Bühne Di. 14.10.2025
Extras Di. 14.10.2025
10.00
Das große Schlämmen: Mitmach-Ferienprogramm im Naturkundemuseum. Fossilien-Fans können miterleben, wie urzeitliche Spuren aus dem Gestein freigelegt werden und selbst aktiv werden. Programm findet an mehreren Terminen statt
LWL-Museum für Naturkunde, Sentruper Str. 285, Münster
https://www.lwl-naturkundemuseum-muenster.de/de/mein-besuch/familie-und-kind/
18.00
Aktzeichnen mit Modell bei Malerin Monika Schiwy im Kunstatelier, Haus Coerde, Dauer 2 Stunden. Anmeldung erbeten: 017610239113 (auch Di. 4.11.2025)
Atelier ART & Weise, Coermühle 50 f, 48157 Münster
ZUGANG NICHT BARRIEREFREI
https://www.monika-schiwy.de/ausstellung.html
19.00
„Der lange Schatten des Kolonialismus – Verdrängung, Verleugnung, Umdeutung“ - In seinem neuen Buch gibt Henning Melber einen umfassenden und schonungslosen Überblick über die Geschichte der deutschen Kolonialherrschaft und analysiert, wie ihr Erbe in der deutschen Gesellschaft, Politik und den Medien wirkt und debattiert wird (Unrast-Verlag, Oktober 2025) - Der Autor stellt das Buch im Gespräch mit dem Journalisten René Aguigah vor.
Forum der Volkshochschule, Aegidiistr. 70, 48143 Münster
https://afrikanische-perspektiven.de
KINO spezial Di. 14.10.2025
18.00
Klappe auf für Menschenrechte zeigt Breaking Social im Cinema (mit anschließender Diskussion): Gesellschaften basieren auf der Idee eines Gesellschaftsvertrags. Aber da gibts Regelbrecher, die z.B. Steueroasen nutzen u Gewinne erzielen, ohne der Gesellschaft etwas zurückzugeben. Breaking Social untersucht globale Muster von Kleptokratie u Extraktivismus. Ein ermordeter Investigativjournalist. Ein Fluss ohne Wasser. Wenn Menschen einen Wendepunkt erreichen, beginnen sie, sich zu organisieren u zu protestieren. Der Film zeigt Menschen, die an vorderster Front sozialer Aufstände weltweit kämpfen. Er erkundet Möglichkeiten, Ungerechtigkeit und Korruption zu überwinden, handelt von der Neugestaltung der Gesellschafts-Grundpfeiler sowie vom Hoffnung machen. Im Gespräch geht es um Aspekte der Systemkritik, Macht, Mut u Zukunft. Moderation: Vamos e.V.
Cinema Münster
ZUGANG NICHT BARRIEREFREI
https://www.cinema-muenster.de/menu/programm/aktuelle-filmreihen/klappe-auf-fuer-menschenrechte-2025.html