19.00 Live Doppelkonzert. The Soulfris (Soulcover aus Münster) und LostAgaiN (Pop-Rock) im Doppelpack. Konzertabend mit Musik und Bier im Hof Hesselmann. Ab 19:00 Uhr gibt es ordentlich was auf die Ohren. Eintritt frei.
Hof Hesselmann, Am Hof Hesselmann 10 in MS-Mecklenbeck

19.30 Smackbeat rocken wieder die Bühne und präsentieren ihr neues Album. Melodischer Punkrock zwischen Greenday und Offsspring mit viel Energie und der Wille im Ohr zu bleiben machen die Musik der Münsteraner Combo aus.
RAREGUITAR, Hafenstrasse 64, 48153 Münster
https://www.rareguitar.de

SMACKBEAT, live RAREGUITAR - Recordrelease Show

20.00 Jazz Tresor im GREY | Live Jazz am Germania Campus mit Jan Wessels (trumpet, flugelhorn, vocals), Hans Kwakkernaat (piano), Ruud Ouwehand (bass) und Ben Bönniger (drums). Tickets ab 15€. Einlass 19.30 Uhr.
GREY im Factory Hotel
http://www.eventfrog.de/jazztresor

Jan Wessels

22.30 Das PULS präsentiert KOREAN PARTY FACTORY! Das Warten hat ein Ende und die legendäre K-POP Party kommt wieder nach Münster! Seid schnell und sichert Euch eines der begehrten VVK-Tickets!
PULS | Hafenstraße 64 | 48153 Münster
https://www.puls.ms/

18.00 Tautropfenwelt - eine poetische Tanzperformance über die die Natur des Lebens und die Möglichkeit, Schönheit in allen Phasen des Daseins zu finden. "Wie beneidenswert werden Ahornblätter schön, wenn sie untergehen". Mit Ruth und Uli Trautmann von TanzRaum Münster. Der Eintritt ist gesponsert und somit frei.
Erlöserkirche, Friedrichstr. 10, 48145 Münster
https://www.tanzraum-muenster.de/tautropfenwelt.htm

"Tautropfenwelt" eine poetische Tanzperformance

18.00 Tanzperformance in der Erlöserkirche -Ruth und Uli Trautmann vom TanzRaum zeigen ihre „Tautropfenwelt“-die Schönheit im Vergehen und die Vollkommenheit in der Vergänglichkeit zu sehen und zu schätzen
Erlöserkirche, Friedrichstr. 10, Münster

Tanzperformance "Tautropfenwelt"

19.00 Dann campen wir! Auf dem Campingplatz „Das wahre Leben“ ist eine bunte Truppe versammelt. Zwischen Luxuscamper und Zwei-Personen-Zelt zeigen sich ihre Sorgen und Nöte genauso wie ihre Hoffnungen und Träume. In dem Theaterprojekt setzt sich das Ensemble „Freudige Füße“ mit Armut und Wohnungsnot auseinander.
Theater in der Meerwiese, An der Meerwiese 25, 48157 Münster
http://www.meerwiese.muenster.de

Dann campen wir: Fr. 21.3., Sa. 22.3., So. 23.3; Meerwiese

20.00 KALTER WEISSER MANN | Dass die Beerdigung des Chefs einer Unterwäschefirma ein massives Zerwürfnis über Geschlechtergleichheit bei den Gästen auslösen würde, hätte wohl niemand gedacht…
Wolfgang Borchert Theater, Am Mittelhafen 10, 48155 Münster, Tickets: 0251.400 19

20.00 the wind rises Manuel Roque ist der Meister der Entgrenzung. In den Arbeiten des Tänzers und Choreographen wird das Spektrum dessen verschoben, wozu Körper fähig sind. In seinem jüngsten Solo startet Roque jetzt ein faszinierendes Spiel mit Niedergang und Neubeginn. Immer wieder schweißtreibend bis zur Erschöpfung und durchweg virtuos. Die Arbeit wirkt wie ein Echo, in dem die Turbulenzen unserer Zeit widerhallen.
Theater im Pumpenhaus
https://pumpenhaus.de

the wind rises am 21. und 22. März im Theater im Pumpenhaus

19.30 Konzert im Planetarium. Richie Alexander Swing Station ist zu Gast und präsentiert dem Publikum gern gehörtes und obskures Material aus 70 Jahren Jazz und Entertainment von dies- und jenseits des großen Teiches. Eintritt 19€/14€ erm.
LWL-Museum für Naturkunde, Sentruper Str. 285, 48161 MS

16.00 Kunst HOCH 3: Bernhard Moser (Moser-Skulpturen.com Tirol/Lengerich), Frank Sabrowski/Monika Schiwy (Malerei, Münster) bis 6.04. Mi + Sa 11-14 h, Fr 16-20 h So 13-16 h u.n. Absprache 0176 10239113
Popup-Art-Store in Lengerich, Münsterstr. 8
http://www.monika-schiwy.de/ausstellungen.html

Bernh. Moser (Skulpturen)/Monika Schiwy (Malerei)/Frank Sabrowski (Malerei)

16.30 Performance für den Frieden in Israel und Palästina: "Frieden durch Dialog"
Rathausinnenhof, Chillida-Skulptur

18.00 Eröffnung: Nikima Jagudajev | „Basically“ ist fortlaufend, verändert sich stetig, je nachdem, wo es performt, ausprobiert, gespielt, betrachtet wird. „Basically“ ist eine Performance, ist zugleich Ausstellung, Choreografie, Musikstudio, Nähwerkstatt, Schulhof bzw. das, was es erst noch werden wird. Der Westfälische Kunstverein präsentiert vom 22.03. bis 27.04.2025 Nikima Jagudajevs erste erste institutionelle Einzelausstellung in Deutschland. Das Live-Projekt „Basically“ (2020-fortlaufend) wird nach Stationen u.a. in Bergen, Zürich, Brüssel und Wien nun endlich auch in Münster am 21.03.2025 Deutschland-Premiere feiern und entscheidend weiterentwickelt.
Westfälischer Kunstverein, Rothenburg 30, 48143 Münster
https://westfaelischer-kunstverein.de/ausstellungen/nikima-jagudajev-basically

Nikima Jagudajev, Basically at mumok , 2024, © Zoe Field

16.30 Jugendtreff der Krebsberatung: Jugendliche, die als Angehörige von einer Krebserkrankung betroffen sind, können offen über ihre Gedanken und Gefühle sowie über ihre Lebenssituation ins Gespräch kommen. Kontakt und Infos: 0251 62562010, www.krebsberatung-muenster.de
Krebsberatungsstelle im Gesundheitshaus, Gasselstiege 13, 48159 Münster