Zeitzeichen
Von Carsten Krystofiak, 12.08.2020
In dieser Woche vor 64 Jahren… wurde der Kiffe-Pavillon eröffnet.

Ob die alteingesessene Autohändlerfamilie eigentlich wusste, welches architektonische Juwel sie da in Münsters Altstadt pflanzte? Das Ausstellungsgebäude am Alten Steinweg ist nicht umsonst ein Baudenkmal.
Nur vier Pfeiler stützen die elegant gewölbte Spannbetondecke, sodass die Front aus 90 goldfarbene Leichtmetallrahmen nicht unterbrochen wird. Der umlaufende Kragen des abgerundeten Daches war 1956 noch mit Leuchtstoffröhren unter dem Rand versehen, die die futuristische Konstruktion bei Nacht scheinbar schweben ließen.
Damals wirkte der Baukörper noch präsenter, weil anstelle der heutigen Stadtbücherei nur ein leerer Parkplatz war. 1982 war Schluss mit dem Autoverkauf. Nach einer Interimsnutzung durch Karstadt Sport wurde ein zeitweiliger Leerstand durch diverse Kunstprojekte kreativ genutzt, u.a. auch für das Münster-Modell.
NEU IM BUCHHANDEL ab 30.09.: Carsten Krystofiak: Mord im Münsterland – 20 True-Crime-Stories (münstermitte Medienverlag)