Page 5 - pixelbook KW 16/2023
P. 5
na dann... 16/2023
kinokritiken 5
The Five Devils
(sirk) Nach ihrem heraus- ragenden Coming-of-Age- Film "Ava" (2017) geht es
in der zweiten Regiearbeit von Léa Mysius erneut um ein Mädchen. Und zwar um die achtjährige Vicky (Sally Dramé). Vorgestellt und begleitet wird Vicky
in erster Linie von ihrer Mutter Joanne (Adèle Ex- archopoulos, "Blau ist eine warme Farbe"). Gleich mit der ersten Szene blickt Joa- nne vor einem brennenden Haus erwartungsvoll in die Kamera und kündigt, un- termalt von abklingenden Schreien, Bedrohliches an. Ob die fortan mystisch-th- rillerhafte Stimmung an Vickys erstaunlicher Fähig- keit liegt, jeden Geruch in seine Einzelteile zerlegen und reproduzieren zu kön- nen? Oder an Julia (Swala Emati), die psychisch an- geschlagene Schwester von Vickys Vater? Weniger "The Beach" wie in "Ava", mehr eine Mischung aus "Twin Peaks" und "Enola Holmes", dabei sinnlich Französisch, einfach gut. Anschauen!
97' Cinema
Cocaine Bear
(sirk) "Basierend auf wah- ren Begebenheiten" ist die dünne Prämisse (ein Bär mit ein paar Gramm Koka- in im Blut) für eine wirklich absurde Geschichte. Ange- fixt davon lädt uns die Re- gisseurin und Produzentin des Films, Elizabeth Banks, hier nach Kentucky in das 1985 ein. Ein durchgeknall- ter Drogenkurier wirft etliche Kilo Koks aus dem Flugzeug, die zunächst im Unterholz eines Staats- forsts und wenig später im Magen eines Braunbären landen. Zumindest ein paar Pakete davon. Und um die spannungsvolle Musik immer wieder er- tönen zu lassen, schicken Drehbuch und Regie ein junges Wanderpaar, zwei schulschwänzende Kinder, die Mutter des Mädchens (Keri Russel), ein hinter- wäldlerblödes Unruhestif- ter-Trio, eine Park-Rangerin (Margo Martindale), deren Love-Interest sowie ein Verbrecher-Duo samt De- tective in den Wald. Der weiße Hai auf Koks also, nur als Bär verkleidet. Ein- B-Movie mit Kultpotenzial. Manchmal wirklich lustig.
96' Cineplex
Irgendwann werden
wir uns alles erzählen
(sirk) "Vielleicht mach ich gar kein Abi" sagt sie zu ih- rer Mutter. Maria (geheim- nisvoll: Marlene Burow)
ist 18 Jahre alt. Nach der Trennung ihrer Eltern lebt sie im Haus der Eltern ih- res Freundes Johannes. Auf dem spärlich ausgebauten Dachboden. Während Jo- hannes die Leidenschaft für Fotographie für sich entdeckt und ein Studium in Leipzig anstrebt, verliert Maria sich in ihren Bü- chern. Der Sommer ist heiß auf dem Thüringer Land im Wendejahr 1990. Als sie Henner (Felix Kramer), den düsteren aber attraktiven Besitzer des Nachbarhofes näher kennenlernt, fliegen sofort die Funken. Dabei ist Henner bereits 40 Jahre alt. Nach ihrem sehens- werten Romy-Schnei- der-Interview-Film "3 Tage in Quiberon" entführt Emily Atef einmal mehr in eine Szenerie, die von der ersten Sekunde an fesselt. Nicht verpassen!
133' Schloßtheater
Die Kairo
Verschwörung
(mex) Adam lebt mit sei- nem strengen Vater und den beiden Brüdern in ei- nem Fischerdorf im Nildelta. Überraschend erhält er einen Studienplatz an der ehrwür- digen Al-Azrah-Universität in Kairo, die als wichtigste Institution des sunnitischen Islams gilt. Kaum hat er seine Studien begonnen, stirbt der Großimam der Azrah. Die Suche nach einem Nachfol- ger entwickelt sich zu einem unübersichtlichen und skru- pellosen Kampf zwischen Hochschule, Staatssicher- heit und Muslimbruder- schaft. Zwischen die Fronten gerät ausgerechnet der et- was naive und gutgläubige Adam. Doch der junge Mann wird unter den für ihn un- günstigsten Bedingungen erwachsen und findet seine Rolle zwischen Verrat, Glau- ben und Aufrichtigkeit... Der neue Film des schwe- dischen Regisseurs Tarik Saleh kommt im Gewand des typischen Agenten-Thrillers und erfüllt alle Ansprüche des John-Le-Carré-Fans, gibt darüber hinaus aber auch einen außergewöhnlichen Einblick in das Innere der islamischen Welt.
123' Cinema