17.00 Viva Open Stage! Bandspecial: Der Name ist Programm. Wir öffnen unsere Bühne im Viva Café für eure Beiträge. Dieses Mal mit einem Bandspecial. Und es wird wieder Pizza und Getränke geben! Start: 19 Uhr, Einlass: 18 Uhr. Eintritt frei!
Viva Campus Café, Domagkstraße 61, 48149 Münster
https://stw-muenster.de/event/viva-open-stage-bandspecial/

18.30 Gregor Hägele – Mama, ich bin dann mal auf “-Tour 2023 VOL 2″ Einlass: 18.30 Uhr – Beginn: 19.30 Uh
Sputnikhalle
https://www.sputnikhalle.de/

Gregor Hägele, Sputnikhalle, Mi.22.11. 18.30 Uhr

21.00 Love Shack - TAXI. Ronald Lechtenberg (guit, voc), Ley (bass) und Romana Dombrowski (voc). Ihre Art, die Klassiker der Soul und R n‘ B Ära neu zu interpretieren, ist sowohl mitreißend als auch unterhaltsam. Hinzu kommen Eigenkompositionen von TAXI Gründer Ronald Lechtenberg. Mit Überraschungsgästen ist zu rechnen!
Atelier Bar, Bült 2, Münster

Love Shack - TAXI, Mi 22.11.23, Atelier Bar

19.30 Peng! Improtheater: »Peng! Zeichenspiele«. Illustration inspiriert Improtheater. Was passiert wenn Stift und Szene sich treffen? Finden wir es heraus! Ein Experiment der Illustratorin Lena Mühlemann und Peng! Improtheater. Eintritt: 10 oder 5€ – Du entscheidest. Einlass ab 19:10.
Reservierung: www.peng-impro.de >>> Trafostation, Schlaunstraße 15

Peng! Zeichenspiele, 22.11. um 19:30 in der Trafostation

19.30 Lesung: Die im Dunkeln sieht man nicht – Brecht zum 125. Der VorLeseClub trägt hochaktuelle Texte vor:1,5 Stunden beeindruckende Literatur, mit Pause. Der Eintritt ist frei (22.11., 19.30h).
Friedenskirche, Zum Erlenbusch 15
https://hiltrup.eu/vorleseclub/jahres-reise-durch-die-literatur-2023-2024

17.00 Kindertagespflege: Sie haben Interesse an der Betreuung von Kindern im Alter von ein bis drei Jahren? Informieren Sie sich über die Tätigkeit als selbstständige Kindertagespflegeperson in kostenlosen Informationsveranstaltungen in der "Volkshochschule Münster (VHS)" am 22.11. oder 13.12.2023. Anmeldungen online in der VHS. Weitere Informationen unter www.stadt-muenster.de/kindertagespflege
Volkshochschule Münster, Aegidiimarkt 3, 48143 Münster
https://www.stadt-muenster.de/vhs/programm/paedagogik-familie-aelterwerden?tx_vhsconnect_category%5Baction%5D=show&tx_vhsconnect_category%5BcategoryId%5D=KAT4175242&tx_vhsconnect_category%5Bcontroller%5D=Event&tx_vhsconnect_category%5BeventId%5D=9396231&c

19.00 Kostenfreie Infoveranstaltung zum Thema Photovoltaik-Anlagen - Anmeldung erforderlich: www.voltark.de. Du interessierst Dich für eine Solar-Anlage oder Wärmepumpe und möchtest gerne umfassend informiert werden? 1KOMMA5° Münster, ehm. Voltark, lädt herzlich zum Informationsabend in den Energie-Showroom Münster ein! 19 Uhr Vortrag zum Thema Photovoltaik und ab ca. 20 Uhr offene Fragerunde
Friedrich-Ebert-Straße 120, 48153 Münster
https://www.voltark.de/l/nd1/

Wir erklären Photovoltaik und beantworten offene Fragen

19.30 „Cannabis-Legalisierung – ein (Irr-)Weg?! - Der Münsteraner CDU-Bundestageabgeordnete Stefan Nacke lädt ein zur Podiumsdiskussion über die von der Bundesregierung geplante Freigabe von Cannabis und deren Folgen für den Jugendschutz und die Innere Sicherheit. Gäste auf dem Podium sind Amon Barth, Dokumentarfilmer und Autor des autobiografischen Buches “Breit. Mein Leben als Kiffer”, Prof. Dr. Dr. Martin Holtmann, Ärztlicher Direktor der LWL-Uniklinik Hamm, Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, sowie Simone Wendland, MdL, Rechtsanwältin.
Landeshaus des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), Freiherr-vom-Stein-Platz 1, 48147 Münster
https://stefan-nacke.nrw

Nacke lädt ein zur Diskussion über Cannabis-Legalisierung