Page 5 - pixelbook KW19/2025
P. 5
na dann... 19/25
kinokritiken 5
Einfach machen! She-Punks von 1977 bis heute
(bouda) Der Film gewährt einen faszinierenden Einblick in die Kultur
der Punk-Szene, die oft
als männlich dominiert wahrgenommen wird. Doch "She-Punks" zeigt eindrücklich, dass Frauen die Szene maßgeblich mit- geprägt haben – mit kra- chendem Sound, wilden Outfits und einer klaren Botschaft: „Es geht nicht nur um Musik, sondern um Freiheit, Autonomie und das Einreißen von Normen.“ Der Zuschauer wird durch das chaotische, bunte und oft unbequem anmutende Terrain der Frauen im Punk geführt, die nicht nur gegen das Establishment, sondern auch gegen sexistische Strukturen innerhalb ihrer eigenen Szene kämpften. Ein Muss für alle, die gute Musik lieben und gleich- zeitig Geschichte erleben möchten.
95' Cinema
Volveréis - Ein fast klassischer Liebes- film
(sirk) Das Kino feiert gerne die Entstehung einer Lie- be. Und was ist mit deren Ende? Dass es auch "The other way around" geht, wie der Originaltiltel andeutet, beweist Jonás Trueba mit einem unterhaltsamen Ko- mödiendrama. Die Haupt- personen sind Ale( jandra) (Itsano Arana) und Alex (Vito Sanz). Sie ist Filmemacherin, er Schauspieler. Die "Legen- den der Liebe", wie Freunde sie bezeichnen, sind seit 14 Jahren zusammen. Weil Alejandras Hippie-Vater einst meinte, dass in einer besseren Welt nicht die An- fänge sondern die Schlüsse gefeiert werden sollten, denn "erst durch diese wür- de man sich befreien", reift in ihnen die Idee, in Madrid ei- ne große Trennungsparty zu schmeißen. "Also, nur sóne Idee". Der Weg dorthin wird als Film-im-Film festgehal- ten, schließlich sind beide vom Fach. Meta-Ebenen, Zweifel, Rückblicke, Situati- onskomik, viele Gespräche, ein wenig Woody Allen, Eric Rohmer, viel George Cukor. Sehenswert.
115' Schloßtheater
The Accountant 2
(jonny) Nachdem der ehe- malige Chef der Finanzkri- minalitätsbehörde in pri- vater Sache ermittelt und dabei scheinbar auf einen große Verschwörung stößt, wird er ermordet. Kurz
vor seinem Ableben kann er allerdings noch einen entscheidenden Hinweis geben, und dieser lautet: Findet den Accountant. Und obwohl er eigentlich untertauchen wollte, nimmt sich der autistisch veranlagte Buchhalter Christian Wolff zusammen mit seinem Profikiller-Bru- der Braxton der Sache an... Nach dem ernsteren Vor- gänger ist "The Accountant 2" eine lockere Buddy-Ac- tion-Komödie mit zwei ungleichen Brüdern, die im Alleingang ein kriminelles Netzwerk aufmischen. Die beiden Hauptdarsteller harmonieren dabei sehr gut, alles andere ist höchs- tens durchschnittlich.
133' Cineplex
Der Pinguin meines
Lebens
(mex) 1976, kurz vor dem Mi- litärputsch, übernimmt Tom eine Lehrerstelle an einer Privatschule in Buenos Aires. Ein langes Berufsleben hat den gebürtigen Engländer weitgehend desillusioniert. Man ahnt, dass er sehr wohl ein richtig netter Kerl sein könnte, doch der Alltag hat ihm über die Jahre je- den Elan ausgetrieben. Die Suche nach dem Weg des geringsten Widerstandes ist sein Ding, kombiniert mit einer gepflegten Dosis Freizeitspaß. Zum Gamech- anger wird eine Begegnung am Strand von Uruguay. Eigentlich ist Tom auf der Suche nach einer unkom- plizierten Affäre, dass die Sache in einer Beziehung zu einem zirka 40 Zentime- ter großen Vogel endet, ist eine sagenhafte Laune des Schicksals... Peter Catta- neo („Ganz oder gar nicht“) verfilmt diese auf wahre Begebenheiten beruhen- de Geschichte mit einem großartigen Steve Coogan und einem hochgradig lie- benswerten Pinguin als herzerwärmende Komödie in schwierigen Zeiten.
112' Schloßtheater