Musik Fr. 21.02.2025
20.00
Jazz Tresor im GREY | Live Jazz am Germania Campus mit Marie Daniels (vocals), Max Blumentrath (piano), Caspar can Meel (bass) und Ben Bönniger (drums). Tickets ab 15€. Einlass 19.30 Uhr.
GREY am Germania Campus
http://www.eventfrog.de/jazztresor
20.00
Her Song 2 - ICONS - Christiane Hagedorn, Nikola Materne u. Martin Scholz kreieren eine neue musikalisch-theatralische Hommage an weibliche Ikonen der Popmusik wie Kate Bush, Nina Simone, Annette Humpe u. Billie Eilish
Kreativ-Haus, Diepenbrockstr. 28, Münster
ZUGANG NICHT BARRIEREFREI
https://kreativ-haus.de
21.00
Das PULS präsentiert 1D-NIGHTS! Bei unseren Clubnights feiern wir nicht nur die unvergessliche Musik von One Direction, sondern auch die Gemeinschaft und die Werte, die uns als Fans verbinden.
PULS | Hafenstraße 64 | 48153 Münster
https://www.puls.ms
Bühne Fr. 21.02.2025
20.00
KALTER WEISSER MANN | Dass die Beerdigung des Chefs einer Unterwäschefirma ein massives Zerwürfnis über Geschlechtergleichheit bei den Gästen auslösen würde, hätte wohl niemand gedacht…
Wolfgang Borchert Theater, Am Mittelhafen 10, 48155 Münster, Tickets: 0251.400 19
20.00
RE. Krump ist mit das Härteste, was die Tanzwelt zu bieten hat. Mit Arias Fernández hat sich Nadine Gerspacher für ihr neues Stück RE. einen Spezialisten ins Boot geholt, der mit diesem rohen und explosiven Street Dance Stil einen Kontrast zu der Tanzsprache der Freiburger Tänzerin und Choreografin schafft. Gemeinsam loten die beiden in ihrem Duett die vielfältigen Polaritäten einer tief gespaltenen Gesellschaft und der in ihr lebenden Individuen aus.
Theater im Pumpenhaus
https://pumpenhaus.de
20.00
Zwischen Frieden und Krieg - das Stück der ukrainischen Animations- Regisseurin Kateryna Tushder ist im letzten Jahr begeistert aufgenommen worden. Mit Melanie Lopez- Lopez, Katrin Banse und Stefan Naszay. Wortlos, dafür in kraftvollen Szenen, und sprechenden Bildern. „Eine starke Performance, die zu Recht mit einem Riesenapplaus bedacht wurde - ein Licht gegen das Vergessen.“ WN
Der Kleine Bühnenboden
https://makelab.de
Extras Fr. 21.02.2025
07.00
Bundestagswahl 2025: Heute bis 15 Uhr noch schnell im Wahlbüro im Stadthaus 1 in der Klemensstraße 10 die Stimme für Sylvia Rietenberg und Robert Habeck abgeben. Personalausweis nicht vergessen.
Stadthaus 1
18.00
Infoabend + Bildervortrag über Nationalparkreisen: Landschaftsökologe Georg Heinrichs hält eine reich bebilderte PP-Präsentation über die letzten Naturparadiese Deutschlands. Kontakt: 0176/21951959, info@nationalpark-reisen.org, www.nationalpark-reisen.org
VHS Münster (Aegidiistraße), Raum 104
Kunst Fr. 21.02.2025
18.00
„The Company We Keep Makes the World We Live In“ Herzliche Einladung zur Auftaktveranstaltung zum einjährigen Recherche-, Ausstellungs- und Diskursprogramm am Westfälischen Kunstverein unter der neuen künstlerischen Leitung von Theresa Roessler. Das Jahresprogramm widmet sich dem politischen und widerstandsfähigen Potenzial der Freundschaft und versteht diese sowohl als Voraussetzung für produktive Zusammenarbeit als auch Modell für konstruktive politische Beziehungen. Die Veranstaltung bietet Einblicke zum Konzept und den Ausstellungen, es gibt einen Impulsvortrag von Bahar Oghalai, eine kulinarische Intervention von Paula Erstmann sowie eine Performance von der Künstlerin und Schriftstellerin Olga Hohmann, die sich vergessenen Frauenfiguren zur Zeit des Westfälischen Friedens in Münster annimmt. Ausgestattet von Bühnen- und Kostümbildnerin Sina Manthey und musikalisch begleitet von der Perkussionistin Milea Henning. Eintritt frei!
Westfälischer Kunstverein, Rothenburg 30, 48143 Münster
https://www.westfaelischer-kunstverein.de/veranstaltungen/_the-company-we-keep-makes-the-world-we-live-in_-p