Page 54 - pixelbook KW 49/2024
P. 54

54 ohrenschmauch
na dann... 49/2024
  Diese Jahreszeit wird gern für Indoor Ak- tivitäten genutzt. Dazu passend meine heutige Auswahl, auch wenn sie mehr zur Kopfarbeit geeignet ist.
Das SIGURD HOLE ENSEMBLE versucht die schrumpfende Artenviel- falt auf unserem Planeten in Klänge umzusetzen. Mit 3 Streichinstrumenten, Sax, Marimba, Piano, Bass und Drums komplett akustisch ausgerüstet sind diese „Extinction Sounds“ eine Mi- schung aus freiem Zusammenspiel und zeitgenössischer Kammerensemble Komposition. Was im ersten Moment nach (un-) organisiertem Chaos klingt, entwickelt sich nach und nach zu einer, zugegeben ungewöhnlichen aber span- nenden Klangreise.
Auch diese beginnt mit Streichern. Das EVA KLESSE QUARTETT arbeitet für das Album „Stimmen“ mit einer ganzen Anzahl HelferInnen, die mit Wort und Gesang in unterschiedlichen Sprachen sozialpolitische Themen in Szene setzen. Zustände, Anliegen, von gestern bis morgen, von der Combo (sax,p,b,dr) und Helfer mit Electronics in entsprechend mal jazzig bis frei oder auch melodisch und rhythmisch eingängig umgesetzt. Trauer, Schmerz, Verzweiflung, Bürger- rechte, qualifizierte Aussagen, klar und eindringlich vorgetragen. Diese Seite ist zu kurz für eine vollständige Würdigung. Selbst hören und Booklet lesen!
Zur Auflockerung jetzt etwas Alterna- tive Pop aus Portugal. Bereits vor mehr als 15 Jahren eingespielt und benannt
nach dem ‚Übungsraum‘ O CASTELO, erst jetzt final gemixt und endlich veröffentlicht. Mit g,b,p,dr konventi- onell bestückt, dazu portugiesischer Dudelsack(!) und 5 Menschen, die wechselweise singen. Für das genannte Alter klingen die 10 Songs erstaunlich zeitgemäss, leben von den wechselvollen Melodien und Stimmen in gelungen sparsamen Arrangements.
ARNE JANSEN, ANDERS JORMIN, UWE STEINMETZ (g,b,sax) fabrizieren auf „The Pilgrimage“ eine faszinierende Pilgerreise durch ihre Mischung aus klas- sischem Kammerspiel, Jazz und Folklore Motiven des Nordens und anderswo. Das präzise aufeinander abgestimmte Zusammenspiel, die entspannte Dis- ziplin der Musiker und deren sicheres Gefühl für die Stimmung, Intensität und harmonischen Klang wird die Jazz Polizei vermutlich in Alarmstimmung versetzen, denn zeitgemässer Jazz darf nicht wohl klingen. Wer dazu noch einen erstklassig klingenden Kontrabass mag, wird hier bestens bedient.
„Keeping Company“ heisst ihr 2. Werk als Duo. Bei Snarky Puppy arbeiteten sie bereits gemeinsam, BILL LAURANCE & MICHAEL LEAGUE sind ein bestens eingespieltes Team. Hier mit Piano, Bass und Oud ausgestattet; erschaffen sie 11 abwechslungsreiche Miniaturen. Kurze, klare Melodien des Pianos, mehr in einzelnen Tönen als Akkorden, umspielt,
unterstützt oder beantwortet mit Bass oder der exotisch klingen Oud. Warm im Ton, unverkrampft in der Gestaltung, deshalb auch für wenig geübte Ohren ein Genuss.
Aus 2 mach 3. LARS DANIELSSON, VERNERI POHJOLA & JOHN PARRI- CELLI musizieren hier zum ersten Mal als „Trio“. Mit Kontrabass, Trompete und Gitarre zelebrieren die Herren die Gelegenheit, in den Räumlichkeiten eines renommierten Weinguts ihre aus- serordentliche Fähigkeit auch ohne ein- studiertes Repertoire, nach ‚Skizzen‘ der Beteiligten, eine ganz eigene Klangwelt zu erschaffen. Die Trompete erinnert an den frühen Miles, der Gitarrist sorgt für dezente Harmonien und Danielssons Bass-Spiel und -Klang treffen bei Jazz affinen Menschen nicht ohne Grund auf offene Ohren. Keine virtuose Handwerks Show, sondern feinsinniges Zusammen- spiel mit sehr entspanntem Ergebnis.
Weil’s nur noch knapp 3 Wochen sind.... SIMONE KOPMAJER ist zwar sehr fleissig, aber hier weit weniger populär als in USA oder Asien. „Home for Christmas“ ist eindeutiges Motto und Einladung an alle, die Klassiker des Genres gern mal in einer anderen, dezent swingenden Version hören möchten. Ohne Streicher, die kompakte Band, akustisch ausgestattet, und ihre lange bekannten Gesangs Qualitäten lassen fast gar keinen Kitsch zu.
na dann... Tschüss i.m.trend@muenster.de
  ...noch knapp 3 Wochen
  Selbst hören & lesen!
  Abwechslungsreiche Miniaturen



















































































   52   53   54   55   56