Page 4 - pixelbook KW 18/2025
P. 4

4 kinokritiken (mehr unter www.nadann.de/rubriken/kino/filmsuche/)
na dann... 18/25
     Quiet Life
(mex) Sergei und Natalia sind mit ihren Töchtern Ka- tia und Alina aus Russland als politisch Verfolgte nach Schweden gekommen und warten auf Anerkennung der Asylanträge. Die Kinder sprechen bereits Schwe- disch und sind im Schulall- tag bestens integriert. Sie alle sind zuversichtlich und geben sich schon scherz- haft schwedische Namen für die Zeit nach der Aner- kennung. Doch es kommt anders, die Anträge werden abgelehnt und die Folgen unmittelbar dramatisch: beide Kinder werden Opfer des sogenannten Resigna- tionssyndroms und fallen in eine Art Schlafkoma. Und plötzlich ist die Fami- lie nicht nur auf der Flucht vor russischer Staatswill- kür, sondern auch noch
im Kampf mit politischen Strukturen in einem freien Land, das nicht in der Lage ist, mit der ungemein he- rausfordernden und kom- plizierten Situation auf angemessen menschliche Art und Weise umzugehen. Heftige Kost und ganz starkes Kino von Regisseur Alexandros Avranas.
91' Cinema
Der Pinguin meines
Lebens
(mex) 1976, kurz vor dem Mi- litärputsch, übernimmt Tom eine Lehrerstelle an einer Privatschule in Buenos Aires. Ein langes Berufsleben hat den gebürtigen Engländer weitgehend desillusioniert. Man ahnt, dass er sehr wohl ein richtig netter Kerl sein könnte, doch der Alltag hat ihm über die Jahre je- den Elan ausgetrieben. Die Suche nach dem Weg des geringsten Widerstandes ist sein Ding, kombiniert mit einer gepflegten Dosis Freizeitspaß. Zum Gamech- anger wird eine Begegnung am Strand von Uruguay. Eigentlich ist Tom auf der Suche nach einer unkom- plizierten Affäre, dass die Sache in einer Beziehung zu einem zirka 40 Zentime- ter großen Vogel endet, ist eine sagenhafte Laune des Schicksals... Peter Catta- neo („Ganz oder gar nicht“) verfilmt diese auf wahre Begebenheiten beruhen- de Geschichte mit einem großartigen Steve Coogan und einem hochgradig lie- benswerten Pinguin als herzerwärmende Komödie in schwierigen Zeiten.
112' Schloßtheater
The Accountant 2
(jonny) Nachdem der ehe- malige Chef der Finanzkri- minalitätsbehörde in pri- vater Sache ermittelt und dabei scheinbar auf einen große Verschwörung stößt, wird er ermordet. Kurz
vor seinem Ableben kann er allerdings noch einen entscheidenden Hinweis geben, und dieser lautet: Findet den Accountant. Und obwohl er eigentlich untertauchen wollte, nimmt sich der autistisch veranlagte Buchhalter Christian Wolff zusammen mit seinem Profikiller-Bru- der Braxton der Sache an... Nach dem ernsteren Vor- gänger ist "The Accountant 2" eine lockere Buddy-Ac- tion-Komödie mit zwei ungleichen Brüdern, die im Alleingang ein kriminelles Netzwerk aufmischen. Die beiden Hauptdarsteller harmonieren dabei sehr gut, alles andere ist höchs- tens durchschnittlich.
133' Cineplex
Until Dawn
eines Spiels auf 100 Mi- nuten zu verdichten und dabei eine glaubhafte Figurenzeichnung hinzu- bekommen ist nahezu un- möglich. Ausnahmen wie "The Last of us" (als TV-Se- rie) oder "Der Super Mario Bros. Film" bestätigen die- se Regel. In David F. Sand- bergs In-House-Horror begleitet die allwissende Kamera fünf Jugendliche in ein abgelegenes Haus. Eine Schwester der fünf ist spurlos verschwunden. Ein maskierter Killer meuchelt alle noch in der ersten Nacht. Doch bei Anbruch des Tages sind alle wieder lebendig und finden sich am Anfang der Nacht wie- der, an dem die Hetzjagd begann – und es wird noch schlimmer. Von dem Ort fliehen? Ach neee .. denn da steht plötzlich ein Monster auf der Straße. Sachen gibt’s ...
94' Cineplex


















































































   2   3   4   5   6