20.00 Das Quartett verbindet in zahlreichen Eigenkompositionen Elemente des Modern Jazz, Swing und Blues und bringt dabei viel Dynamik und Spannung in die Stücke ein. Ein Abend für alle, die lebendigen Sound und handgemachte Musik schätzen. Lucas Langbehn - Saxophon, Silas Kunkemöller - Schlagzeug, Lukas Daum - Bass Axel Reichard - Piano / Hammond
Hans&Franz, Wolbecker Str. 71, Münster

Das Quartett, Mi 26.03. um 20 Uhr, Hans&Franz

21.00 Love Shack-Theresa Vogel Trio: Das Trio präsentiert einen Streifzug durch Pop und Jazz. Der gefühlvolle Gesang mit viel Soul von Theresa Vogel paart sich mit akustischen Gitarrenklängen von Jost Edelhoff. Unterstützung findet das Duo von der talentierten Agnes Brazsil am Cajon. Somit ist für den ultimativen Groove gesorgt.
Atelier Bar, Bült 2, MS

Love Shack-Theresa Vogel Trio, Mi 26.03.25,Atelier Bar

20.00 DER TRAFIKANT | Um ihren Sohn Franz versorgt zu wissen, schickt seine Mutter ihn im Jahr 1937 in die Wiener Trafik von Otto Trsnjek – diese gerät ins Visier gewalttätiger Extremisten . . .
Wolfgang Borchert Theater, Am Mittelhafen 10, 48155 Münster, Tickets: 0251.400 19

14.00 Führung durch das Zentralmagazin des LWL-Naturkundemuseums mit seinen 2,3 Mio. Objekten. Passend zur Sonderausstellung VOM FACH werden Einblicke hinter die Kulissen und in die 150 Jahre alte Sammlung gewährt. Anmeldung erforderlich (Tel. 0251.591-6050)
Zentralmagazin des LWL, An den Speichern 15, 48157 MS

17.00 Kindertagespflege: Sie haben Interesse an der Betreuung von Kindern im Alter von ein bis drei Jahren? Informieren Sie sich über die Tätigkeit als Kindertagespflegeperson in kostenlosen Informationsveranstaltungen im "Haus der Familie". Anmeldungen online beim „Haus der Familie“ oder unter 0251-41866-0. Weitere Informationen unter www.stadt-muenster.de/kindertagespflege
Haus der Familie, Krummer Timpen 42, 48143 Münster
https://www.haus-der-familie-muenster.de/produkt/infoabend-fuer-die-qualifizierung-nach-dem-qhb-3/

18.00 Neue, livemoderierte Show „100 Jahre Planetarium“. Interessierte können in dieser Show einen Blick hinter die Kulissen und auf die Geschichte der Planetarien werfen. Eintritt 10€/5,50€ erm.
LWL-Museum für Naturkunde, Sentruper Str. 285, 48161 MS

19.00 cinema ost: MARIA’S SILENCE | Die wahre Geschichte einer deutsch-lettischen Stummfilmdiva unter dem Terror Stalins... OmenglU, 104 min., 6,-/10,-
Schloßtheater, Melchersstr. 81, Münster
https://filmclub-muenster.de/

cinema ost: MARIAS SILENCE, 26.3., Schloßtheater

17.00 Der "Studententag" an der Dorfschänke auf dem Münster Send startet ab 17 Uhr bis 22 Uhr; 1 Bier + 1 Kurzer nach Wahl 3,50 €;
Schlossplatz gegenüber dem Schloss

Dorfschänke