Page 12 - pixelbook KW03/2025
P. 12
12 kino top ten na dann... 03/2025 Unsere besten Kinofilme des Jahres 2024
Mehrkampf um die Gunst der Kinobesucher. Olympische Spiele in Paris, Fußball-EM im eigenen Land, puh, das Jahr war nicht leicht für die Kinos. Der Autoren-Streik in den USA zeigte seine volle Wirkung – große Blockbuster: Fehlanzeige. Die Filme, die es in Münster ins Kino geschafft haben, haben wir uns für Euch angeschaut und besprochen, verlässlich kritisch und hoffentlich lesenswert. Wie gewohnt also auch in diesem Jahr unsere jeweiligen Film- Favoriten. Viel Spaß im Kino - auch im neuen Kinojahr (ohne Autoren-Streik) - wünscht die Filmredaktion!
(jonny)
. Poor Things
Ein Kind entdeckt die Welt im Körper einer erwach- senen Frau. Das ist nicht nur wahnsinnig unterhalt- sam inszeniert, sondern stellt auch viele gelernte Wahrheiten auf die Probe.
All of Us Strangers
Traum und Wirklichkeit verschwimmen, als sich zwei einsame Seelen begegnen und gemeinsam ihre Gefühlswelten erforschen.
Dune: Part Two
Die noch bessere Fortsetzung zum bereits gelun- genen Auftakt. Vom Soundtrack bis zur Bildsprache stimmt hier fast alles.
(sirk) Bürgerkrieg in den USA und die Kriegsfotografin Lee
Civil War
ist mittendrin. Intensives Actionkino mit Tiefgang, das hoffentlich nur Fiktion bleibt.
The Holdovers
Einige Schüler müssen Weihnachten zusammen
mit ihrem unbeliebten Geschichtslehrer im Internat verbringen und erleben dennoch ein magisches Fest. Herzerwärmend!
Anora
Beim Cannes-Sieger 2024 trifft eine junge Stripperin einen reichen Oligarchen-Sohn. Anora erzählt kei- ne klassische Cinderella-Geschichte, sondern wagt auch den ungeschönten Blick hinter die roman- tische Oberfläche.
The Zone of Interest
Das Grauen wird zwar nicht gezeigt und ist den- noch allgegenwärtig. Das vermeintlich idyllische Familienleben eines KZ-Aufsehers zeigt die Grau- samkeiten des Nazi-Regimes aus einer neuen Pers- pektive.
Kaibutsu – Die Unschuld (Hirokazu Kore-Eda)
Drei Personen. Drei Blickwinkel. Drei Geschichten. Ein weiteres Meisterwerk von Kino-Humanist Hiro- kazu Kore-eda („Shoplifters“).
Anora (Sean Baker)
Eine junge Sexarbeiterin aus Brooklyn verliebt sich in einen russischen Oligarchensohn. Wilde Parties, Hochzeit, Verfolgungsjagd und Eltern-Zorn nicht ausgeschlossen. Ein grandioser Ritt.
Emilia Pérez (Jacques Audiard)
Eine Transformation eines Drogenbarons zur Frau – und dann singen sie auch noch. Hier passt alles.
Die Saat des heiligen Feigenbaums (Mo- hammad Rasoulof)
Ein Vater wird zum Ermittlungsrichter befördert. Im Iran muss eine ganze Familie darunter leiden. Pa- ckend bis zur letzten Sekunde.
Poor Things (Yorgos Lanthimos)
Bella Baxter wird erschaffen und erkundet die Welt. Oscarreif von Emma Stone!
May December
Wie nähert man sich der wahren Familiengeschich- te von Gracie und Joe, die begann als sie Mitte 30 und er 13 Jahre alt war? Regisseur Todd Haynes hat darauf eine geniale Antwort und macht den Film auf vielen Ebenen sehenswert.
Challengers
Sportdrama über eine toxischen Dreiecksbeziehung. Vor allem die stylische Machart von Bild- und Ton machen den Film zu etwas Außergewöhnlichem.
Emilia Pérez
Eine interessante Geschichte bei der auch schwere Themen Anklang finden. In dieser bunten Insze- nierung treffen spanische Telenovela, Musical und Gangsterfilm aufeinander.