Musik So. 27.11.2022
10.30
Universitätsgottesdienst: Offenes Singen mit Advents- und Weihnachtsliedern zusammen mit dem Kammerchor der Universität, Ltg: Prof. Ellen Beinert
Ev. Universitätskirche, Schlaunstr.
19.00
A Celtic & Colourful Christmas | Merain (Gesang, Violine, Harfe). Genießen Sie Weihnachtsklänge aus aller Welt wie Irland, Deutschland, Schweden, Bulgarien und dem Nahen Osten. VVK ab €25,70 (AK €28): WN Ticket Shop (Picassoplatz 3) & via Website von Merain
Konzertsaal Friedenskapelle Münster
http://www.weihnachtskonzert.info
Bühne So. 27.11.2022
11.00
DIE UNGLAUBLICHE GESCHICHTE VON DER RIESENBIRNE Familienstück ab 6 jahren nach dem gleichnamigen Bilderbuch. Eine Abenteuerreise mit Seedrachen, Piraten, einer Riesenbirne und einer wundersamen Insel.
Theater Münster, Großes Haus, Neubrückenstr. 63, Karten Tel.: 5909-100
15.30
Niemandsland /PREMIERE/ vom MNEME kollektiv ist Tanztheater und Konzert zugleich. 4 Tänzerinnen und 2 Musiker beschäftigen sich mit dem Mythos der Herrschaft des Menschen über die Natur. Das Stück wird durch ein philosophisches Vorgespräch und einen Bewegungsworkshop für alle ab 13 Jahren ergänzt und begleitet.
Theater in der Meerwiese, An der Meerwiese 25, 48157 Münster
http://www.meerwiese.muenster.de
18.00
Zwei alte Frauen von Velma Wallis: szenische Lesung mit Annette Roth & Gertrud Hosenberg. Eine Legende von Verrat u. Tapferkeit. Infos & Tickets online - derKleineBuehnenboden.de
Der Kleine Bühnenboden, Schillerstr. 48a, 48155 Münster
18.00
Serhij Zhadan: „Antenne“, Lesung mit Pitt Hartmann und Carsten Bender. Der diesjährige Friedenspreisträger des deutschen Buchhandels, ist der ukrainische Dichter, Musiker und Sänger Serhij Zhadan. Er lebt heute in Charkiw, ist im Donbass geboren und kennt den Dauerbeschuss des zivilen Lebens seit 2014. „Wer braucht schon Bücher im Krieg?“ fragt er.
BLACK BOX im cuba
http://www.blackbox-muenster.de
18.00
Pumpenhaus. umPolen: Im Process. 26. November 1975. Im Land- und Amtsgericht der Stadt Düsseldorf beginnt der Majdanek-Prozess – einer der aufwändigsten Gerichtsprozesse der deutschen Nachkriegsgeschichte. Nach 30 Jahren werden ehemalige SS-Wächter und KZ-Aufseher des Konzentrations- und Vernichtungslagers Majdanek in Polen für ihre Taten angeklagt. In einer Art Re-Enactment untersucht das Theaterkollektiv Pièrre.Vers angesichts der zunehmenden Rechtsradikalisierung in Politik und Gesellschaft, welche Rolle die Shoah im deutschen Erinnern heute spielt. Majdanek liegt in Münsters Partnerstadt Lublin.
Theater im Pumpenhaus, Gartenstraße 123, VVK: WN-Ticket-Shop, www.pumpenhaus.de
18.00
BLAUE FRAU Schauspiel nach dem preisgekrönten Roman von Antja Ravik Strubel über sexuelle Gewalt gegen Frauen und über die Deklassierung, die Osteuropa seit der Wende vom Westen erfahren hat.
Theater Münster, Kleines Haus, Neubrückenstr. 63, Karten Tel.: 5909-100
18.00
ANTIGONE | Gegen den Befehl von Thebens König Kreon bringt Antigone ihren toten Bruder Polyneikes unter die Erde – denn trotz aller Politik: Die Würde des Menschen ist auch im Tod unantastbar...
Wolfgang Borchert Theater, Am Mittelhafen 10, 48155 Münster, Tickets: 0251.400 19
20.00
The ENGLISH DRAMA GROUP presents EL SHRINKO FOR EVERYONE! Our amusing sketch show will make you laugh - you know you need it! 26./27. Nov, 1./2./3. Dec, 20:00, 10€/8€, Reservations edg-muenster@gmx.de
Studiobühne, Domplatz 23, 48143 Münster
https://www.uni-muenster.de/Studiobuehne/edg/right-on.html
Extras So. 27.11.2022
14.00
Tag der offenen Tür, Interdance Münster: 14.00 h balletto dance company/Jugendl.: Training, 14.30 h Meet a Ballerina, 15.00 h Kinderballett Demo, 16.00 h Ballett: Jugendl./Erw., 16.30 h Let's dance, Infos, Zuschauen, Fotostation, Kaffee und Kuchen ...
Interdance Münster, Hafenweg 18-20
https://www.interdance-ms.de
14.00
Adventsspaziergang mit Punsch! Erkunde im Outdoor-Museum »Droste-Landschaft: Lyrikweg« die Lebensorte und das Werk von Annette von Droste-Hülshoff. Treffpunkt: Burg Hülshoff, Droste-Museum
Burg Hülshoff, Schonebeck 6, 48329 Havixbeck
https://www.burg-huelshoff.de/programm/kalender/droste-landschaft-lyrikweg-november
20.00
Ecstatic Dance - Bewege dich so zur Musik, wie es dir gut tut! 25.11.22, 20-22 Uhr, Preis: 14€/ www.yogaflow-muenster.de / 0251 8724702
Studio Yogaflow Münster
https://www.yogaflow-muenster.de/yogaflow/deutsch/workshops.html
Kabarett & Comedy So. 27.11.2022
KINO spezial So. 27.11.2022
11.00
filmclub münster: ALLE JAHRE WIEDER - Seit 25 Jahren im Advent im filmclub münster: Ulrich Schamonis Münster-Weihnachts-Kultfilm! Regie: Ulrich Schamoni, BRD 1967, 8,-/5,- Mit weiteren Vorführungen vom 27.11. bis zum 18.12. im Schloßtheater.
Schloßtheater, Melchersstraße 81, 48149 Münster
https://filmclub-muenster.de/
Kunst So. 27.11.2022
11.00
Ich sehe was, was... Markus Wiesmann zeigt Straßenfotografie und mehr. Vernissage am 27-11. Ausstellung bis zum 13.01.2023
Frauenstraße 24
http://www.f24-kultur.de
11.00
Novemberleuchten auf Haus Coerde. Die Ateliers und Werkstätten öffnen ihre Türen von 11-17 Uhr. Töpferei, Malerei und Holzarbeiten in gemühtlicher Hof-Atmosphäre.
Haus Coerde, Coermühle 50f
http://www.ton-studio-muenster.de
13.00
Die Verkaufsausstellung im Kunsthaus Kannen zeigt bis zum 29.01.2023 über 200 aktuelle Bilder und Objekte von 30 Künstlern der Outsider Art. Es wird eine vielfältige Auswahl an zeitgenössischer Kunst von Künstler/innen mit Psychiatrieerfahrung präsentiert.
Kunsthaus Kannen
https://www.kunsthaus-kannen.de/ausstellungen
14.00
Die Atelier-Gemeinschaft Aartal lädt passend zur Eröffnung des Café-Restaurants Aartal zum "Open House" ein (bis 18.00 Uhr)! Besichtigen Sie die einzelnen Ateliers im Bereich Bildhauerei und Malerei – wir freuen uns auf Sie! Am Sonntag um 15 Uhr wird das Konzept des Hauses im Café vorgestellt. ateliers.aartal@gmx-topmail.de
48268 Greven, Aldruper Brink 30
Kinder So. 27.11.2022
12.00
Familienfest. Gemeinsam mit Priti, dem Prä-monster, begeben Familien sich auf eine Zeitreise ins Mittelalter. In Workshops, Führungen und einer Theatervorstellung können Kinder und Familien von 12-18 Uhr in Barbarossas Welt eintauchen.
LWL-Museum für Kunst und Kultur
https://www.lwl-museum-kunst-kultur.de/de/besuch/programm/langer-freitag-copy-2/
12.00
27.11., 12-18h, BARBAROSSA FAMILIENFEST / konstenfreier Eintritt / Zeitreise ins Mittelalter / Workshops, Führungen, Theatervorstellung / Infos unter 0251-5907201 und besucherbuero@lwl.org
LWL-Museum für Kunst und Kultur, Domplatz 10, 48143 Münster
https://www.lwl-museum-kunst-kultur.de/de/besuch/programm/kalender/