Von Arno Tilsner, 02.10.2024

Mein letzter Presseausweis ...

... liebe Leserinnen, liebe Leser, endete etwas flapsig: "Zu dem, wovon eine Generation Z träumt, halten wir die Fäden in der Hand. Das ist eine gute Nachricht."

Tatsächlich habe ich mich seit meiner Studentenzeit (1970 - 1976)damit beschäftigt wovon wir - wie jede nachwachsende Generation - träumen durften: es mit der Work-Life-Balance besser hinzukriegen als unsere Eltern.

Vor einem halben Jahrhundert ging es nicht darum, weniger zu arbeiten. Im Mittelpunkt stand die Idee, selbstbestimmter zu arbeiten und sich dafür besser zu bezahlen. So kam es zur Gründung der dvv-GmbH, einem 'sozialistisches Kollektiv' von bis dahin gemeinsam Studierenden. Eine solche StartUp-Gründung lag damals im Trend.

10 Jahre später mit 35 hatte ich deutlich mehr gearbeitet und sehr viel weniger verdient als der Leiter einer Volkshochschule, was einem normalen Karriereweg entsprochen hätte.

Noch 5 Jahre später war ich das Kollektiv los, die dvv-GmbH gehörte mir zusammen mit einer halben Million (DM) Schulden und der heftig erarbeiteten Erkenntnis, dass Sozialismus Murks ist.

Ab 1990 hatte ich das nicht selbstverständliche Glück, zusammen mit Uli und der na dann... die gewaltigen Schulden abzuarbeiten. Unter ihrer Federführung wurde das kleine Heft in den folgenden 20 Jahren nicht nur Kult sondern auch wirtschaftlich.

Ich nahm ab 2010 ein anderes Trendthema in den Blick: eine Energieversorgung unter Verzicht auf Kohlenwasserstoff-Verbrennung. Die Sonne über dem Grundstück in Handorf sollte künftig den Diesel in den Verteil Fahrzeugen ersetzen und uns im Gebäude warm durch den westfälischen Winter bringen.

Ambitionierte Ziele, denen wir heute näher wären, wenn CDU und SPD 2014 nicht die vogelwilde Entwicklung der alternativen Energien in Deutschland mit voller bürokratischen Härte gestoppt hätten. Schnelle Entwicklung im Markt für alternative Energien kommt seitdem aus China (!).

Nach 14 Jahren Arbeit am Thema haben wir genug Wissen gesammelt, mit dem wir im Energiebereich eine saubere Wertschöpfung ohne Arbeitseinsatz praktizieren können. 'Die Sonne schreibt keine Rechnung' hieß es doch lange Zeit von den GRÜNEN. Jetzt schreiben in Deutschland statt der Sonne Staat und Netzbetreiber immer höhere Rechnungen für Energie, die bei der Erzeugung bisweilen weniger als nix kostet. Verkehrte Welt?

Für eine Antwort auf diese Frage haben wir uns auf ein Labormaß geschrumpft: statt 770 qm umbautem Raum sollen nunmehr 15 qm abgabenfrei nur mit Sonnenenergie warm durch den Winter gebracht werden. Kann die Wintersonne das? Und wenn nicht, was könnte ihr helfen? Zum Frühlingsanfang 2025 werden wir es wissen. - Arno Tilsner

Archivtexte Presseausweis

Arno Tilsner Arno Tilsner

Beiträge 2024