Musik So. 16.03.2025
17.00
TuTgut! Konzert mit Chorisma - dem Frauenchor aus Hiltrup unter der Leitung von Simon Wiesrecker in der Epiphaniaskirche, Kärntnerstr., MS
Epiphaniaskiche, Kärntnerstr. 23 - 25, MS
18.00
Sinfoniekonzert des Mozart-Orchesters mit Werken von Clara Schumann u. Emilie Mayer. Leitung: Norbert Fabritius, Klavier: Deborah Rawlings. VVK: LocalTicketing
Erlöserkirche Münster
https://www.mozart-orchester.de/
Bühne So. 16.03.2025
15.30
Memorias Latinoamericanas ist ein zweisprachiges Musiktheaterstück auf spanisch und deutsch, inspiriert durch das Werk des uruguayischen Schrifstellers Eduardo Galeano. Im Rhythmus verschiederner Klänge tritt das Publikum ein in Mikrogeschichten über die ikonischen Charaktere und Gemeinschafen des Kontinents. Eine spielerische Heranführung von La Perra Algería an die Geschichte Lateinamerikas für Gäste ab 9.
Theater in der Meerwiese, An der Meerwiese 25, 48157 Münster
http://www.meerwiese.muenster.de
18.00
ACHTSAM MORDEN | Stress, Familie, Job: Anwalt Björn Diemel sucht nach Balance. Doch Achtsamkeit führt ihn auf überraschende Pfade, die er nie erwartet hätte.
Wolfgang Borchert Theater, Am Mittelhafen 10, 48155 Münster, Tickets: 0251.400 19
19.00
Einer der besten Podcasts in Deutschland: METHODISCH INKORREKT, mit Reinhard Remfort & Nicolas Wöhrl, beides Physiker, geht auf Live-Tour mit "Das M!-Perium schlägt zurück". 16.03.25 im Kap. 8 Münster
Kap. 8, Idenbrockplatz 8, 48159 Münster
http://www.planb-tickets.de
Extras So. 16.03.2025
11.00
Spielemesse Münster Stadthalle Hiltrup 11:00 – 19:00 , Westfalenstr. 197, 48165 Münster mit Flohmarkt. Flohmarkt Voranmeldung erforderlich!
Stadthalle Hiltrup, Westfalenstr. 197, 48165 Münste
https://www.willis-sport-fun.de/hiltrup250316
16.00
Jürgen Grässlin: Wie Lichter in der Nacht – Menschen, die die Welt verändern. Grässlin hat ein Mutmachbuch mit spannenden Biographien geschrieben. Lesung und Diskussion. Eintritt frei
Frauenstraße 24
https://f24-kultur.de/
KINO spezial So. 16.03.2025
17.00
cinema ost: DER MEISTER UND MARGARITA | Mitreißende aktuelle Verfilmung von Michail Bulgakows Kultbuch- Eröffnungsfilm der Filmtage cinema ost. Anschließend Online-Filmgespräch mit Hauptdarsteller August Diehl. OmU, 157 min., 6,-/10;-
Schloßtheater, Melchersstr. 81, Münster
https://filmclub-muenster.de/