Page 11 - pixelbook KW30/2024
P. 11

na dann... 30/2024   offener brief 11
 Offener Brief
Thomas Bröker Gabi Sutter Clevornstraße 11 48153 Münster
*Alternative zum Gendern*
Warum kompliziert, wenn’s einfach geht.
Unsicherheiten im Schriftverkehr wie rede ich wen an, können mit dem Begriff „Mensch“ vermieden werden.
Daher ganz einfach:
Die Anrede Mensch, da wir alle Menschen sind.
Statt:
- Wir suchen eine(n) Mitarbeiter/in m.w. und d für ... -Wir suchen einen Menschen für ..
Wir schlagen daher diese einfache und einleuchtende Lösung vor.
Wie es im Grundgesetz schon richtig heißt: Die Würde des Menschen ist unantastbar!
Statt der Differenzierung m, w und d ( männlich,weiblich und divers) in der schriftli- chen Anrede ist uns aufgefallen, dass der neutrale Begriff Mensch schon alle Eigen- schaften diesbezüglich umfasst, Zum Beispiel:
Sexuelle Ausrichtung, Religion, Ethnie, Gruppenzugehörigkeit etc. und eine Diskrimi- nierung diesbezüglich generell erschwert.
Der behördliche Klassifizierungswahn führt zu überbordender Bürokratie, der nur ei- nen Teil des Menschen widerspiegelt.
Der bürokratische Wunsch allen Eventualitäten gerecht zu werden, kann aufgrund der Vielfältigkeit des Lebens nicht gelingen. Folglich führt dieser Prozess nur zur „Ver- schlimmbesserung“.
Liebe Menschen, wir danken für die Kenntnisnahme
Wir würden uns freuen, wenn unser Vorschlag eine positive Resonanz finden könnte.
Thomas Bröker Gabi Sutter
















































































   9   10   11   12   13