18.00 Chor-und Orgelkonzert Motetten von Brahms, Praetorius, Pepping und Bach - Orgelwerke von Brahms und Szönyi - Kantorei an der Apostelkirche Leitung: Konrad Paul - Hannah Parry, Orgel - Karten 10.-€ an der Abendkasse
Apostelkirche Münster
https://apostelkirchengemeinde-muenster.de

Chor- und Orgelkonzert Apostelkirche

16.00 Peng! Improtheater: »Impro-Shorts«. Viele kurze, improvisierte Spiele und Ihr führt Regie. Fremdsprache? Gesungen? Alles. Neu. Immer. Eintritt: 10 oder 5€ – Du entscheidest. Einlass ab 15:50.
Reservierung: www.peng-impro.de >>> F24, Frauenstraße 24

Peng! Improtheater am 24.09.23 um 16:00 in der F24

18.00 ANFANG UND ENDE DES ANTHROPOZÄNS | : Während Forscher in der Zukunft die Erde von dem atomaren Müll befreien will, entwickelt sich die Menschheit in einer entfernten Zukunft zu Affen zurück.
Wolfgang Borchert Theater, Am Mittelhafen 10, 48155 Münster, Tickets: 0251.400 19

18.00 Premiere: OPERNGALA Die schönsten Opernhits gesungen vom Musiktheaterensemble, mitreißend begleitet vom Sinfonieorchester Münster. Genießen Sie alles, was die Oper unsterblich macht: Große Musik und große Gefühle.
Theater Münster, Großes Haus, Neubrückenstr. 63, Karten Tel.: 5909-100

OPERNGALA am 24.9. im Theater Münster

18.00 PISTEN...— Penda Diouf: ein poetisch­verstörender Monolog über eine junge Schwarze Westeuropäerin, die sich in einer rassistisch geprägten Umgebung nur auf den „Pisten“ des Leicht­athletikstadions stark fühlt.
Theater Münster, Studio, Neubrückenstr. 63, Karten Tel.: 5909-100
ZUGANG NICHT BARRIEREFREI

PISTEN... am 24.9. im Theater Münster

10.00 Energiemesse Münster, 10-16 Uhr. Energiewende mit der ganzen Familie erleben - kostenlos und unverbindlich. Informationen über die Energiesysteme der Zukunft: Photovoltaik-Anlagen, Wärmepumpen und der intelligente Energiemanager „Heartbeat“. Vorträge zum Thema Energiewende, Messestände mit Komponenten von Solaranlagen und Wärmepumpen & persönliche Beratung. Außerdem gibt es Speisen und Getränke aus Münster und Umgebung. Und die kleinen Gäste haben das Vergnügen, sich selbst Armbänder zu basteln. Mehr Informationen unter: https://www.voltark.de/messe/
Energieshowroom Münster: Friedrich-Ebert-Straße 120, 48153 Münster
https://www.voltark.de/messe/

10.45 Die Befreiung des Menschen besteht in der Wiederaufnahme reiner, geistiger Lichtkräfte, die sein Lebenssystem reinigen, erheben und wieder durchlässig machen für das göttliche Licht. Voraussetzung dafür ist, dass sich der Mensch danach sehnt. Dadurch zieht er Lichtkräfte in sein Lebenssystem, die mit dieser Sehnsucht übereinstimmen. Er atmet sie ein und verarbeitet sie. Das bewirkt eine innere Veränderung ... - Das Zentrum Münster des Goldenen Rosenkreuzes lädt Dich zu diesem sogen. Tempeldienst ein, der vorab in Stille eingeleitet wird und anschließend zu einem Austausch genutzt werden kann.
Wolbecker Straße 62, 48155 Münster
ZUGANG NICHT BARRIEREFREI
http://www.rosenkreuz.de/veranstaltung/tempeldienst-licht-der-befreiung

13.00 QiGong Workshop – Die Kombination von Atmung, Bewegung und Meditation kennenlernen, um die Energie im Körper zu harmonisieren, zu stärken und zu lenken. 29 Euro www.yogaflow-muenster.de 0251 8724702
Studio Yogaflow Münster
https://www.yogaflow-muenster.de/yogaflow/deutsch/workshops.html

14.00 Sonntagslachen: eine Stunde lang die wunderbaren, aktivierenden, entspannenden & verbindenden Kräfte des Lachens und des Lachyogas erleben und genießen. Kosten: 1,- €. Vorbeikommen und mitlachen :-))
Schlossgarten: Auf der Rasenfläche hinterm Schloss, Schlossplatz 2
https://www.lachtreff-muenster.de

15.15 Filmfestival Münster 2023: Europäischer Kurzfilmwettbewerb mit drei Programmen (15:15 / 17:45 / 20:15) // 17:30 Deutschlandpremiere NARCOSIS (NL 2022, Drama von Martijn de Jong mit Thekla Reuten, OmeU, NL-Beitrag für die Oscars) // 20:00 THE QUIET GIRL (IRL 2022, Drama von Colm Bairéad, OmdU, Oscar-Nominee 2023)
Schloßtheater, Melchersstr. 81 / Kanonierplatz
http://www.filmfestival-muenster.de

Filmfestival Münster 2023: THE QUIET GIRL im Wettbewerb

17.00 Finissage der Kunstausstellung: "Farb - Ich" von Barbara Seibt mit Live-Muisk: Lucho Flores (song-writer). Das ist der Abschluss einer Aussstellung, die eine gemeinsame Geschichte hat: Seit mehr als 30 Jahren bereisen wir, Barbara Seibt und Lucho Flores ,verschiedene Kontinente, in denen wir auch jeweils längere Zeiträume gelebt und gearbeitet haben. Die Erfahrungen darüber, wie Menschen leben, welche Geschmäcker, welche Musik, welche Farben und welche Weltanschaung sie haben, sind auf subtile Weise und ohne dass wir es direkt merkten in unser Leben eingeflossen. Es wurde in der Malerei festgehalten und ist in der Musik zu hören. Es wird weder ein Konzert sein, dass die Stille sucht, noch eine Ausstellung verschiedenster Techniken. Sie als Besucher/innen haben die Freiheit, zu beobachten, zuzuhören, zu sprechen, die Perspektive zu wechseln, zu kommentieren oder zu applaudieren, wenn Sie möchten, - um Teil der lebendigen Kunst und der Reise zu werden. Wir freuen uns darauf, Barbara und Lucho
Zukunftswerksatt Kreuzviertele.v./Schulstr.45,Münster

Teil einer Wunderwelt
Vida de color
Unser Pfau Lorenzo
Lucho Flores, Musiker
Finissage Barbara Seibt
im Prozess.....

18.00 Games of Cash. Talk im Forum mit dem Künstler Oliver Breitenstein über sein kapitalismuskritisches Projekt "Games of Cash" (Insta @games_of_cash). Ein Gespräch über Kunst, Kommerz und Kapital im öffentlichen und virtuellen Raum. Eintritt frei.
Kulturforum Nienberge, Kirmstraße 1, 48161 Münster
https://www.muenster.org/kulturforum-nienberge

Oliver Breitenstein