Schlachten für die Franzo- sen entscheiden kann. Sein militärisches Geschick zahlt sich aus, bis er schließlich beim Staatsstreich von 1799 als einer von drei Konsuln die Macht in Frankreich übernimmt. Während seine Karriere ein einziger Hö- henflug zu sein scheint, ist die Ehe zu seiner geliebten Frau Joséphine von zahlrei- chen Rückschlägen geprägt... Trotz 160 Minuten Laufzeit rast Ridley Scotts Histori- enepos im Eiltempo durchs Geschichtsbuch und zeigt die wichtigsten Stationen im turbulenten Leben des französischen Kriegsherrn und Kaisers. Doch wie genau hat es der Mann geschafft immer wieder die Massen für sich zu begeistern und in den sicheren Tod zu schi- cken? Darauf findet die ober- flächliche Machart des Films trotz einem überzeugenden Joaquin Pheonix als Haupt- darsteller keine Antwort.
159' Cineplex
Smoke Sauna Sister-
hood
(sirk) Gespräche in est- nischen Rauchsaunen?
Im Gegensatz zur west- europäischen Saunakul- tur, so Anna Hints, eher gewünscht statt hier oft notgedrungen akzeptiert. Und was im Untertitel
von den estnischen Frau- en (alle weiß, hetero- bis amatonormativ und Ü30) übersetzt wird, offenbart durchaus finstere Abgrün- de - aus einer garnicht mal so offenen Gesellschaft. Aber auch wenn man diesen auf Spielfilmlänge ausgedehnten 90-minüti- gen anonymen Saunagang sicherlich nicht verallge- meinern darf, so wird diese rituelle Reinigung wohl nur denjenigen Saunafans gefallen, die immer schon einmal wissen wollten, mit welchen Gedanken sich ei- nige weiße, estnische Ü-30 Frauen beschäftigen. Der Rest ist exotisierte Esoterik und Feminismus-Folklore. Ein "realer" Saunagang macht wesentlich mehr Sinn.
89' Cinema
The Old Oak
(mex) Das kleine Städtchen in Durham County hat schon deutlich bessere Zei- ten erlebt. Bis in den 70er Jahren sorgte der Bergbau für Wohlstand, mit der Politik Maggie Thatchers und dem drastischen Sub- ventionsabbau endete die- ses Kapitel. Heute ist der Ort nur noch ein Schatten seiner selbst, lediglich im „The Old Oak“, dem einzig verbliebene Pub, spielt sich für viele Einwohner noch so etwas wie gesellschaft- liches Leben ab. Der Frust sitzt tief und als syrische Kriegsflüchtlinge in leerste- hende Häuser einquartiert werden, sind die Kon-
flikte vorprogrammiert... Wenn Vertriebene auf Abgehängte treffen, wenn Hass und Eifersucht das Leben vergiften und wie Menschen es dann aber trotzdem schaffen Mensch zu bleiben, das zeigt uns wieder einmal der große Ken Loach, der alte Kämp- fer für Solidarität und Ge- rechtigkeit. Jeder der Filme des inzwischen 87jährigen eine leuchtende Fackel im Dunklen. Auf dass noch weitere folgen mögen.
114' Schloßtheater
Supermarkt Kleinanzeigen Ständ. Termine webguide
31 32–67 40–43 60–61
Was bedeutet das klei- ne [K] in der gedrucken na dann.. (als Kleinan- zeige) 59
Kleinanzeigenannahme
für private und nicht- private Kleinanzeigen:
Tel. 0251 2705177 per Mail an buchhaltung@nadann. de oder online auf www.nadann.de / Abgabe bis Di, 12 Uhr
Impressum
na dann... Wochenschau für Münster – kostenlos Herausgeber: DVV, Druck- Verlags und Vertriebs-ge- sellschaft mbH Gildenstraße 8b
48157 Münster-Handorf
Anzeigenredaktion
(und für schwierige Fra- gen, Beschwerden, nette Gespräche):
Uli Wiemann, uli@nadann.de
Tel. 0251 321040 V.i.S.d.P.: Arno Tilsner www.nadann.de
Auflage dieser Ausgabe:
10.000 Exemplare