Page 3 - pixelbook KW 02/2025
P. 3

 na dann... 02/25
presseausweis 3
Inhalt
Presseausweis 03
Kino 04–13
Webguide 12
Kino Top Ten '24 14–15
Veranstaltungen 16–29
Ohrenschmauch 26
Ständ. Termine 30–33
Kleinanzeigen 36–67
Die na dann in meinem Supermarkt 64
Was bedeuten das klei- ne [K] und [F] in der ge- drucken na dann? 43, 59
Kleinanzeigenannahme
für private und nicht- private Kleinanzeigen:
Tel. 0251 2705177 per Mail an buchhaltung@nadann. de oder online auf www.nadann.de / Abgabe bis Di, 12 Uhr
Impressum
na dann... Wochenschau für Münster – kostenlos Herausgeber: DVV, Druck- Verlags und Vertriebs-ge- sellschaft mbH Gildenstraße 8b
48157 Münster-Handorf
Anzeigenredaktion
(und für schwierige Fra- gen, Beschwerden, nette Gespräche):
Uli Wiemann, uli@nadann.de
Tel. 0251 321040
V.i.S.d.P.: Arno Tilsner www.nadann.de
Auflage dieser Ausgabe:
10.000 Exemplare
    Als gäbe es nicht ge-
nug, was beim Blick
auf 2025 Sorgen macht,
kamen in der Silvester-
nacht auch noch Böller
und Feuerwerksrake-
ten dazu, die in Men- schenmengen statt in
den Himmel geschos-
sen wurden. Auch Poli- zeiundRettungskräftewarenmitPy- rotechnik angegriffen worden.
„Fünf Tote durch Silvester-Feuer- werk – Böller-Angriffe auf Polizisten“, „42 Silvester-Verletzte im Unfallkran- kenhaus - Berliner Polizei meldet 400 Festnahmen“, „Hoher Schaden durch Brände“. - Manche Zeitungsartikel über die Silversternacht in deutschen Städten lesen sich wie Kriegsbericht- erstattung.
Feuerwerkskörper werden je nach ihrer Gefährlichkeit in die Kategorien von eins bis vier eingeteilt. Das klas- sische Silvesterfeuerwerk, also Ra- keten, Böller und Batterien, fällt in die Kategorie F2 und darf ab 18 Jah- rengekauftundverschossenwerden. Die sogenannten Streu- oder Kugel- bomben gehören zu Großfeuerwerk der Stufe F4 und dürfen in Deutsch- land nur von professionellen Feuer- werkern gekauft und eingesetzt wer- den. Diese kugelrunden Sprengkör- per werden bei Feuerwerksshows durch spezielle Rohre in mehr als hundert Meter Höhe geschossen, wo ein Zünder die Kugel am Höhepunkt ihres Fluges explodieren lässt. Bunte Sterne breiten sich dann kugelförmig über den Nachthimmel aus.
Am Boden gezündet entfalten diese Streubomben eine verheeren-
de Wirkung. Die Zünd- schnur zündet die Aus- stoß-Ladung in Sekun- denschnelle. Zum Weg- laufen bleibt keine Zeit. Das Material, das aus- einander geschleu- dert wird, brennt mit weit über 2000 Grad ab. Schlimmste Verlet-
zungen sind die Folge.
In Polen und Tschechien werde auch dieses Feuerwerk der Kategorie F4 frei auf Märkten verkauft, sagte der Py- rotechniker Karsten Schneider vom Deutschen Sprengverband der FAZ. So gelange es dann illegal auch nach Deutschland.
Zwar kamen diese Streubomben in Münster wohl noch nicht zum Ein- satz, Aber die WN überschrieben ih- ren Bericht über die Silvesternacht in Münster trotzdem: Es muss sich etwas ändern.“ Schließlich waren auch in Münster Einsatzkräfte mit Pyrotech- nik angegriffen und verletzt worden.
An einer Ausweitung der Feuer- werks-Verbotszonen führt deshalb meiner Meinung nach kein Weg vor- bei. Überall, wo sich in der Silvester- nacht größere Menschenmengen treffen, sollte Pyrotechnik verboten sein. Also in jedem Fall innerhalb der Promenade und an den Aasee-Kugeln.
Stattdessen sollte die Stadt vor den Aasee-Terassen oder im Hafen um Mitternacht ein Großfeuerwerk ver- anstalten, um das neue Jahr gebüh- rend zu begrüßen. Oder noch besser: Es gibt eine große, nächtliche Droh- nenshow über dem Aasee.
Ihnen allen wünsche ich ein gesun- des, friedliches und frohes Jahr 2025.
Presseausweis
            




















































   1   2   3   4   5