Mary Shelley 258. Woche | FSK 12 | 120 Min.

Sa
02.12
So
03.12
Mo
04.12
Di
05.12
Mi
06.12
Do
07.12
Fr
08.12
10:45

(sirk) London, 1814. Mary Wollstonecroft Godwin (Elle Fanning) ist 16 Jahre jung. Vom Vater, einem politischen Philosophen (Stephen Dillane), geliebt und von dessen zweiter Frau verachtet, wird die freigeistige Mary nach Schottland geschickt, um „zur Besinnung zu kommen“. Mary lernt den romantischen Dichter Percy Shelley (Douglas Booth) kennen, der wie Mary selbst sein Leben der Literatur verschrieben hat. Zurück in London erliegt sie dem Charme des 21-jährigen, verheirateten Percey. Als die Last dieser unmöglichen Liaison zu schwer wird, fliehen Mary, ihre Halb-Schwester Claire und ihr Percey auf´s Land, wo sie nach dem Verlust ihres ersten Kindes die Bekanntschaft mit dem Poeten Lord Byron (Tom Sturridge) machen, der Mary zu einem literarischen Wettbewerb herausfordert. Mit einem Ergebnis, das in die Literaturgeschichte eingehen wird. In der Reihe der „entzauberten Biopics über Personen der Weltgeschichte“ setzt die arabische Regisseurin Haifaa Al Mansour nicht das hellste Glanzlicht, kann aber Dank ihrer Hauptdarstellerin einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Regie
Haifaa Al-Mansour

Schauspieler
Elle Fanning, Douglas Booth, Bel Powley

Jahr
2017

Kommissar Gordon & Buffy 249. Woche | FSK 0 | 67 Min.

Sa
02.12
So
03.12
Mo
04.12
Di
05.12
Mi
06.12
Do
07.12
Fr
08.12
14:45
15:15

(sirk) Zwei Geschichten nach den Kinderbüchern von Ulf Nilsson. Im tiefverschneiten Wald treibt ein Dieb sein Unwesen. Er klaut Nüsse. Ausgerechnet. Kommissar Gordon, eine Kröte mit Polizeimütze, muss versuchen, den Dieb zu finden. Die Ermittlung auf eigene Faust ist ganz schön schwierig. Denn Kommissar Gordon ist zwar brillant aber auch schon alt. Da ist es gut, dass er der Maus Buffy begegnet. Zusammen bilden die beiden ein super Ermittlerteam. Mit angenehm ruhiger Erzählweise und liebevollen Zeichnungen liefert Regisseurin Linda Hambäck eine wohl dosierte Prise Spannung, ein bisschen Belehrung und das alles sanft aufbereitet für Kinder und ihre mit-ermittelnden Eltern. Sehr empfehlenswert ab 4 Jahre.

Regie
Linda Hambäck

Schauspieler
Sven Brieger, Lotta Doll, Stellan Skarsgård

Jahr
2017

Arthouse Sneak 11684. Woche | FSK 16 |

Sa
02.12
So
03.12
Mo
04.12
Di
05.12
Mi
06.12
Do
07.12
Fr
08.12
22:15

Immer Anders. Immer Arthouse. Bei der Arthouse Sneak im Cinema könnt ihr aktuelle Perlen aus der Welt der Filmfestivals und Programmkinos schon vor Bundesstart entdecken. Alle Filme laufen in der Originalsprache (bei nicht deutschsprachigen Filmen mit deutschen Untertiteln). Eure Meinung ist uns und den Verleihern sehr wichtig und wir freuen uns über eure Rückmeldungen zu den gezeigten Filmen!

Regie

Schauspieler

Jahr
2023

Fallende Blätter 12. Woche |

Sa
02.12
So
03.12
Mo
04.12
Di
05.12
Mi
06.12
Do
07.12
Fr
08.12
15:00
16:20
Sa
02.12
So
03.12
Mo
04.12
Di
05.12
Mi
06.12
Do
07.12
Fr
08.12
13:30

(mex) Es geht also doch weiter. Der neue Film des Aki Kaurismäki beendet die Befürchtung, der große Menschenfreund des europäischen Kinos hätte sich nach „Die andere Seite der Hoffnung“, seinem bisher letzten Beitrag aus dem Jahre 2017, endgültig zur Ruhe gesetzt. Noch einmal zeigt er uns auf seine unvergleichliche Art die Möglichkeiten der Liebe. Als sich in einer Karaokebar die Blicke von Ansa (Alma Pöysti) und Holappa (Jussi Vatanen) treffen, zwei einsame Außenseiter in einer davongaloppierenden Welt, da ist es nicht nur um die beiden geschehen, auch als Betrachter*in dieser Romanze kann man sich dem Sog des kaurismäkischen Minimalismus nicht entziehen. Und während die Liebe wächst, konterkarieren düstere Radionachrichten aus dem Krieg das Geschehen. Ein Statement des großen finnischen Regisseurs und einer seiner besten Filme. Wie immer.

Regie
Aki Kaurismäki

Schauspieler
Jussi Vatanen, Alma Pöysti, Janne Hyytiäinen

Jahr
2023

The Quiet Girl 3. Woche | 95 Min.

Sa
02.12
So
03.12
Mo
04.12
Di
05.12
Mi
06.12
Do
07.12
Fr
08.12
15:30
17:00
17:30 17:30 17:30
17:50
19:50 19:50 19:50
Sa
02.12
So
03.12
Mo
04.12
Di
05.12
Mi
06.12
Do
07.12
Fr
08.12
19:50

(sirk) Irgendwo in Irland, in den frühen 1980er Jahren. Liebe sucht man im heruntergekommenen Haus von Cáit und ihren Schwestern vergeblich. Als Cáits überforderte Mutter Kind Nummer vier erwartet, wird das schweigsame Mädchen (Catherine Clinch) einen Sommer lang zu Verwandten geschickt. Zum ersten Mal in ihrem Leben erlebt sie Unterstützung und Fürsorge. Auf dem Hof des kinderlosen Ehepaares blüht sie auf. Aber in diesem viel zu großen Haus, in dem es keine Geheimnisse geben soll, entdeckt sie eines. Behutsam verpackt Regisseur und Drehbuch-Co-Autor Colm Bairéad die wenigen Worte aus Claire Keegans Vorlage in tief bewegende Einstellungen. Herausgekommen ist ein mit 26 Preisen (u.a. Oscar-Nominierung 2023) ausgezeichnetes Meisterwerk, das man nicht verpassen sollte. Taschentücher nicht vergessen!

Regie
Colm Bairéad

Schauspieler

Jahr
2022

Die Theorie von Allem 6. Woche | FSK 6 | 119 Min.

Sa
02.12
So
03.12
Mo
04.12
Di
05.12
Mi
06.12
Do
07.12
Fr
08.12
21:30
22:00

(mex) Es ist das Jahr 1962. Physikstudent Johannes begleitet seinen Doktorvater Dr. Strathen zu einem Kongress zur Quantenphysik in die Schweizer Berge. Mit Spannung wartet man auf den Vortrag eines persischen Wissenschaftlers. Allerdings, der Mann verspätet sich. Inzwischen aber passieren merkwürdige Dinge vor der Kulisse der imposanten Viertausender. Kindern widerfährt Unerklärliches, Professoren verschwinden endgültig und tauchen wieder auf. Dann Karin, die geheimnisvolle Jazzpianistin, die so viel weiß über Johannes und die ihn verzaubert… Und während die Wolken beginnen Zeichen zu geben, versinkt nach und nach die Logik des Geschehens im selben Nebel, in dem der Laie die Quantenphysik vermutet. Das (fast) alles in Schwarzweiß, mit einer Musik (Diego Ramos Rodríguez) die in bester Bernard-Herrmann-Tradition die Spannung schürt. Bravo Timm Kröger, selten und großartig.

Regie
Timm Kröger

Schauspieler
Jan Bülow, Olivia Ross, Hanns Zischler

Jahr
2023

Rose - Eine unvergessliche Reise nach Paris 10. Woche | FSK 12 | 106 Min.

Sa
02.12
So
03.12
Mo
04.12
Di
05.12
Mi
06.12
Do
07.12
Fr
08.12
13:45

(sirk) "Ich will dich erwürgen" ruft die Mittvierzigerin Inger (klasse: Sofie Grabol, einigen auch bekannt als Kommissarin Lund) plötzlich durch den Raum. Dass Inger eigentlich meinte, dass sie jemanden mag, wird erst am Ende des Films aufgelöst. Inger leidet an einer bipolaren Störung, Schizophrenie. Sie sieht fremde Wesen. Das, was in ihrem Kopf herumspukt, kann sie kaum kontrollieren. Dennoch wollen ihre liebevolle Schwester und deren Mann Inger am Leben teilhaben lassen. Mit einer Busreise nach Paris zum Beispiel - dort hat sie sich vor vielen Jahren verliebt. Niels Arden Oplev (auch Drehbuch) begleitet das Trio auf ihrer Reise von Dänemark nach Frankreich. Mit vielen tragischen aber auch sehr berührenden Momenten. Ein Melodram mit Lerneffekt.

Regie
Niels Arden Oplev

Schauspieler
Sofie Gråbøl, Lene Maria Christensen, Anders W. Berthelsen

Jahr
2022

Joyland 4. Woche | FSK 12 | 128 Min.

Sa
02.12
So
03.12
Mo
04.12
Di
05.12
Mi
06.12
Do
07.12
Fr
08.12
16:10

(mex) Haider, ein junger Mann in den Zwanzigern, lebt mit seiner Frau Mumtaz, der Familie seines älteren Bruders und seinem alten Vater in einem kleinen Haus in der Mega-Metropole Lahore. In der Familienhierarchie hat er einen schweren Stand, bringt er doch seit Jahren kein eigenes Geld nach Hause. Das endgültige Sagen hat immer der Vater, auch wenn der alte Mann inzwischen körperlich stark abbaut, sein Wort ist Gesetz. Soweit finden wir uns in Saim Sadiqs Spielfilmdebüt im traditionellen Pakistan wieder. Aber auch hier hat die Moderne Einzug gehalten. Denn Haider und vor allem Mumatz haben ihre eigenen Vorstellungen und vor allem die Vision, ihre Sehnsucht nach Freiheit und Unabhängigkeit selbstbestimmt leben zu können, wenn auch auf hochdramatisch unterschiedliche Weise… Ein Big Picture aus Pakistan, ein Palmengewinner in Cannes mit Oscarnominierung. Klipp und klar A-Must-See.

Regie
Saim Sadiq

Schauspieler
Rasti Farooq, Alina Khan, Sarwat Gilani

Jahr
2022

Hör auf zu lügen 3. Woche | 98 Min.

Sa
02.12
So
03.12
Mo
04.12
Di
05.12
Mi
06.12
Do
07.12
Fr
08.12
10:55
16:35
20:15
20:40 20:40

(sirk) Südfrankreich im Herbst und Heute. Der erfolgreiche Schriftsteller Stéphane (Guillaume de Tonquédec) kehrt nach 35 Jahren das erste Mal in das Dorf seiner Kindheit und Jugend zurück. Eher widerwillig hatte der Erfolgsautor die Einladung eines Cognac-Herstellers angenommen, zu dessen 200-Jahr-Jubiläum als Redner aufzutreten. Kurz nach seiner Ankunft lernt er Lucas (Victor Belmondo) kennen. Er ist nicht nur einer der Initiatoren der Feierlichkeiten sondern auch der Sohn von Stéphanes erster großen Liebe. Zeitsprung. Als 17-Jähriger (Jérémy Gillet) hatte Stéphane eine leidenschaftliche Affäre, wovon niemand wissen durfte. Thomas, so sein Name, ist inzwischen verstorben und Stéphane muss sich erneut mit einer schmerzhaften Erfahrung auseinandersetzen, vor der er als Jugendlicher geflohen war. Zurückhaltende und feinfühlig inszenierte Übersetzung des Erfolgsromans "Arrête avec tes Mensonges".

Regie
Olivier Peyon

Schauspieler
Guillaume de Tonquédec, Victor Belmondo, Guilaine Londez

Jahr
2022

Smoke Sauna Sisterhood 2. Woche | FSK 12 | 89 Min.

Sa
02.12
So
03.12
Mo
04.12
Di
05.12
Mi
06.12
Do
07.12
Fr
08.12
13:10
17:15
17:30
18:00 18:00

(sirk) Gespräche in estnischen Rauchsaunen? Im Gegensatz zur westeuropäischen Saunakultur, so Anna Hints, eher gewünscht statt hier oft notgedrungen akzeptiert. Und was im Untertitel von den estnischen Frauen (alle weiß, hetero- bis amatonormativ und Ü30) übersetzt wird, offenbart durchaus finstere Abgründe - aus einer garnicht mal so offenen Gesellschaft. Aber auch wenn man diesen auf Spielfilmlänge ausgedehnten 90-minütigen anonymen Saunagang sicherlich nicht verallgemeinern darf, so wird diese rituelle Reinigung wohl nur denjenigen Saunafans gefallen, die immer schon einmal wissen wollten, mit welchen Gedanken sich einige weiße, estnische Ü-30 Frauen beschäftigen. Der Rest ist exotisierte Esoterik und Feminismus-Folklore. Ein "realer" Saunagang macht wesentlich mehr Sinn.

Regie
Anna Hints

Schauspieler

Jahr
2023

Cat Person 3. Woche | FSK 16 | 119 Min.

Sa
02.12
So
03.12
Mo
04.12
Di
05.12
Mi
06.12
Do
07.12
Fr
08.12
19:10

(sirk) Die 20-jährige Margot verkauft Süßigkeiten und Snacks in einem Arthouse-Kino. Den Flirt mit dem etwas älteren Robert (Nicholas Braun), der allein da ist und Weingummi bei ihr kauft, fängt sie selbst an. Beide stellen sich dabei recht ungelenk an, aber am Ende hat Robert jedenfalls Margots Mobilfunknummer. Roberts erste Nachrichten sind charmant, witzig. Doch der erste Kuss und erst recht die erste gemeinsame Nacht sind eine Katastrophe. Was tun? Margot (überzeugend verkörpert von Emilia Jones) nimmt Abstand, verpasst bewusst die nächsten Dates. Was Robert nicht davon abhält, sie zu besuchen, sie zu beleidigen und zu stalken. Bereits in der erfolgreichen Kurzgeschichte von Kristen Roupenian ging es ganz nebenher um ein Aufeinandertreffen unterschiedlicher Hintergründe. Regisseurin Susanna Fogel fügt allerdings im dritten Akt Szenen aus Horrorkomödien hinzu, die seltsam befremdlich wirken.

Regie
Susanna Fogel

Schauspieler
Emilia Jones, Nicholas Braun, Geraldine Viswanathan

Jahr
2023

Elaha 2. Woche | FSK 12 | 115 Min.

Sa
02.12
So
03.12
Mo
04.12
Di
05.12
Mi
06.12
Do
07.12
Fr
08.12
11:00
14:50

(sirk) Elaha ist 22, jesidische Kurdin und steckt in einem Bewerbungstraining. Sie überlegt, ihr Abitur nachzuholen. Doch ihre Eltern und vor allem ihr Verlobter haben andere Pläne für sie. Mit ihrer offenen und lebensfrohen Art stößt Elaha in ihrer Community und ihrer Familie immer wieder an Grenzen. Vor allem ihre Mutter muss sie um Erlaubnis bitten, wenn sie abends länger wegbleiben will; Kontrollanrufe sind die Folge. Kurz vor ihrer eigenen Hochzeit ist ihr größtes Problem ihr Hymen, ihr Jungfernhäutchen. Denn Elaha hatte bereits Sex. Und als sie ihre Mutter fragt, was wäre, wenn sie keine Jungfrau mehr wäre, sagt ihre Mutter: "Dann wäre es mir lieber, du wärst tot." In ihrem Abschlussfilm erzählt die kurdische Autorin und Regisseurin Milena Aboyan von ihren eigenen Erfahrungen. Ihr überzeugendes Pamphlet besticht vor allem durch die Offenheit und Spielfreude ihrer Hauptdarstellerin Bayan Layla.

Regie
Milena Aboyan

Schauspieler
Bayan Layla, Derya Durmaz, Derya Dilber

Jahr
2022

Fierce: A Porn Revolution 1. Woche | 96 Min.

Sa
02.12
So
03.12
Mo
04.12
Di
05.12
Mi
06.12
Do
07.12
Fr
08.12
18:30
22:10

Neu angelaufener Film, wird nächste Woche besprochen.

Regie
Patrick Muroni

Schauspieler

Jahr
2022

Falling into Place FSK 12 | 114 Min.

Sa
02.12
So
03.12
Mo
04.12
Di
05.12
Mi
06.12
Do
07.12
Fr
08.12
19:30

Neu angelaufener Film, wird nächste Woche besprochen.

Regie
Aylin Tezel

Schauspieler
Aylin Tezel, Chris Fulton, Alexandra Dowling

Jahr
2023

Der 32. August auf Erden 1296. Woche | FSK 12 | 88 Min.

Sa
02.12
So
03.12
Mo
04.12
Di
05.12
Mi
06.12
Do
07.12
Fr
08.12
20:15

Der 32. August auf Erden(kesch) Totalschaden. Das Auto ist hin, die Beine zittrig, aber ansonsten ist Simone (Pascale Bussires) o.k., jedenfalls äußerlich. Doch es dauert nicht lang, da erwacht in dem erfolgreichen Model ein starker Wunsch nach Verewigung Sie möchte sich fortpflanzen. Die Wahl des Vaters fällt auf Philippe, den diese Entscheidung in tiefe Verwirrung stürzt, da seine heimlichsten Gefühle alles andere als nur freundschaftlich sind. Um dem Zeugungsakt zu entgehen, stellt er kurzentschlossen eine Bedingung (nach dem Motto Verkehr nur da, wo er am seltensten ist) in der Wüste. Und Simone hat den Atlas schon aufgeschlagen... Denis Villeneuve ist ein schönes Regiedebüt gelungen, eine leicht erzählte Geschichte um Vergänglichkeit und verpaßte Chancen, obendrein hervorragend gespielt.

Regie
Denis Villeneuve

Schauspieler
Alexis Martin, Pascale Bussières, Richard S. Hamilton, Serge Thériault

Jahr
1998

Oben ist es still 547. Woche | FSK 12 | 91 Min.

Sa
02.12
So
03.12
Mo
04.12
Di
05.12
Mi
06.12
Do
07.12
Fr
08.12
18:15

(mex) Wie Helmer (Jeroem Willems) zu Beginn des Filmes seinen kranken und alten Vater (Henri Garcin) umquartiert und in den oberen Stock ihres Bauernhofes verfrachtet, wird klar, dass das Verhältnis der beiden schweigsamen Männer vergiftet ist. In dieser drastischen, in ihrer Mischung aus zwischenmenschlicher Grobheit und Intimität überaus eindrucksvollen Eröffnungsszene wird die Stimmung für die folgenden 90 Minuten definiert. Und die, das sei verraten, ist über den Großteil der Zeit nicht heiter. Die niederländische Regisseurin Nanouk Leopold verfilmt den Bestseller-Roman ihres Landsmannes Gerbrand Bakker. Sie erzählt die Geschichte eines Mannes, der die späte Gelegenheit der Befreiung von der Diktatur seiner Vergangenheit zu ergreifen sucht und nach Jahrzehnten der Unterdrückung endlich bereit ist für das eigenständige Leben. Ein sichtlich schweres Vorhaben. Da ist es nur gerecht und angebracht, dass es auch dem Zuschauer alles andere als leicht gemacht wird. Wer sich darauf einlässt wird mit kraftvollem, sehr emotionalem Kino belohnt.

Regie
Nanouk Leopold

Schauspieler
Jeroen Willems, Henri Garcin, Martijn Lakemeier, Wim Opbrouck, Lies Visschedijk, Job Steenman, Xander Steenman, Aat Ceelen

Jahr
2013

non stop dancing9 60 Min.

Sa
02.12
So
03.12
Mo
04.12
Di
05.12
Mi
06.12
Do
07.12
Fr
08.12
18:30

Neu angelaufener Film, wird nächste Woche besprochen.

Regie
Andreas Köpnick

Schauspieler

Jahr
2023

Die Sirene 1. Woche | FSK 12 | 101 Min.

Sa
02.12
So
03.12
Mo
04.12
Di
05.12
Mi
06.12
Do
07.12
Fr
08.12
19:00
19:30
20:15
20:50
Sa
02.12
So
03.12
Mo
04.12
Di
05.12
Mi
06.12
Do
07.12
Fr
08.12
17:00

Neu angelaufener Film, wird nächste Woche besprochen.

Regie
Sepideh Farsi

Schauspieler

Jahr
2023

How to have Sex FSK 12 | 90 Min.

Sa
02.12
So
03.12
Mo
04.12
Di
05.12
Mi
06.12
Do
07.12
Fr
08.12
19:30

Neu angelaufener Film, wird nächste Woche besprochen.

Regie
Molly Manning Walker

Schauspieler
Mia McKenna-Bruce, Lara Peake, Shaun Thomas

Jahr
2023