Mi., 22.06.2022
Musik |
19.00
Trash Boat & Support: As Everything Unfolds. Trash Boat haben sich inzwischen von Pop-Punk und Post-Hardcore zu facettenreichem Alternative Rock entwickelt, die großen Emotionen und Moshpit-Momente sind ihnen dabei jedoch keinesfalls verloren gegangen.
Sputnikhalle
https://www.sputnikhalle.de/
Musik |
21.00
Love Shack-Bluetis feat. Gerd Gorke: Blues meets Jazz. Gerd Gorke, Voc. + Blues Harmonica, seit mehr als 30 Jahren auf den europäischen und amerikanischen Bluesbühnen zuhause, trifft auf Rainer Achterholt, Gitarre und Frank Konrad, Kontrabass. Highlights aus Blues, Jazz und Soul mit akustischer Gitarre, Kontrabass, virtuosem Mundharmonikaspiel und authentischem Gesang.
Atelier Bar, Bült 2, MS
Bühne |
19.00
Autorenlesung mit Michael Roes aus dem Essayband „Melancholie des Reisens“ im Rahmen der Ausstellung outside-inside-outside Literatur+Psychiatrie. Im Mittelpunkt des Werkes stehen seine oft monatelangen Reisen in entlegenste Gebiete der Erde, die ihn bewusst an die Grenzen seiner psychischen Aufnahmefähigkeit brachten.
Kunsthaus Kannen
Bühne |
19.30
MARIA MAGDA Feministischer Horror von Svenja Viola Bungarten. Die preisgekrönte Autorin Svenja Viola Bungarten dekonstruiert schonungslos misogyne und ausbeutende Narrative von Weiblichkeit und Sexualität.
Theater Münster, Kleines Haus, Neubrückenstr. 63, Karten Tel.: 5909-100
Bühne |
19.30
WER HAT MEINEN VATER UMGEBRACHT prämierte Schauspielinszenierung nach dem Roman von Édouard Louis. Eine provozierende Attacke gegen das politische System und ein aufwühlendes Vater-Sohn Drama.
Theater Münster, U2, Neubrückenstr. 63, Karten Tel.: 5909-100
Bühne |
20.30
THE BLACK RIDER – THE CASTING OF THE MAGIC BULLETS | Die bekannte Freischütz-Sage wird zum musikalischen Höllenritt auf der Wasserbühne – ein schaurig-schönes Open-Air-Spektakel.
Wolfgang Borchert Theater, Am Mittelhafen 10, 48155 Münster, Tickets: 0251.400 19
Extras |
18.30
Gemeindeabend "Wer mutig ist, darf auch Angst haben" Wie kann ich mutig und zuversichtlich leben? Und geht das auch in Zeiten von Corona und Krieg? Was lässt Menschen kämpfen und welche Ressourcen haben wir in der Krise? Wir freuen uns sehr, Rainer Schmidt als Impulsgeber zu Gast zu haben. Rainer Schmidt ist Theologe und seit 2015 freiberuflich als Kabarettist, Coach, Moderator und Speaker unterwegs. 18.30 Andacht in der St. Johanneskapelle (Bergstraße 36). Im Anschluss gibt es was zu snacken, 20.00 Uhr Gemeindeabend mit R. Schmidt
ESG-Haus, Breul 43, 48143 MS
https://esg-muenster.de/esg/veranstaltungen-termine
Extras |
19.30
EINE DIAKONISSE AUS TOGO: Afrikaner in Deutschland während der Weimarer Republik - Therese Williams, deren Eltern Teil einer „Völkerschau“ waren, wurde 1900 in Wuppertal geboren. Sie wuchs bei Pflegeeltern auf und war als Kaiserswerther Diakonisse in Hamburg tätig, bevor sie auf der Flucht vor dem NS-Regime nach Togo zurückkehrte. An ihrer Biografie lässt sich exemplarisch aufzeigen, wie Afrikaner im Kaiserreich „vorgeführt“ wurden, wie sie in Kirche und Diakonie aufgenommen wurden, und wie sie ihr besonderes Schicksal in der Weimarer Republik meisterten. Im Gespräch mit ihrem Biografen, Herrmann Schulz*, sollen ihre Erfahrungen, Gedanken und Gefühle in den Blick genommen und eingeordnet werden. Das Gespräch führt Geert Franzenburg (Vorsitzender des Ev. Forums Münster e. V.). Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Verein Afrikanische Perspektiven e. V. im Rahmen des Sonderprogramms Aufgeschlagen! des Landes Nordrhein-Westfalen. Der Eintritt ist frei. *„Therese, das Mädchen, das mit Krokodilen spielte“, München 2021.
Erlöserkirche, Friedrichstr. 10
https://ev-forum-muenster.de/
Do., 23.06.2022
Bühne |
11.00
WILD! Familienstück von Evan Placey. Voller Dynamik und Fantasie entfesselt das Stück einen vibrierenden Sog in die Gefühls- und Gedankenwelt eines Kindes mit ADHS, das sich doch nur nach Liebe sehnt.
Theater Münster, Kleines Haus, Neubrückenstr. 63, Karten Tel.: 5909-100
Bühne |
19.00
Derniere: SOMMERGÄSTE Schauspiel von Maksim Gorkij. Zwischen Bootsausflügen und Picknicks offenbaren sich komplexe Beziehungsgeflechte. Alte Konflikte brechen auf und neue Träume werden gesponnen.
Theater Münster, Großes Haus, Neubrückenstr. 63, Karten Tel.: 5909-100
Bühne |
19.30
Derniere: VERWANDLUNG/FREMDKÖRPER Tanzabend von Maura Morales zu Musik von Michio Woirgardt. Eine tänzerische Auseinandersetzung mit dem Thema »Metamorphose« – dem Prozess der Entmenschlichung.
Theater Münster, Kleines Haus, Neubrückenstr. 63, Karten Tel.: 5909-100
Bühne |
20.30
THE BLACK RIDER – THE CASTING OF THE MAGIC BULLETS | „Gelinkter Deal… gezinktes Spiel.“ – Sechs magische Freischüsse hat der junge Wilhelm, doch den siebten behält sich der Teufel vor.
Wolfgang Borchert Theater, Am Mittelhafen 10, 48155 Münster, Tickets: 0251.400 19
Extras |
09.00
Sonderausstellung: Das Klima. Neu im LWL-Museum für Naturkunde. Auf 1000 Quadratmetern das Klima entdekcen. Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft. 450 Objekte, zahlreiche Mitmachstationen, modernste Technik warten auf Entdeckende und Forschende. Kinder Eintritt frei. Erwchsene 7,50 €
LWL-Museum für Naturkunde, Sentruper Str. 285
https://das-klima.lwl.org/
Extras |
17.00
Studienbewerbung 2022!? Sind noch Fragen zum Studium offen oder braucht Ihr kurz vor Bewerbungsschluss noch den entscheidenden Impuls für die richtige Studienwahl? Dann kommt zum" LANGEN ABEND DER STUDIENBERATUNG" in die ZSB der FH MÜNSTER. Wir sind von 17-20 Uhr für Euch da!
FH Münster, Hüfferstr. 27, 48149MS -Raum B016/B017 (EG)
http://www.fh.ms/langerabend
Extras |
18.00
Jeden 4. Do/Monat: 18 Uhr TIN-Café (für Trans*, Inter*, Nicht-binäre. Zum Austausch + Kennenlernen), 20 Uhr Queerbar (für alle Queers, Geschlechter und Sexualitäten). Fragen? leokollektiv@posteo.de
leo:16 Kultur- und Kneipenkollektiv, Herwarthstraße 7
Fr., 24.06.2022
Musik |
18.00
FACK JU SCHUHLE - die Lehrer*innenparty. School's Out! Draußen und drinnen mit Live-Bands: Smackbeat & Pauker-Boys. DJs: Gumo, Kampmann & Raffa. Heute schmeißen wir den Rotstift in die Ecke und treffen uns zur ultimativen pädagogischen Konferenz. Karten gibt es bei eventbrite im VVK: 7 € + Gebühren. AK: 10 €. Letzter Schultag - nachsitzen für alle!
Hot Jazz Club, Hafenweg 26, Münster
https://www.eventbrite.de/e/fack-ju-schuhle-die-lehrerinnenparty-tickets-344802171577
Musik |
20.00
Double Gig im Alter Ego! Carpet Waves und Gifts for the Earth rocken am 24.06. die Bühne. Beginn 20h. Door 19:30h. Eintritt frei
Alter Ego Bar/Bergstrasse 30a/MS
https://www.facebook.com/profile.php?id=100028285615946
Musik |
20.00
"Green & Stoned im Coverrausch: die Elternband des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums spielt am 24.06.22 in Peters Esszimmer einen unterhaltsamen Mix aus neuen und alten Hits".
Peters Esszimmer, Dieckmannstr./Heekweg, Gievenbeck
Musik |
22.00
Tanz der Vampire. Gothic, Wave, Industrial, EBM, Wave Classix, Mittelalter mit DJ Chris & DJ Niggels
Cafe Sputnik
https://www.sputnikhalle.de/
Musik |
22.00
Tanz der Vampire (Open Air) Gothic, Wave, Industrial, EBM, Wave Classixx, Metal mit DJ Chris & DJ Niggels. Bei schlechtem Wetter findet die Party indoor statt!
Sputnikhalle Vorplatz, Münster
https://www.tanzdervampire-party.de
Bühne |
18.30
Derniere: GALEN Oper von Thorsten Schmid-Kapfenburg. Das Werk zeigt den inneren Konflikt des Münsteraner Bischofs C. A. Graf von Galen unter dem zunehmenden Druck, dem die katholische Kirche in der NS-Zeit ausgesetzt war.
Theater Münster, Großes Haus, Neubrückenstr. 63, Karten Tel.: 5909-100
Bühne |
20.00
Pumpenhaus. HEXENJAGD//Cactus Junges Theater. Ein kleiner Ort an der Ostküste der USA. Junge Frauen, die beim verbotenen Tanzen im Wald erwischt werden. Schuldzuweisungen aus Angst vor Strafe, ein anschwellender Sturm aus Verleumdung, Paranoia und Hetze. Aus dem historisch verbürgten Vorfall hat Arthur Miller eins seiner bekanntesten Stücke gemacht. Ein 9-köpfiges, transkulturelles Cactus-Ensemble liest die „Hexenjagd“ neu und setzt eigene Akzente. Klingt das nicht nach heute – der Versuch, in einer viel zu komplex erscheinenden Welt einfache Antworten zu finden?
Theater im Pumpenhaus, Gartenstraße 123, VVK: WN-Ticket-Shop, www.pumpenhaus.de
Bühne |
20.30
THE BLACK RIDER – THE CASTING OF THE MAGIC BULLETS | Wilhelm darf seine Geliebte nicht heiraten, ihr Vater hält ihn für untauglich. Um diesen umzustimmen schließt Wilhelm einen höllischen Pakt…
Wolfgang Borchert Theater, Am Mittelhafen 10, 48155 Münster, Tickets: 0251.400 19
Extras |
10.00
Wir feiern 30 Jahre Hilfe für Krebsbetroffene in Münster! Zur Jubiläumsfeier unserer Selbsthilfegruppe "Gesprächs- & Aktionskreis Krebsbetroffener" laden wir Menschen mit Krebserkrankung, Angehörige & Interessierte ein, mit uns am 24.6. von 10-15 Uhr zu feiern. Du kannst in Präsenz im Gesundheitshaus dabei sein o. digital an der Hybridveranstaltung teilnehmen. Teilnahme kostenlos. Anmeldung & Infos: Stefanie Stumpe, Tel:02582/9752, info@krebsbetroffene.de
Gesundheitshaus Münster, Gasselstiege 13, 48159 Münster (+Digital)
https://krebsbetroffene.de
Extras |
10.00
Bücherflohmarkt im Philosophikum (Raum 110, 1. OG) von 10.00 bis 16.00 Uhr. Alle Disziplinen und Epochen der Philosophie zum Spottpreis: Pro Kilo 1 Euro für Studierende, 2 Euro für Andere.
Bibliotheken im Philosophikum, Domplatz 23 (Hofeingang, Zugang Johannisstr.), MS
Extras |
20.00
Sie möchten den Umgang mit dem Smartphone, Tablet oder Computer lernen? Kommen Sie zu unserem kostenfreien Kennenlernkurs und wir zeigen Ihnen, was alles möglich ist. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf Sie. Ansprechperson: Marcel Scharf 0251 1491 5251.
Begegnungszentrum Meerwiese - An der Meerwiese 25, 48157 Münster
Sa., 25.06.2022
Musik |
19.30
Sommerkonzert mit dem TRIO SERAPHIM (Heike Hallaschka, Sopran, Gerd Radeke, Trompete, Christiane Alt-Epping, Klavier). Eintritt frei. Wiederholung am 26.6., 17 Uhr, St.Johannes Bösensell.
Petrikirche Münster
http://www.trioseraphim.de
Musik |
20.00
Megaloh, Weekend, NKSN, Skuff Barbie, Makani und viele mehr: "Summer Break Festival" im Außenbereich des Sendener Cabrio-Bads. Mit viel Hip Hop und Beach-Bereich. Tickets ab 10€ inkl. Busfahrt.
cabrio - Das Bad in Senden
http://www.senden-westfalen.de/ticketing
Musik |
21.30
* TANZLUST-PARTY * im ISEGRIM - - tanzbare Musik aus Altbewährtem und Unerhörtem. * Eintritt frei *
ISEGRIM, Windthorstr. 8 / Ecke Achtermannstr.
Musik |
23.00
Scene & Heard! Vom Clubkracher bis zum Partyklassiker hat Honest John wieder allesdabei, um die Nacht am Plattenspieler und auf dem Dancefloor zum Tag zu machen. Wenn der Soul durch die Boxen knallt, R&B die Girlies anturnen, Reggae und Afro Beat die Tanzer nicht mehr von der Tanzfläche lassen, muß man sich einfach bewegen - denn das lässt keinen kalt.
Hot Jazz Club, Hafenweg 26 B, 48155 Münster
Bühne |
19.30
Derniere: PASSION Tanzabend von Henning Paar zu J. S. Bachs Johannes-Passion. Paar bringt das oratorische Werk für Chor, Gesangssolisten und Orchester als Kombination aus Tanz, abstrakter Szene, Raum und Licht auf die Bühne.
Theater Münster, Großes Haus, Neubrückenstr. 63, Karten Tel.: 5909-100
Bühne |
20.00
Pumpenhaus. HEXENJAGD//Cactus Junges Theater. Ein kleiner Ort an der Ostküste der USA. Junge Frauen, die beim verbotenen Tanzen im Wald erwischt werden. Schuldzuweisungen aus Angst vor Strafe, ein anschwellender Sturm aus Verleumdung, Paranoia und Hetze. Aus dem historisch verbürgten Vorfall hat Arthur Miller eins seiner bekanntesten Stücke gemacht. Ein 9-köpfiges, transkulturelles Cactus-Ensemble liest die „Hexenjagd“ neu und setzt eigene Akzente. Klingt das nicht nach heute – der Versuch, in einer viel zu komplex erscheinenden Welt einfache Antworten zu finden?
Theater im Pumpenhaus, Gartenstraße 123, VVK: WN-Ticket-Shop, www.pumpenhaus.de
Bühne |
20.30
THE BLACK RIDER – THE CASTING OF THE MAGIC BULLETS | Die bekannte Freischütz-Sage wird zum musikalischen Höllenritt auf der Wasserbühne – ein schaurig-schönes Open-Air-Spektakel.
Wolfgang Borchert Theater, Am Mittelhafen 10, 48155 Münster, Tickets: 0251.400 19
Bühne |
22.00
Michael Sondermeyers Magisches Theater (Magie zur blauen Stunde) Der Zauberkünstler Michael Sondermeyer bietet magisches Entertainment vom Feinsten. Gespickt mit Wortwitz und Situationskomik ist sein Programm durch und durch mit kabarettistisch anmutenden Elementen durchsetzt. Er verblüfft und unterhält mit seiner unnachahmlichen Art Erwachsene und Kinder und gastierte auch in renommierten Kleinkunstbühnen wie dem „Mainzer Unterhaus“ oder dem Kölner „Senftöpfchen“. Eintritt: 5 € | 2 € (Münster-Pass), Vorverkauf: Kap.8-Büro und www.localticketing.de
Ort: KULTURfrische-Sommerbühne am Kap.8, Idenbrockplatz 8 (Rückseite des Bürgerhauses)
https://www.stadt-muenster.de/kap8
Extras |
14.00
Ausstellung der aktuellen Tischler-Gesellenstücke Öffnungszeiten am Samstag: 14- 16 Uhr Von Barschrank bis Sideboard: Um ihr Können unter Beweis zu stellen, haben viele Prüflinge wieder ganz besondere Objekte gefertigt. Fragen werden vor Ort gern sachkundig beantwortet.
Kreishandwerkerschaft Münster, Sitzungssaal 2. OG, Ossenkampstiege 111, 48163 Münster
Kunst |
14.00
Pinsel&Prosecco Münster Malevent: Am 25.06.22 von 14 - 17 Uhr oder am 21.07.22 con 18-21 Uhr kannst du unter Anleitung einer Künstlerin die Münster Skyline mit Acrylfarbe malen! Keine Vorkenntnisse notwendig. Ticketpreis 59 €. Enthalten sind alle Materialien, Malcoaching, Location & Begrüßungsprosecco!
PINSEL&PROSECCO Hafenstraße 26a in Münster
https://www.pinselundprosecco.de/
Kunst |
17.00
Schaukasten Tanz startet mit einer Auftaktveranstaltung in Form eines Tanzfilmabends. Dieser Abend widmen sich den vielseitigen digitalen Formaten, welche während der Pandemie entwickelt worden sind.
neben*an Warendorferstr. 45, 48145 Münster
So., 26.06.2022
Musik |
18.00
Favo 3 – das ist ein magischer Tanz zwischen der menschlichen Stimme und zwei atemberaubenden Holzblasinstrumenten. Musik aus der Welt, für die Welt. Oder wie Volker Schlott es beschreibt: „…die Frequenzen der Bassklarinette und dem Sopransaxophon passen so gut zueinander, verschmelzen so optimal, wie ich es vorher noch nicht erlebt habe. Da scheint es ein magisches Geheimnis zu geben.“ Neben Eigenkompositionen auch Bearbeitungen von Astor Piazzolla, Beatles, Bobby Mc Ferrin, Chick Corea, Pat Metheny, Harold Arlen, Steve Swallow, Keith Jarrett, Joe Zawinul, Richard Beirach, Sixto Rodriguez … Tickets auf localticketing.de und an den Vorverkaufsstellen.
Garten des Kulturquartiers, Rudolf-Diesel-Str. 41, 48157
https://www.kulturquartier-muenster.de/veranstaltungstermine/
Musik |
18.00
10. SINFONIEKONZERT vom Sinfonieorchester Münster unter der Leitung von Golo Berg mit Daniel Muresan an der Tuba. Mit Werken von Gustav Mahler, John Williams & Zoltán Kodály (1882-1967).
Theater Münster, Großes Haus, Neubrückenstr. 63, Karten Tel.: 5909-100
Bühne |
14.30
Peng! Improtheater: »Impro-Special« mit Gästen aus Bremen: (Un)Wissen - eine improvisierte Auseinandersetzung mit dem Thema Wissen. Eintritt: 10 oder 5€ – Du entscheidest. Einlass ab 14:20.
Reservierung: www.peng-impro.de >>> F24, Frauenstraße 24
Bühne |
15.00
Rezitationsabend mit Tilman Radmacher aus Allen Ginsbergs „Das Geheul“ Der Schauspieler und Rezitator Tilman Rademacher stellt, im Rahmen der Ausstellung outside-inside-outside Literatur+Psychiatrie, das bekannteste Gedicht des US-amerikanischen Schriftstellers und Beatnik Allen Ginsberg (1926-1997) vor.
Kunsthaus Kannen
Bühne |
20.00
Pumpenhaus. HEXENJAGD//Cactus Junges Theater. Ein kleiner Ort an der Ostküste der USA. Junge Frauen, die beim verbotenen Tanzen im Wald erwischt werden. Schuldzuweisungen aus Angst vor Strafe, ein anschwellender Sturm aus Verleumdung, Paranoia und Hetze. Aus dem historisch verbürgten Vorfall hat Arthur Miller eins seiner bekanntesten Stücke gemacht. Ein 9-köpfiges, transkulturelles Cactus-Ensemble liest die „Hexenjagd“ neu und setzt eigene Akzente. Klingt das nicht nach heute – der Versuch, in einer viel zu komplex erscheinenden Welt einfache Antworten zu finden?
Theater im Pumpenhaus, Gartenstraße 123, VVK: WN-Ticket-Shop, www.pumpenhaus.de
Extras |
10.00
Medizin der Erde - Eintauchen in die Kraft der Heilpflanzen unserer Umgebung: Weißdorn-Essig herstellen…. Einen heilsamen Tee aus Brennessel, Schafgarbe und Goldrute sammeln…. eine Salbe ansetzen gegen wunde und rissige Haut… Oftmals sind die besten Heilmittel die, die in unserer direkten Umgebung wachsen! Komm mit uns nach draußen!
draußenzeit, Wildniscamp Hembergen
https://draussenzeit.de/angebote/medizin-der-erde-2/
Extras |
10.45
„Das Gesetz von Ursache und Wirkung gilt für alle Menschen. Jede Tat hat Folgen für andere Lebewesen und für den Handelnden. Diese sind nicht immer angenehm. Wie kann es uns gelingen, anderen und auch uns selbst, zu vergeben?“ – Das Zentrum Münster des Goldenen Rosenkreuzes lädt Dich zu diesem sogen. Tempeldienst ein, der vorab in Stille eingeleitet wird und anschließend zu einem Austausch genutzt werden kann.
Wolbecker Straße 62, D-48155 Münster
https://www.rosenkreuz.de/
Extras |
11.00
Bei der Münsteraner Schallplatten- Börse können sich Vinyl- aber auch CD- Fans in einem riesigen Tonträgerangebot ihre lang gehegten Musikwünsche erfüllen. Die Börse im JOVEL findet drinnen & draußen statt
Music Hall JOVEL Münster Albersloher Weg 54 (neben Halle Münsterland)
Extras |
11.00
Ausstellung der aktuellen Tischler-Gesellenstücke Öffnungszeiten am Sonntag: 11- 16 Uhr Von Barschrank bis Sideboard: Um ihr Können unter Beweis zu stellen, haben viele Prüflinge wieder ganz besondere Objekte gefertigt. Fragen werden vor Ort gern sachkundig beantwortet.
Kreishandwerkerschaft Münster, Sitzungssaal 2. OG, Ossenkampstiege 111, 48163 Münster
Extras |
14.00
Yogabegeistert und interessiert an einer Yogalehrer-Ausbildung? Infonachmittag So. 26.6.22, 14-17:30 Uhr. Alle Infos unter www.yogaflow-muenster.de / 0251 8724702
Studio Yogaflow Münster
https://www.yogaflow-muenster.de/yogaflow/deutsch/200h-ausbildung.html
Kabarett & Comedy |
20.00
PLACEBO IMPROTHEATER Hier sind Muskelkater im Zwerchfell und tränende Augen garantiert. Veranstaltungs- und Ticketinfos finden Sie auf der Homepage des Hot Jazz Clubs. Einlass: 19 Uhr
>>> Hot Jazz Club, Hafenweg 26 B, 48155 Münster
Kinder |
11.00
Theater Don Kidschote spielt: "Don Kidschote will Ritter werden". Eine lebendige Vorstellung mit viel Witz und Musik für kleine und große Ritter und Ritterienen ab 4 Jahren. EINTRITT FREI - Reservierung sinnvoll unter: info@bennohaus.de
Bennohaus Münster, Bennostr. 5
Kinder |
11.00
Kindertheaterreihe „Roter Hund“ präsentiert "Monsieur macht Kunst" von Monsieur und Pianistin Nora Born aus Berlin. Humor in schwarz-weiss. Für Kinder ab 4 Jahren. Eintritt frei. 11.00 + 16.00 Uhr. Bringt eigene Picknickdecken mit.
Himmelsreichallee 50 (hinter der Westfälischen Schule für Musik)
Kinder |
11.00
Kinderkultur kostenlos: Das "Theater Don Kidschote" spielt im Bennohaus "Don Kidschote will Ritter werden". Don Kidschote, der Nachfahre des berühmten Don Quijote de la Mancha, ist auf der stetigen Suche nach sich selbst und seinem Knappen Sancho Panza. Zusammen mit seinem treuen Weggefährten Don Pferd, einem rollenden Badezimmer, einer großen Ladung Koffer und dem Abbild seiner großen Liebe Lady Lea macht er sich auf die Reise nach den großen Abenteuern dieser Welt. Mit viel Musik, Gesang, Slapstick, wunderschönen Bildern und der selbstverständlichen Einbeziehung des Publikums bietet Don Kidschote eine entrückende Reise in die Welt des armen, umherziehenden Vagabunden, der so gerne ein glorreicher Ritter wäre. Diese Vorstellung eignet sich für Kinder ab 4 Jahren und die ganze Familie. Der Eintritt zur Familienvorstellung ist kostenfrei.
Stadtteilkulturzentrum Bennohaus
Mo., 27.06.2022
Bühne |
20.00
Pumpenhaus. HEXENJAGD//Cactus Junges Theater. Ein kleiner Ort an der Ostküste der USA. Junge Frauen, die beim verbotenen Tanzen im Wald erwischt werden. Schuldzuweisungen aus Angst vor Strafe, ein anschwellender Sturm aus Verleumdung, Paranoia und Hetze. Aus dem historisch verbürgten Vorfall hat Arthur Miller eins seiner bekanntesten Stücke gemacht. Ein 9-köpfiges, transkulturelles Cactus-Ensemble liest die „Hexenjagd“ neu und setzt eigene Akzente. Klingt das nicht nach heute – der Versuch, in einer viel zu komplex erscheinenden Welt einfache Antworten zu finden?
Theater im Pumpenhaus, Gartenstraße 123, VVK: WN-Ticket-Shop, www.pumpenhaus.de
Bühne |
20.30
THE BLACK RIDER – THE CASTING OF THE MAGIC BULLETS | Der diabolische Stelzfuß hat genau das, was der liebestolle Wilhelm braucht. Verzweifelt lässt sich Wilhelm auf einen Deal mit dem Teufel ein.
Wolfgang Borchert Theater, Am Mittelhafen 10, 48155 Münster, Tickets: 0251.400 19
Extras |
20.00
No Sports – Kneipenquiz. Eavo stellt euch die richtigen Fragen zu Interessantem aus allen möglichen Bereichen – aber Achtung: keine Sport-Fragen. Infos: www.nosportsquiz.de
Lieschen Müller, Mauritzstraße 24, 48143 Münster
Extras |
20.00
THEATERGESPRÄCHE Heinrich Mann: »EINE KLEINE KARAFFE COGNAC UND REBHUHNPASTETE, HAUSGEMACHT« HEINRICH MANN UND FRANKREICH. Mit einem Vortrag von Prof. Dr. Wolfgang Klein, Osnabrück.
Theater Münster, Theatertreff, Neubrückenstr. 63, Karten Tel.: 5909-100
Di., 28.06.2022
Musik |
19.00
Konzert mit SeeYouSpaceCowboy, Graphic Nature, Cauldron + Bad Assumption.
Sputnikhalle
https://www.sputnikhalle.de/
Musik |
20.15
Semesterkonzert; collegium musicum instrumentale münster, wwu. Clara Schumann: Marsch Es-Dur (orchestriert von Julius O. Grimm), Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37, Robert Schumann: Sinfonie Nr. 4 d-Moll op. 120. Özgür Aydin (Klavier), Jürgen Tiedemann (Leitung)
Hörsaal H1, Schlossplatz 46, 48143 Münster
https://collegium-musicum-muenster.de
Bühne |
20.30
THE BLACK RIDER – THE CASTING OF THE MAGIC BULLETS | „Gelinkter Deal… gezinktes Spiel.“ – Sechs magische Freischüsse hat der junge Wilhelm, doch den siebten behält sich der Teufel vor.
Wolfgang Borchert Theater, Am Mittelhafen 10, 48155 Münster, Tickets: 0251.400 19
Extras |
19.00
Stammtisch der Filmschaffenden: Crowdfunding – wie geht das? Die Filmwerkstatt Münster lädt zum Stammtisch ins neben*an. Teilnahme kostenlos. Anmeldung per E-Mail an film@muenster.de bis 27.6. . Mit Crowdfunding werden immer mehr Filmprojekte finanziert, wann lohnt es sich? Steffi Köhler berichtet von der erfolgreichen Crowdfunding-Kampagne für ihren Spielfilm „Matilda“ mit Marc Pierschel.
neben*an (Cinema & Kurbelkiste), Warendorfer Str. 45-47
http://www.filmwerkstatt-muenster.org/news/2022/05/stammtisch-der-filmschaffenden---jahresplan-2022.html
Extras |
20.00
Abweichende Meinungen zum Krieg in der Ukraine. Diskussionsveranstaltung mit der Destruktiven Kritik im Club Courage Wolbeckerstr 14, 18155 Münster um 19.30. Ankündigung auf der HP
Club Courage
https://destruktive-kritik.de/
Mi., 29.06.2022
Musik |
19.00
Seasick Steve - Wie legendär seine Shows, und wie einzigartig sein Seasick-Mix aus Boogie, Blues, Rock, Americana und Folkmusic sind, werden die Fans in Deutschland schon bald selbst erleben können.
Sputnikcafe
https://www.sputnikhalle.de/
Musik |
20.00
Live Pop Night - Vocals Semesterkonzert: 8 Sänger und Sängerinnen. 1 vielfältiges Programm. Von Synth Pop bis Blues. Selbstgeschriebenes sowie Cover. Gönnt euch einen entspannten Abend mit den großen Künstler*innen von morgen. Eintritt frei!
Hot Jazz Club, Hafenweg 26b, 48155 Münster
https://www.hotjazzclub.de/event/live-pop-night/#
Musik |
21.00
Love Shack- Suse & Dennis: Ehrlicher und unverfälschter, natürlicher Sound von Susanne Kock & Dennis Niemeyer, zweier gesangsstarker Menschen, die sich über die Jahre durch die Musik immer mehr kennen und schätzen gelernt haben. Sie verleihen den Songs einen ganz individuellen Charakter, Wärme und jede Menge Gefühl. Coversongs von U2, Eva Cassidy, Kings of Leon, Genesis, Sheryl Crow, Foo Fighters u.v.m. in ganz eigenem Stil-Gänsehaut garantiert!
Atelier Bar, Bült 2, MS
Bühne |
19.30
In seiner Lesetour 2022, "Kuba, Krimis, Kraut & Rüben", rezitiert der Arnsberger Joe Wentrup aus seinen Krimis, deren Helden sich durch kubanische Metropole und mitteleuropäische Provinz schlagen – immer im Namen der Gerechtigkeit und beladen wie ein Elefant im Porzellanladen. Im Vordergrund steht dabei die Vorabpräsentation des jüngst fertiggestellten Havanna-Krimis "STALIN: Das Gesetz bin ich". Hinzu kommen Chroniken und andere Texte, welche Heimat und Wahlheimat, Westfalen und Kuba, stets in einem sehr persönlichen Licht schildern. Am kommenden Mittwoch, den 29. Juni liest Wentrup ab 19:30 Uhr im Bennohaus. Karten gibt es an der Abendkasse für 5 €.
Stadtteilkulturzentrum Bennohaus
Bühne |
20.30
THE BLACK RIDER – THE CASTING OF THE MAGIC BULLETS | Wilhelm darf seine Geliebte nicht heiraten, ihr Vater hält ihn für untauglich. Um diesen umzustimmen schließt Wilhelm einen höllischen Pakt…
Wolfgang Borchert Theater, Am Mittelhafen 10, 48155 Münster, Tickets: 0251.400 19
Extras |
07.30
Lachen am Morgen: auch dieses Jahr wieder mit Lachyoga heiter-energievoll in den Tag starten. Vom 29.6.-24.8. jeden Mittwoch für 30 Min. Vorbeikommen und mitlachen! Kosten: 1,- EUR.
Wewerka Pavillon am Aasee (Nähe Pardosteg/Torminbrücke)
http://www.lachtreff-muenster.de
Musik Demnächst
Freitag, 08.07.
22.00
Club 40 Party mit Charts & Classics aus Pop, Soul, Dance, groovy Beats mit Stamm-DJ Adriano, zwei Tanzflächen sowie einem Gratis-Prosecco von 22 bis 23 Uhr. In tollem Ambiente und in entspannter Atmosphäre ausgelassen tanzen und feiern können.
Hot Jazz Club, Hafenweg 26b, 48155 Münster
https://www.facebook.com/GIGpartys
Samstag, 16.07.
19.00
HBlockx "Time to move again" Tour 2022 Die H Blockx mit Frontmann Hennig Wehland sind zurück auf der Bühne! Live beim Villa live Open Air in Neuenkirchen am 16.07.2022!
Park Villa Hecking, Alphons Hecking Platz 1, 48485 Neuenkirchen
https://neuenkirchen.reservix.de/events
nadann... Demnächst
Bühne Demnächst
Mittwoch, 06.07.
19.30
MACBETH - KING'S MEN 6. bis 10. Juli 19:30 Uhr (So. 14:30) - EINZIGARTIG - FURIOS - TEMPOREICH - HUMORVOLL - KRAFTVOLL - TIEFGREIFEND - OPEN AIR - ÜBERDACHT - GO!
Freilichtmuseum Mühlenhof
https://kingsmen-openair.com
Vorankündigen?
Extras Demnächst
Samstag, 02.07.
10.00
Fahrradmarkt: Über 800 gebrauchte Fahrräder an einem Ort; Verkauf: Samstag, 02.07. 10-15 Uhr; Du kannst bei uns auch Dein altes Fahrrad abgeben, wir verkaufen es für Dich. Fahrradannahme: 8.30-11 Uhr
Hafenstr. 64
http://www.fietsenboerse.de
Samstag, 02.07.
14.00
Kleidertauschcafé: Endlich kann wieder getauscht werden: Hosen, Röcke, Pullis, Hemden, Blusen, Shirts, Mützen.. Bring was mit u. nimm Dir was Neues! Eintritt 1-5 gebrauchte aber noch schöne u. tragbare Kleidungsstücke. Auch Männer u. Männerklamotten herzlich willkommen (c: La tienda freut sich auf Euch! Für Kaffe und Kuchen ist gesorgt.
Aula im Innenhof der KSHG Münster, Frauenstr. 3-6
http://www.latienda-weltladen.de
Samstag, 16.07.
11.00
Jocelyn B. Smith & Band: ganztägiger Workshop von 11-18 Uhr „Matla Ahuna – Die Kraft ist in mir“ -- Neunzehn Musikalben, ein German Jazz Award, eine Goldene Schallplatte, der gesungene Titelsong des Disney Klassikers „König der Löwen“, Kooperationen mit den Berliner Philharmonikern, Tangerine-Dream, Falco und vielen Musikgrößen sind nur einige Stationen der umfassenden musikalischen Laufbahn von Jocelyn B. Smith. In einem ganztägigen Workshop teilt Jocelyn offen ihre wirksamen Erfahrungen mit den Teilnehmer*innen und zeigt, wie wir die Kraft der eigenen Stimme freisetzen und so zu einer ganz neuen Sicht auf das eigene Leben kommen können. Livemusik von Jocelyn und ihrer Band wird den Workshop abschließen.
Kulturquartier Münster, Rudolf-Diesel-Strasse 41
https://www.localticketing.de/
Kabarett & Comedy Demnächst
Samstag, 27.08.
20.30
Open Air! Atze Schröder verspricht am 27.08.22 „Echte Gefühle“ auf der Planwiese in Telgte! „Alles Lüge“ sagte schon Rio Reiser, der König von Deutschland. Nichts ist mehr echt: Fake News, gefilterte Selfies, alternative Fakten, getürkte Software. Jeder tut nur noch so „als ob“, alle bluffen. „Echte Gefühle“ zeigt Atze mal wieder in Bestform. Nie war er wichtiger als heute, denn in seinem neuen Programm spricht der Beichtvater der Emotionen über Wahrhaftigkeit. Atze Schröder – Tränen vor Lachen. Aber echt! Tickets auf www.eventim.de
Planwiese Telgte
nadann... Demnächst
Essen & Trinken Demnächst
Samstag, 02.07.
18.00
Hi ich suche für eine Grillparty zwei Personen die auf einem grossen Schwenkgrill das Fleisch zubereiten. Dauer ca. 18 bis 22 Uhr. Natürlich dürft Ihr gerne mitessen :-) Preis nach Absprache
Garten in Münster Amelsbüren
Samstag, 02.07.
19.00
Weinprobe Südafrika: lasst Euch mit 7 Weinen von Alvi's Drift (Worcester) und vielen Impressionen in gemütlichem Ambiente nach Südafrika entführen. 25 EUR p.P. Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit Euch.
K&D wine stories, Schlesienstr 3, 48167 MS
https://kd-wines.de/events/weinprobe-suedafrika-alvis-drift-02-07/