19.30 Acht Eimer Hühnerherzen. Einlass: 19.30 Uhr – Beginn: 20.30 Uhr
Sputnikhalle
https://www.sputnikhalle.de/

Acht Eimer Hühnerherzen, Sputnikhalle, Fr.26.5. 19.30 Uhr

20.00 The Hara-Kee-Rees: 60's Kraut Punk at it's best! Die volle Breitseite aus Garage Punk a la Sonics, hartem, eingängigem Trash Beat und sehr tanzbaren Garage Soul. + The Owned Up: Bremer Mod/ Garage/ Rhythm & Beat Trio! 12€ (nur AK)
Gleis 22, Hafenstr. 34

21.00 Roots Plague Weekender von Freitag bis Montag. Mit Roberto Sanchez ls. Shanti Yalah (Live Dub-Mix Show/ Spanien), Lance Hume (England), Ras Divarius (Frankreich), Black Omolo (Niederlande), Art-X (Frankreich), Jah Olli (Deutschland), Mighty Howard (USA)
Triptychon
https://www.facebook.com/events/1197400470981776/?ref=newsfeed

!Roots Plague Weekender! Music von Roots bis Steppa

22.00 Tanz der Vampire ,Gothic, Wave, Industrial, EBM, Wave Classix, Mittelalter mit DJ Chris DJ Niggels
Sputnikhalle
https://www.sputnikhalle.de/

Tanz der Vampire, Sputnikhalle, Fr.26.5. 22 Uhr

22.00 FUNK FATAL - Tanzen zu Funk, Soul, Disco, Funky Breaks, Rhythm'n Blues, Dancefloor Jazz, Swing, RareGrooves & more. Feat. DJ Youno (Luna Bar) Vorher: Shoeshine Swing Salon mit Lindy Hop Swing (20-22 Uhr) Eintritt frei
Gleis 22, Hafenstraße 34, 48153 Münster
https://www.facebook.com/funk.fatal

Funk, Soul & Disco Dancefloor heute im YOLK!

22.00 Tanz der Vampire. Gothic, Wave, Industrial, EBM, Wave Classix, Mittelalter, Gothic-Rock mit DJ Chris & DJ Niggels. Einlass ab 18 Jahre! Bei gutem Wetter: Outdoor-Party.
Sputnikhalle, am Hawerkamp 31, Münster
https://www.tanzdervampire-party.de

Tanz der Vampire - Sputnikhalle Münster
Tanz der Vampire - Bei gutem Wetter Outdoor.

20.00 EXTRAWURST | Darf die türkische Wurst auf den deutschen Grill? Sind Vegetarier eine Glaubensgemeinschaft? Bei der Sitzung eines Tennisclubs entsteht eine Diskussion, die immer persönlicher wird . . .
Wolfgang Borchert Theater, Am Mittelhafen 10, 48155 Münster, Tickets: 0251.400 19

20.00 Pumpenhaus: Les jolies choses // Catherine Gaudet. Das Metronom gibt unerbittlich den Takt vor. Und fünf Körper folgen. Ihre mechanischen Gesten werden endlos wiederholt, Abweichung duldet die Maschine nicht. Bald zeigen sich Risse in der Gefügigkeit. Das Stück erzählt von einem höllischen Kreislauf des Alltags. Von Routinen, in denen wir uns gefangen fühlen. Obwohl wir sie selbst geschaffen haben. Wir sind die Schöpfer der Maschine.
Theater im Pumpenhaus, Gartenstraße 123, VVK: WN-Ticket-Shop, www.pumpenhaus.de