19.00 KULTURhäppchen: Die Gutachter! Deutscher Rock mit Songwriter-Wurzeln aus Münster. Einfache, aber hintergründige Texte, gefühlvolle Melodielinien und rockige Grooves. Musik mit Herz und Hand. Die Gutachter sind fünf Musiker aus Münster im allerbesten Alter und machen schon seit vielen Jahren zusammen Musik. Sie sind keine Profis, aber mit Herz bei der Sache: Handgemachter Rock mit Folk-und Songwriter-Wurzeln, eigene Songs mit Texten, die das Alltagsleben aufgreifen, nachdenklich bis humorvoll. Einlass: 18 Uhr, Raum: Studiobühne im Mokido, Eintritt: frei, Anmeldung: Kap.8-Büro, Tel. 02 51/4 92-41 50, BKI@stadt-muenster.de, localticketing
Kap.8, Idenbrockplatz 8, 48159 Münster
https://www.stadt-muenster.de/kap8/veranstaltungen

Die Gutachter, Foto: Henri Zeni

19.30 "Rassismus ernst nehmen" - Vortrag und Gespräch mit Dr. Moustapha Diallo im Rahmen der Wochen gegen Rassismus und der Ausstellung "Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg", die bis zum 27. März in der VHS gezeigt wird.
Forum der Volkshochschule Münster, Aegidiistr. 70, 48143 Münster
https://afrikanische-perspektiven.de

Dr. Moustapha Diallo (© Diallo-Morick)

19.00 cinema ost: DIE ERDE IST BLAU WIE EINE ORANGE | Regisseurin Iryna Tsilyk beobachtet den Alltag im Krieg und die Arbeit der Familie an dem Film. Ein Dokument der Resilienz und der Macht des Kinos. Anschließend Filmgespräch mit Iryna Tsilyk. OmU, 74 min., 6,-/10,-
Schloßtheater, Melchersstr. 81, Münster
https://filmclub-muenster.de/

Die Erde ist blau wie eine Orange, 24.3., Schloßtheaterater