Page 30 - pixelbook KW19/2025
P. 30

30 demnächst BÜHNE
Fr 16.05. 19:30
Gehen / Ausgehen – Re- mix nach Thomas Bern- hard & Barbi Marković.
2 junge Frauen feiern in Belgrad. 2 ältere Herren spazieren durch Wien. Bei- de Gruppen kreisen um ei- ne dritte Person, die nicht da ist. Blackbox im Cuba, Achtermannstr. 10-12 www.blackbox-muenster. de/index.php?id= programm Ü
EXTRAS
Sa 17.05. 09:30
Einführung in Zen- Meditation Am Samstag, 17.05.2025, lädt das Zen- Dōjō Mokushō-Dō Müns- ter von 9:30 – ~12:30 Uhr jede(n) Interessierte(n) herzlich ein, unter der Anleitung eines Zen- Mönches die Form der Zen-Meditation (kurz: Za- zen) kennenzulernen. Das
ThaiYoga Massage
na dann... 19/25
Münster-Hiltrup. Eintritt 10 erm. 5 € Programm und Flyer: www.artenschutz- konferenz.de Münster www. artenschutzkonferenz.de
Ü
Sa 17.05. 13:00
Workshop: Thai Yoga Massage. Du lernst,
wie Du jemanden auf physischer und seelischer Ebene berührst und damit Blockaden verschiedenster Art lösen kannst. Sa 17.5.25, 13.00-16.00h, 49€. www. yogaflow-muenster.de Tel: 02518724702 Studio Yo- gaflow, Weselerstr. 111-113, 48151 Münster www.yogaflow-muenster. de/yogaflow/deutsch/ workshops.html Ü
Mi 21.05. 17:00 Kindertagespflege: Sie
haben Interesse an der Betreuung von Kindern im Alter von ein bis drei Jahren? Informieren Sie sich über die Tätigkeit
als selbstständige Kin- dertagespflegeperson in kostenlosen monatlich stattfindenen Infoveran- staltungen im "Haus der Familie (HdF)". Anmel- dungen online im HdF. Weitere Informationen unter www.stadt- muenster.de/kindertages pflege Haus der Familie, Krummer Timpen 42, 48143 Münster www.haus-der-familie- muenster.de/produkt/ infoabend-fuer-die- qualifizierung-nach-dem- qhb-7/ Ü
            Birth & Breath/Studio Yogaflow
Programm umfasst die praktische Übung sowie ein anschließendes Tee- gespräch, in dem Fragen gestellt werden können. Unkostenbeitrag: 15 €. An- meldung: 0176/66620719 (Philipp Steinke). Hammer Str. 77A, 48143 Münster
www.zendojo-muenster. de Ü
Sa 17.05. 10:00
Sa 17.05. 10.-16.30 h 11. Grüne Artenschutzkon- ferenz Münsterland. Letzte Chance für die Artenvielfalt? Stadthalle
 Einführung
in Zen-Meditation











































































   28   29   30   31   32