Page 4 - pixelbook KW 25 / 2023
P. 4
4 kinokritiken (mehr unter www.nadann.de/rubriken/kino/filmsuche/)
na dann... 25/2023
The Flash
( jonny) Das Doppelleben von Barry Allen alias "The Flash" macht ihm zunehmend zu Schaffen. Auf der einen Sei- te muss er als Superheld und Teil der Justice League regelmäßig die Menschheit retten, auf der anderen Seite kommt sein normales Leben inklusive Anstellung viel zu kurz. Als er herausfindet, dass er seine Superkraft so- gar dafür nutzen kann, um in die Vergangenheit zu reisen, werden seine Probleme noch viel größer. Zwar sind seine Absichten gut, doch unge- wollt erzeugt er dabei einen alternativen Zeitstrahl, in dem er plötzlich der einzige Superheld ist, ohne Batman, Superman und Co. Als er es dann mit dem Schurken Ge- neral Zod zu tun bekommt, ist "The Flash" völlig auf sich alleine gestellt... Nach Marvel kommen kommen nun auch im Universum von DC die Zeitreisen ins Spiel. Das ist praktisch, schließlich kann man so vielen alten Figuren neues Leben einhau- chen, z. B. Michael Keaton als Batman. Darüber hinaus bietet der Film jede Menge computergenerierte Bilder, welche eindrucksvoll die Überforderung der amerika- nischen Filmeffekt-Industrie dokumentieren.
144' Cineplex
Bed Rest
( jonny) Die Schmerz der Fehlgeburt sitzt immer noch tief bei Julie. Nun, einige Jahre später, ist sie erneut schwanger und bereit für einen Neuanfang. Dafür zieht sie mit ihrem Ehemann in ein neues Haus im Grünen - der perfekte Ort für eine kleine Familie. Doch nach einem Sturz gibt es erneut Komplikationen bei der Schwangerschaft, worauf- hin Julie vom Arzt bis zur Geburt strengste Bettruhe verordnet wird. Die Inak- tivität tut der werdenden Mutter allerdings über- haupt nicht gut, die nach kurzer Zeit vorm Nerven- zusammenbruch steht und Hilfe von ihrer Hebamme bekommt. Immer wieder er- scheint Julie der Geist eines Kindes, der sie vor Gefahren im Haus warnt... "Bed Rest" ist ein Horrorfilm, mit dem Regisseurin und Drehbuch- autorin Lori Evans Taylor teilweise eigene Erfahrun- gen zum Thema Totgeburt verarbeitet. Die persönliche Note ist tatsächlich spürbar, allerdings mangelt es dem Film letztlich an Spannung, um dem Horror-Genre wirk- lich gerecht zu werden.
91' Cineplex
Die Geschichte einer
Familie
(bouda) Die gelähmte Tochter kehrt gezwunge- nermaßen in ihr Eltern- haus zurück. Dieses hat
sie vor ein paar Jahren fluchtartig verlassen hat- te. Nun muss sie sich der traumatischen Vergan- genheit stellen, denn sie trägt die Verantwortung für die Tragödie, die ihre Familie einst zerriss. „Die Geschichte einer Familie“ ist ein intensives Drama, mit exzellenten Schauspie- lern und einem hervorra- genden Regisseur, über
die verheerende Wirkung verdrängter Erinnerungen und verschleppter Schuld- gefühle.
88' Schloßtheater
Divertimento - Ein
Orchester für alle
(mex) Die Zwillingsschwes- tern Zahia und Fettouma Ziouani sind in der klassi- schen Musikszene keine Unbekannten. Die Töchter algerischer Einwanderer gründeten 1998 in Paris, gerade einmal zwanzigjäh- rig, das Symphonieorchester „Divertimento“, das seitdem mit seinem integrativen An- satz, kombiniert mit hoher musikalischer Qualität bis zum heutigen Tage inter- national für Furore sorgt. Regisseurin Marie-Castille Mention-Schaar macht nun aus der wahren Geschichte der Ziouanis einen Spielfilm, in dessen Mittelpunkt Zahia steht, die sich seit frühester Jugend in den Kopf gesetzt hat, Dirigentin zu werden. Die Liebe zur Musik, kombi- niert mit der Bereitschaft zu einem ermüdenden Kampf gegen frauenfeindliche, rassistische und soziale Vorurteile, sowie das Glück auf gleichgesinnte und wohlgesonnene Menschen vertrauen zu können, lassen d e n Tr a u m l e t z t e n d l i c h w a h r werden. Sehenswert.
115' Schloßtheater