Page 5 - pixelbook KW 30/2022
P. 5

 na dann... 30/2022
Kinokritiken 5
Inhalt
Die nadann... in den Presseausweis 03 Kino 04–11 Ohrenschmauch 12 Veranstaltungen 13–24 Zeitzeichen 25 Ständ.Termine 26–29 Kleinanzeigen 30–71 Supermärkten 68 webguide 66–78
Kleinanzeigenannahme
für private und nicht-pri- vate Kleinanzeigen:
Tel. 0251 2705177 Fax 0251 201888
im Büro, Ludgeriplatz 8 + online auf www.nadann. de / Abgabe bis Di, 12 Uhr Impressum
na dann... Wochenschau für Münster – kostenlos Herausgeber: DVV, Druck- Verlags und Vertriebs- gesellschaft mbH Gildenstraße 8b
48157 Münster-Handorf
Anzeigenredaktion
(und für schwierige Fra- gen, Beschwerden, nette Gespräche): Uli Wiemann, uli@nadann.de
Tel. 0251 321040 Fax 0251 321025 V.i.S.d.P.: Arno Tilsner www.nadann.de
Auflage dieser Ausgabe:
10.000 Exemplare
          Vier Wände für
zwei
(sirk) Sevilla, Spanien. Sara, erfolgreiche Managerin bei einer großen Versi- cherung, sucht nach einer neuen Eigentumswoh- nung. Nach acht Jahren in ihrer kinderlosen Ehe mit dem charmanten Daniel (Daniel Grao) ist die Luft raus. Als Sara zu Beginn fündig wird, erwähnt
der unerfahrene Immo- bilienmakler Óscar nur einen klitzekleinen Haken: Sara (Juana Acosta) kann erst einziehen, wenn die derzeitige Eigentümerin verstorben ist. Und ob die wortgewandte, kettenrau- chende Lola (Almodovar Ensemble-Mitglied Kiti Mánver), die bereits drei Bypass-Operationen über- lebt hat, so bald das Zeit- liche segnet, ist mehr als fraglich. Der Beginn einer wunderbaren Freund- schaft ... Wortgewaltig, witzig, wunderbar. Basie- rend auf einem erfolgrei- chen span. Theaterstück. Nicht verpassen!
94´ Cinema
Eine Sekunde
(mex) Zhang (Zhang
Yi), ein entkommener Sträfling, kämpft sich durch die Wüste Gobi. Ziel seiner riskanten Flucht ist tatsächlich ein Kinobe- such. Nicht mehr und nicht weniger. Hat ihm doch ein Mitgefangener erzählt, dass in einer kurzen Szene der „Wochenschau“ seine Tochter zu sehen sei, die
er vor vielen Jahren aus den Augen verloren hat. Zugleich ist auch Liu (Liu Haocun), ein junges Wai- senmädchen, in der Gobi unterwegs. Auch sie ist an dem Film interessiert, al- lerdings hat sie ganz ande- res mit den Filmrollen im Sinn... Lange mussten wir warten auf Zhang Yimous („Rote Laterne“, „Hero“ uvm.) neuen Film. Auf der Berlinale 2019 wurde der Wettbewerbsbeitrag in al- lerletzter Sekunde zurück- gezogen. Wir wissen nicht, was die chinesische Zensur zu beanstanden hatte, sind aber, ganz im Gegen- teil, wieder einmal restlos begeistert von Yimous hu- morvoll-melancholischer Kunst. Herausragend.
103´ Cinema
Everything will
Change
(jonny) Im Jahr 2054 sto- ßen die drei Jugendlichen Cherry, Ben und Fini in einem Antiquitätenla-
den auf das Bild eines merkwürdigen Tieres mit langem Hals. Die Jugendli- chen glauben nicht an die Echtheit der Fotografie, obwohl es sich offensicht- lich um eine Giraffe han- delt. Bei ihrer Recherche müssen sie schmerzlich feststellen, dass die Welt vor nicht allzu langer Zeit völlig anders aussah. Doch wie konnte es soweit kommen, dass innerhalb weniger Jahrzehnte fast al- le Tierarten ausgestorben sind? Regisseur Marten Persiel verschiebt in sei- nem Film die Perspektive und zeigt mit dem Blick aus Zukunft was wir in Ge- genwart zwar genau wis- sen, aber nicht anwenden. Eine absolut sehenswerte Mischung aus Science-Fic- tion und Dokumentarfilm.
93´ Cinema
       




































































   3   4   5   6   7