20.00 DER TRAFIKANT | Um ihren Sohn Franz versorgt zu wissen, schickt seine Mutter ihn im Jahr 1937 in die Wiener Trafik von Otto Trsnjek – diese gerät ins Visier gewalttätiger Extremisten . . .
Wolfgang Borchert Theater, Am Mittelhafen 10, 48155 Münster, Tickets: 0251.400 19

10.00 Kindertagespflege: Sie haben Interesse an der Betreuung von Kindern im Alter von ein bis drei Jahren? Informieren Sie sich über die Tätigkeit als selbstständige Kindertagespflegeperson in kostenlosen monatlich stattfindenen Infoveranstaltungen im "Haus der Familie (HdF)". Anmeldungen online im HdF. Weitere Informationen unter www.stadt-muenster.de/kindertagespflege
Haus der Familie, Krummer Timpen 42, 48143 Münster
https://www.haus-der-familie-muenster.de/produkt/infoabend-fuer-die-qualifizierung-nach-dem-qhb-6/

10.30 Yoga bezuschusst von der Krankenkasse! Neue Präventionskurse für Mamis. Mamiflow: Di 10:30 Uhr. Eine Woche kostenlos testen mit der "Yoga for free"! www.yogaflow-muenster.de / 02518724702
Studio Yogaflow, Weselerstr. 111-113, 48151 Münster

Mamiflow

18.00 KUNG FU - Chinesische Kampfkunst-Realistische Selbstverteidigung-Körperbeherrschung, Fitness & Selbstsicherheit! Schnell, direkt, effektiv!! Kostenloses & unverbindliches Probetraining. Vorbeikommen und gleich mitmachen! info@kung-fu-muenster.de; TEL: 0177-2714460 / 0251-271446 (seit 1986 in MS)
Adolph-Kolping-Berufskolleg (Sporthalle), Kaiser-Wilhelm-Ring 1, MS
http://www.kungfu-münster.de

Di 18.00 h KUNG FU - Selbstverteidigung & Fitness

19.15 Joint Israeli Palestinian Memorial Day Ceremony. Live-Übertragung der 20. gemeinsamen Gedenkfeier aus Israel/Palästina.
Schloss ( S1 )

20.00 Ceilidh der Schottentänzer: einfache schwungvolle Tänze für alle. Ob mit oder ohne Partner; Profi oder Anfänger: Hier tanzt jeder mal mit jeder (oder jedem), kurze Erklärungen und fetzige Musik reissen alle mit.
Tanzhaus Be7 Bennostrasse 7 Kanalseite 48155 Münster
ZUGANG NICHT BARRIEREFREI
http://www.scdmuenster.de

Ceilidh am 29. April

19.00 In dieser Vater-Tochter-Geschichte hilft Miyako ihrem Vater nach ihrem Schulabschluss bei der Arbeit im eigenen Lackwarengeschäft und entdeckt dabei ihre große Leidenschaft. Sie träumt davon, trotz bestehender Traditionen, das Familienunternehmen zu übernehmen. Tickets: 10 EUR / ermäßigt 5 EUR
LWL-Museum für Kunst und Kultur, Domplatz 10, 48143 Münster
https://www.lwl-museum-kunst-kultur.de/de/touren-workshops/termine-und-veranstaltungen/?id=1092531

Nagoya Broadcasting Network