Page 6 - pixelbook KW15/2025
P. 6

6 kinokritiken (mehr unter www.nadann.de/rubriken/kino/filmsuche/)
na dann... 15/25
     A Working Man
(jonny) Früher war Levon Cade als Elitesoldat bei der britischen Armee im Ein- satz. Dieses Leben hat er längst hinter sich gelassen und arbeitet stattdessen nun in Chicago auf dem Bau. Doch nachdem die Tochter seines Bosses ent- führt wird holt Cade seine Vergangenheit ein und er macht Jagd auf die Entfüh- rer. Dass er sich dabei mit der russischen Mafia und anderen Terrororganisati- onen anlegt ahnt er nicht und so mündet die Situati- on in einem erbarmungs- losen Gewaltexzess... David Ayer kopiert im We- sentlichen die Story seines letzten Filmes "The Bee- keeper" und übernimmt mit Jason Statham auch gleich die Besetzung der Hauptrolle. Von den stark überzeichneten Figuren bis zur hektisch inszenierten Action passt in "A Working Man" allerdings nur sehr wenig zusammen.
117' Cineplex
The Alto Knights
(jonny) Die Kindheits- freunde Frank Costello und Vito Genovese arbeiten sich in den 50er Jahren gemeinsam bis an die Spitze der New Yorker Cosa Nostra. Doch wegen einer Mordanklage muss Vito für einige Jahre nach Italien fliehen, und nach seiner Rückkehr sind sich Frank und er nicht mehr einig über die Führung der ehemals gemeinsamen Geschäfte, und es kommt zu einem erbitterten Streit. Die fünf New Yorker Mafia-Familien und ins- besondere Frank Costello dienten schon einigen Genrevertretern als Ins- pirationsquelle, und so wirkt die Handlung trotz der realen Begebenheiten wie eine Aneinanderrei- hung von Mafiaklischees. Dennoch ist Barry Levinson mit "The Alto Knights" ein solider Mafiathriller ge- lungen, nicht zuletzt dank Robert De Niro, der in einer Doppelrolle beweist, dass er noch lange nicht zum alten Eisen gehört.
124' Schloßtheater
The Last Showgirl
(bouda) Shelly ist seit
30 Jahren der Star eines Showgirl-Tanzensembles in Las Vegas. Für sie und viele ihrer Kolleginnen bricht daher eine Welt zusammen, als ihnen der Clubbesitzer mitteilen muss, dass der letzte Auf- tritt kurz bevorsteht. Für Shelly ist Tanzen ihr Leben, die Bühne ihr Zuhause,
die glitzernden Kostüme ihre zweite Haut und
ihre Showgirl-Kolleginnen ihre Familie. Sie und die anderen Frauen müssen sich etwas einfallen lassen, wenn sie weiterhin im Geschehen mitmischen wollen. Rückhalt bekommt Shelly unter anderem von der Ex-Tänzerin Annette, mit der sie schon seit vielen Jahren eine enge Freundschaft verbindet. Und vielleicht gelingt es ihr ja sogar, sich mit ihrer Tochter Hannah auszusöh- nen, die für den Beruf ihrer Mutter, wegen dem sie als Kind vernachlässigt wurde, nur Verachtung übrig hat.
90' Cinema
Niki de Saint Phalle
(mex) Wir begegnen der de Saint Phalle zunächst als Model, Mutter und Ehefrau des späteren Schriftstel- lers Harry Mathews. Zu Beginn der 50er Jahre ist die kleine Familie aus den USA zurückgekehrt in Nikis Geburtsstadt Paris. Der verheimlichte sexuelle Missbrauch durch ihren Vater trübt das gemein- same Glück, ein tiefes Trauma und ein frustrie- render Aufenthalt in der Psychiatrie sind die Folgen. Doch allmählich findet Niki immer deutlicher den Zugang zu ihrer Kunst, entfaltet ihr überragendes Talent, verabschiedet sich von allen Kompromissen und erkämpft sich das Selbstbewusstsein, das
sie letztendlich zu einer herausragenden Persön- lichkeit der Kunstszene
der zweiten Hälfte des 20. Jahrhundert gemacht hat. Regisseurin Céline Sallette bebildert den kurvigen Weg und obwohl sie aufgrund fehlender Bildrechte auf jegliches Zeigen des Werkes verzichten muss, gelingt ihr ein mehr als sehenswertes Künstlerinnenportrait.
199' Schloßtheater
















































































   4   5   6   7   8