im Kino

Cinema

Everything Everywhere All At Once 5. Woche | FSK 16 | 139 Min.

(sirk) "Alles was wir sehen oder scheinen ist nichts als ein Traum in einem Traum". Edgar Allen Poe. Im Film bei Gaspar Noé ("Vortex") Bestandteil eines Buches, bei Daniel Scheinert ("Swiss Army Man") Grundaussage des Films. Grundelement, im Film besser bekannt als McGuffin, ist die irdischste aller Dinge: die Steuererklärung. Wegen einer als Betriebsausgabe abgerechneten Karaoke-Maschine wird die leicht verstrahlt wirkende Besitzerin eines Waschsalons (köstlich: Michelle Yeoh) von einer unbarmherzigen Steuerprüferin (böse: Jamie Lee Curtis) in die Mangel genommen. Plötzlich erscheint eine Doppelgängerin aus einem der zahlreich auftauchenden Paralleluniversen und nichts ist mehr wie es einmal war. Aus einem was ….? Genau. Irrwitz at ist best. Nach dem grandios absurden "Swiss Army Man" der nächste Streich von Dan Kwan und Daniel Scheinert. Alles was wir sehen oder … Siehe oben. Nicht verpassen!


Regie: Daniel Scheinert, Dan Kwan
Schauspieler: Michelle Yeoh, Jamie Lee Curtis, Stephanie Hsu

Cinema, um 19:30 Tickets buchen

Die Schule der magischen Tiere 2 27. Woche | FSK 0 | 103 Min.

(sirk) Weiter geht es mit den sprechenden Tieren an der Wintersteinschule. Zum 250-jährigen Bestehen sollen die Schüler*innen aus der Klasse von Miss Cornfield (Nadja Uhl) ein Musical einstudieren. Die perfekte Plattform für Oberzicke Helene (Emilia Pieske), sich mit ihren Freundinnen in Szene zu setzen. Doch die Proben und die Aufführung stehen unter keinem guten Stern: Schuldirektor Siegmann (Justus von Dohnanyi) will der Klasse das von ihnen selbst geschriebene Stück verbieten, Regisseurin Ida (Emilia Maier) muss zudem abwägen, ob sie die Hauptrolle lieber der selbstbewussten Helene oder der schüchternen, aber dafür stimmstarken Anna-Lena (Lilith Julie Johna) anvertrauen soll. Und dann wären da noch die sprechenden Tiere sowie eine mysteriöse Gestalt, die überall im Schulhof Löcher gräbt... Erklärungen bleiben weiterhin aus, insgesamt keine Weiterentwicklung zum ersten Teil. Empfehlenswert ab 8 Jahren.


Regie: Sven Unterwaldt
Schauspieler: Lilith Julie Johna, Loris Sichrovsky, Emilia Maier

Cinema, um 11:30 | 15:10 Tickets buchen

Die Schule der magischen Tiere 2 27. Woche | FSK 0 | 103 Min.

(sirk) Weiter geht es mit den sprechenden Tieren an der Wintersteinschule. Zum 250-jährigen Bestehen sollen die Schüler*innen aus der Klasse von Miss Cornfield (Nadja Uhl) ein Musical einstudieren. Die perfekte Plattform für Oberzicke Helene (Emilia Pieske), sich mit ihren Freundinnen in Szene zu setzen. Doch die Proben und die Aufführung stehen unter keinem guten Stern: Schuldirektor Siegmann (Justus von Dohnanyi) will der Klasse das von ihnen selbst geschriebene Stück verbieten, Regisseurin Ida (Emilia Maier) muss zudem abwägen, ob sie die Hauptrolle lieber der selbstbewussten Helene oder der schüchternen, aber dafür stimmstarken Anna-Lena (Lilith Julie Johna) anvertrauen soll. Und dann wären da noch die sprechenden Tiere sowie eine mysteriöse Gestalt, die überall im Schulhof Löcher gräbt... Erklärungen bleiben weiterhin aus, insgesamt keine Weiterentwicklung zum ersten Teil. Empfehlenswert ab 8 Jahren.


Regie: Sven Unterwaldt
Schauspieler: Lilith Julie Johna, Loris Sichrovsky, Emilia Maier

Cinema, um 11:30 | 15:10 Tickets buchen

Die Mucklas... und wie sie zu Pettersson und Findus kamen 24. Woche | FSK 0 | 81 Min.

Neu angelaufener Film, wird nächste Woche besprochen.


Regie: Ali Samadi Ahadi
Schauspieler: Uwe Ochsenknecht, André Jung, Christine Urspruch

Cinema, um 13:10 Tickets buchen

The Ordinaries 1. Woche | FSK 12 | 124 Min.

Neu angelaufener Film, wird nächste Woche besprochen.


Regie: Sophie Linnenbaum
Schauspieler: Fine Sendel, Jule Böwe, Henning Peker

Cinema, um 19:00 Tickets buchen

Sick of Myself 2. Woche | FSK 12 | 98 Min.

(bouda) Gelegentlich sehnt man sich ja schon zurück in eine Welt, in der nicht alle ständig das Smartphone in der Hand hatten und sich auch noch pausenlos selbst knipsten, um ihre Follower mit neuen Selfies zu beglücken. Der Drang des modernen Menschen zur Selbstdarstellung und Aufmerksamkeit um jeden Preis hat den norwegischen Regisseur Kristoffer Borgli zu einer schrillen und grotesken Komödie inspiriert. Er geht der Frage nach, wie weit man bereit ist zu gehen, nur um im Mittelpunkt zu stehen? „Sick of My­self“ bietet eine fast schon perfekte Konfrontationstherapie mit dem Wahnsinn in uns selbst. Der Film ist überaus smart und sehenswert.


Regie: Kristoffer Borgli
Schauspieler: Kristine Kujath Thorp, Eirik Sæther, Elisabeth Bech Aschehoug

Cinema, um 20:15 Tickets buchen

Tár 5. Woche | FSK 12 | 159 Min.

(sirk) … Lydia Tár, US-Amerikanerin und erste (fiktive) Frau, die die Berliner Philharmoniker leitet. Die Stardirigentin hat ein nahezu perfektes Gehör, den Emmy, einen Grammy, einen Oscar sowie einen Tony gewonnen, stellt zu Beginn ihr neues Buch "Tár on Tár" vor und macht nicht nur ihrer Assistentin (Noémie Merlant) das Leben schwer. Auch ihre Lebensgefährtin Sharon (Nina Hoss), erste Geige bei den Philharmonikern, muss sich mit einer Schattenrolle im Glanze des Genies abfinden. Im Alltag zwischen Proben, Partnerin- und Mutterrolle sowie einer großen Verantwortung für Karriere samt Orchester von Weltrang tauchen bald erste Risse und zurückliegende Wahrheiten auf, die Regisseur und Ideengeber Todd Field ("In the Bedroom") zu einem manchmal zwar etwas langatmigen aber von Cate Blanchett herausragend verkörperten Psychogramm formt. Oscarwürdig. Ein Kinoereignis. Nicht verpassen!


Regie: Todd Field
Schauspieler: Cate Blanchett, Nina Hoss, Noémie Merlant

Cinema, um 11:30 | 15:30 Tickets buchen

Der Gymnasiast 1. Woche | FSK 16 | 123 Min.

Neu angelaufener Film, wird nächste Woche besprochen.


Regie: Christophe Honoré
Schauspieler: Paul Kircher, Vincent Lacoste, Juliette Binoche

Cinema, um 17:30 Tickets buchen

Das Blau des Kaftans 3. Woche | FSK 12 | 118 Min.

(bouda) Der marokkanischer Schneider Halim und seine Frau Mina sind seit vielen Jahren verheiratet und betreiben eine Werkstatt, in der noch aufwendig von Hand geschneidert wird. Doch als sie einen Gehilfen einstellen, der nicht nur die Leidenschaft fürs Handwerk sondern auch die homosexuellen Neigungen seines Arbeitsgeber teilt, gerät Halims geheimes Leben durcheinander. Regisseurin Maryam Touzani inszeniert ein intensives, inniges Ménage à trois, aus verborgenen Blicken, Begehren, Leiden und stillem Einverständnis. Eine sehr bewegende Liebesgeschichte.


Regie: Maryam Touzani
Schauspieler: Lubna Azabal, Saleh Bakri, Ayoub Missioui

Cinema, um 12:55 Tickets buchen

Doppelprogramm: Butohouse + Moriyama-San 11649. Woche | 96 Min.

Neu angelaufener Film, wird nächste Woche besprochen.


Regie: Ila Bêka, Louise Lemoine
Schauspieler:

Cinema, um 17:15 Tickets buchen

Doppelprogramm: Baby I Will Make You Sweat + Kriegsbilder 1. Woche | 76 Min.

Neu angelaufener Film, wird nächste Woche besprochen.


Regie: Birgit Hein
Schauspieler:

Cinema, um 11:00 Tickets buchen

Zoomania 370. Woche | FSK 0 | 108 Min.

(mex) In Zoomania, dieser Mega-Metropole aus dem Hause Disney, lebt, Wolkenkratzer an Wolkenkratzer, die gesamte Palette der Tierwelt zusammen. Großen und kleinen Tieren, ehemaligen Jägern wie ehemaligen Opfern gelingt dabei tatsächlich ein einigermaßen friedliches Zusammenleben. Fast wähnt man sich in einem Paradies, in dem jeder tun, lassen und werden kann was er/sie will. Sogar eine zierliche Hasenfrau wie Judy Hopps kann sich ihren Kindheitstraum, eine Karriere als Polizistin, erfüllen. Doch schon bald stößt Fräulein Hopps an ihre Grenzen, als sie erkennen muss, dass auch in Zoomania das Netz aus Vorurteilen den Alltag bestimmt. Wie aber immer bei Disney wird der Kampf auf der Seite des Guten üppig belohnt... Auf diesem Wege kommt zwar ein recht charmanter Familien-Trickfilm zustande, der große anarchisch-experimentelle Wurf, der sich im Trailer mit der dort bereits komplett gezeigten Faultierepisode vielversprechend andeutete, bleibt aber leider aus.


Regie: Byron Howard, Rich Moore
Schauspieler:

Cinema, um 14:45 Tickets buchen

Schloßtheater

Die Eiche - Mein Zuhause 4. Woche | 80 Min.

(bouda) Der französische Film "Die Eiche - mein Zuhause" erzählt seine Geschichte aus der Sicht der Tiere, ganz ohne erklärende Kommentare. Die Regisseure Laurent Charbonnier und Michel Seydoux haben einen Naturfilm produziert, der das Leben am, im und unter der Eiche zelebriert. Eine technisch brillante, detailreiche Bildgestaltung und fantasievolle Montage erschaffen ein Werk, das den Blick auf diesen Lebensraum direkt vor unserer Haustür dauerhaft verändern wird und dafür sorgen, beim nächsten Waldspaziergang mehr zu sehen. "Die Eiche - mein Zuhause" ist witzig, bildstark und unterhaltsam für Groß und Klein.


Regie: Michel Seydoux, Laurent Charbonnier
Schauspieler:

Schloßtheater, um 16:00 Tickets buchen

Was man von hier aus sehen kann 14. Woche | FSK 12 | 110 Min.

(bouda) Selma hat eine besondere Gabe. Immer wenn sie von einem Okapi träumt, kommt der Tod in ihr kleines Dorf am Westerwald und es stirbt jemand in den nächsten 24 Stunden. Allerdings weiß sie nicht, wen es trifft. Und weil das jeder weiß, spricht es sich schnell herum, wenn das Traumokapi erneut auftaucht, und alle Bewohner verfallen in wilden Aktionismus. Bis dann der Tod seine Arbeit gemacht hat, müssen unbedingt noch Geheimnisse gelüftet und Geständnisse gemacht werden. Ein wunderbar poetischer Film, die eigenwilligen und teils bedauernswerten Charaktere dabei komisch und überzogen. Lachen und Weinen fast gleichzeitig.


Regie: Aron Lehmann
Schauspieler: Corinna Harfouch, Karl Markovics, Luna Wedler

Schloßtheater, um 13:30 Tickets buchen

Winterabenteuer mit Pettersson und Findus 9. Woche | FSK 0 | 60 Min.

Neu angelaufener Film, wird nächste Woche besprochen.


Regie: Benjamin Lorenzo, Dirk Hampel, Mirko Dreiling
Schauspieler:

Schloßtheater, um 11:15 Tickets buchen

Lars Eidinger - Sein oder nicht sein 2. Woche | FSK 6 | 92 Min.

(sirk) Er hat sehenswerte Porträts über Fotographen (William Eggleston) und große Designer (Dries Van Noten, Martin Margiela) geschaffen. Dabei ging es ihm neben dem Künstler, dem Handwerker immer auch um die Kunst und das Handwerk selbst. Als Theaterfan wollte Reiner Holzemer (Jahrgang 1958) immer schon ein Porträt über einen Theaterschauspieler machen. Und der wohl beste deutsche Schauspieler hat sich dazu neun Monate von Holzemer und seiner Kamera, unter Auflagen, begleiten lassen. Auch bis in die sehr sensiblen Bereiche einer Probe zu einer weltweit beachteten Salzburger Aufführung zu "Jedermann". Dass diese Zusammenarbeit Großartiges und Mitreißendes, vor allem aber Erhellendes über die Kunst selbst geschaffen hat, davon sollte sich jeder überzeugen, ob Lars Eidinger Fan oder Feind, Theater- oder Kinofan. Unbedingt sehenswert.


Regie: Reiner Holzemer
Schauspieler: Lars Eidinger

Schloßtheater, um 15:15 Tickets buchen

Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war 6. Woche | FSK 12 | 116 Min.

(mex) Joachim Meyerhoff ist einer der profiliertesten deutschsprachigen Theaterschauspieler. Nach langen Jahren am Wiener Burgtheater spielt er seit 2019 an der Berliner Schaubühne. Darüber hinaus hat er sich mit einer Serie autobiographischer Romane einen Namen als Bestsellerautor gemacht. Die Filmemacherin Sonja Heiss („Hedi Schneider steckt fest“) hat nun den zweiten Band dieser Reihe auf Leinwand gebracht: Der junge Joachim, genannt „Josse“, wächst in den 70er Jahren an der Seite zweier älterer Brüder auf dem Gelände einer Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie auf. Vater Richard (Devid Striesow) ist dort Direktor. Schon früh scheint Josse ein recht cooler Typ zu sein, wenngleich er in Stresssituationen zu unkontrollierten emotionalen Ausbrüchen neigt... In pointierten Episoden begleiten wir den Prozess seines Erwachsenwerdens bis in die Neunzigerjahre. Von witzig bis tragisch.


Regie: Sonja Heiss
Schauspieler: Laura Tonke, Devid Striesow, Merlin Rose

Schloßtheater, um 17:15 Tickets buchen

Inside 3. Woche | FSK 12 | 106 Min.

(mex) Das sieht zunächst einmal nach einem gelingenden Kunstdiebstahl aus. Ein Mann überwindet die Sicherheitsschranken eines New Yorker Luxusappartements und beginnt sich an die Arbeit zu machen. Jeder Handgriff sitzt, routiniert sichtet er die zu stehlenden Objekte. Derweil umkreist ein Komplize den attackierten Wolkenkratzer per Helikopter und erwartet den Mann mit millionenschwerem Gepäck in sieben Minuten auf der Dachterrasse. Allein die drei Schieles lassen hohe siebenstellige Summen erwarten. Aber dieser Thriller von Vasilis Katsoupis ist erst wenige Minuten alt, da ist klar, dass der Raub alles andere als nach Plan enden wird… Jedoch wie, das sollte bitteschön nicht andeutungsweise verraten werden. Tolle Idee, hohe Spannung und super Optik, dazu noch einiges zum Nachdenken und ein 1A-Parforceritt von Willem Dafoe. Der besondere Film (lief auf der Berlinale auch in der Sektion Panorama) – eine Empfehlung.


Regie: Vasilis Katsoupis
Schauspieler: Willem Dafoe

Schloßtheater, um 20:20 Tickets buchen

Die Fabelmans 4. Woche | FSK 12 | 152 Min.

(mex) Der kleine Sammy kann kaum über die Sitzlehne gucken, da nehmen ihn Mam und Dad Fabelman schon mit ins Kino. Zwischen Angst und Begeisterung wird der Junge Zeuge eines spektakulär inszenierten Zugunglücks, ein Ereignis, das ihn fast aus der Bahn wirft, aber gleichzeitig zur Initialzündung für seinen späteren Werdegang wird. Schließlich ist Sammy niemand anderes als der filmische Stellvertreter des großen Steven Spielberg. Der erzählt hier von seiner Kindheit und Jungend als Sohn eines so nüchternen wie genialen Computerpioniers (Paul Dano) und einer hoch emotionalen, künstlerisch veranlagten und ein wenig sprunghaften Mutter (Michelle Williams). Die Kombination von „Spielberg“ und „erzählt“ ist schon von Haus aus Garant für starkes Kino, in diesem Falle übertrifft sich der Meister aber noch einmal selbst und liefert nicht nur einen faszinierenden Teil seiner Lebensgeschichte, sondern auch eine wunderbare Liebeserklärung an das Kino.


Regie: Steven Spielberg
Schauspieler: Gabriel LaBelle, Paul Dano, Michelle Williams, David Lynch, Seth Rogen

Schloßtheater, um 20:00 Tickets buchen

DORA - Flucht in die Musik 4. Woche | FSK 6 | 116 Min.

Neu angelaufener Film, wird nächste Woche besprochen.


Regie: Tim van Beveren
Schauspieler: Käthe Leisegang, Kyra Steckeweh, Andrej Bielow

Schloßtheater, um 10:45 Tickets buchen

Der Maler 3. Woche | FSK 6 | 94 Min.

Neu angelaufener Film, wird nächste Woche besprochen.


Regie: Oliver Hirschbiegel
Schauspieler: Ben Becker, Albert Oehlen

Schloßtheater, um 10:30 Tickets buchen

Anne-Sophie Mutter - Vivace 1. Woche | FSK 0 | 91 Min.

Neu angelaufener Film, wird nächste Woche besprochen.


Regie: Dr. Sigrid Faltin
Schauspieler: Anne-Sophie Mutter, Roger Federer, John Williams

Schloßtheater, um 12:40 Tickets buchen

Der vermessene Mensch 2. Woche | FSK 12 | 116 Min.

(mex) Regisseur Lars Kraume widmet sich der unheilvollen Rolle des Deutschen Kaiserreiches in Deutsch-Südwestafrika und berührt damit eine Epoche, die im kollektiven Bewusstsein der Öffentlichkeit absolut unterrepräsentiert ist. Im Zentrum steht der junge Ethnologe Alexander, der eine These entwickelt, die der gängigen Lehre von der Überlegenheit der weißen Rasse entgegensteht. Auf der Berliner Kolonialausstellung 1896 trifft er Dolmetscherin Kezia, eine Begegnung, die Alexanders Interesse in das fremde Land und seine Menschen noch steigert. 8 Jahre später wird er Zeuge der grausamen Realität in Afrika und unterschreitet auch selbst die Grenzen der Menschlichkeit… Ein erster Kinofilm zu einem Thema, dessen politische Aufarbeitung auch über ein Jahrhundert nach den Taten für die Opfer nicht befriedigend abgeschlossen ist, liefert sicherlich keine endgültigen Antworten, aber ein wichtiger Schritt ist Kraumes Versuch allemal. Sehenswert.


Regie: Lars Kraume
Schauspieler: Leonard Scheicher, Girley Charlene Jazama, Peter Simonischek

Schloßtheater, um 18:00 Tickets buchen

Tagebuch einer Pariser Affäre 2. Woche | FSK 0 | 101 Min.

(mex) Das hatte Simon (Vincent Macaigne) nicht erwartet. Plötzlich befindet er sich inmitten einer Affäre. Der Mittvierziger, fast ein französisches Alter Ego des Allenschen Stadtneurotikers, ist schon lange verheiratet, möglicherweise sogar „glücklich“? Mindestens aber ist er zufrieden mit dem Status Quo, eine Trennung von seiner Gattin käme für ihn niemals in Frage. Jetzt aber ist da plötzlich die selbstbewusste Charlotte (Sandrine Kimberlain) und Simon wagt den Seitensprung. Mehr soll daraus nicht werden, da sind sich die beiden einig. Aber was hilft einem das schönste Einvernehmen, wenn das Leben beginnt seine Spielchen zu treiben… Regisseur Emmanuel Mouret begleitet diese sympathischen Opfer der Liebe über Monate bei dem Versuch, ihre immer komplizierter werdende Beziehung zu händeln. Witzig, melancholisch und sehr unterhaltsam.


Regie: Emmanuel Mouret
Schauspieler: Sandrine Kiberlain, Vincent Macaigne, Georgia Scalliet

Schloßtheater, um 13:00 Tickets buchen

Maigret 1. Woche | FSK 12 | 88 Min.

Neu angelaufener Film, wird nächste Woche besprochen.


Regie: Patrice Leconte
Schauspieler: Gérard Depardieu, Jade Labeste, Mélanie Bernier, Aurore Clément

Schloßtheater, um 20:40 Tickets buchen

Sisi & Ich 1. Woche | FSK 12 | 133 Min.

Neu angelaufener Film, wird nächste Woche besprochen.


Regie: Frauke Finsterwalder
Schauspieler: Sandra Hüller, Susanne Wolff, Johanna Wokalek, Georg Friedrich, Tom Rhys Harries, Markus Schleinzer, Sophie Hutter, Angela Winkler

Schloßtheater, um 17:30 Tickets buchen

Cineplex Münster

Der Räuber Hotzenplotz 17. Woche | FSK 0 | 107 Min.

(jonny) Die ganze Gemeinde ist in heller Aufruhr, nachdem Räuber Hotzenplotz der Großmutter ihre Kaffeemühle gestohlen hat. Oberwachtmeister Alois Dimpfelmoser macht sich höchstpersönlich mit dem Fall vertraut und geht auf die Jagd nach dem fiesen Dieb. Allerdings kann er die Höhle von Hotzenplotz nicht finden und so nehmen Kasperl und Seppel die Suche selbst in die Hand. Mit einem ausgeklügelten Plan finden sie tatsächlich das Versteck des Räubers, der bereits auf die beiden wartet und sie zu seinen Gefangenen macht. Können sich die beiden wieder aus den Fängen von Hotzenplotz befreien? Regisseur Michael Krummenacher liefert mit "Räuber Hotzenplotz" eine moderne Verfilmung des zeitlosen Klassikers von Ottfried Preußler. Dabei bleibt er der rund 60 Jahre alten Vorlage treu und sorgt für viel Spaß in einem rundum gelungenen Kinderfilm.


Regie: Michael Krummenacher
Schauspieler: Nicholas Ofczarek, Hans Marquardt, August Diehl, Benedikt Jenke, Olli Dittrich, Hedi Kriegeskotte

Cineplex Münster, um 11:00 Tickets buchen

Der gestiefelte Kater: Der letzte Wunsch 15. Woche | FSK 6 | 103 Min.

(sirk) Man kennt ihn als unnachahmlichen Verführer (Stimme im Original Antonio Banderas, in der dt. Synchro Benno Fürmann) aus der Shrek-Reihe. Hier war er so sehr aufgefallen, dass er 2011 (von Antz-, Shrek- und Madagascar- Animation-Mastermind Chris Miller) einen eigenen Auftritt erhielt. Elf Jahre später fordert Katers Abenteuerlust nun ihren Tribut. Er hat acht seiner neun Leben verbraucht, sodass er nur noch ein Leben übrig hat. Und plötzlich bekommt der gestiefelte Kater es mit einem übermächtigen Gegner zu tun: dem Tod. Der klaut ihm nicht nur sein Schwert, sondern auch seinen Schneid. An einen ärztlich verordneten Sanatoriums-Aufenthalt ist jedoch nicht zu denken, denn auch Kater haben ihren Stolz. Achtung: Dunkelheit, Tod, Bösartigkeit, empfehlenswert deshalb frühestens ab 7 Jahren.


Regie: Joel Crawford, Januel Mercado
Schauspieler:

Cineplex Münster, um 12:00 | 14:30 Tickets buchen

Avatar: The Way of Water 16. Woche | 190 Min.

(jonny) 13 Jahre hat sich James Cameron Zeit gelassen für die Fortsetzung von seinem 3D Spektakel und auch auf Pandora ist viel Zeit vergangen. Nachdem Jake Sully und seine Verbündeten die feindseligen Menschen von Pandora vertreiben konnten, hat er zusammen mit Neytiri seine eigene Familie gegründet. Eine Zeit lang lebt das Paar glücklich mit ihren zwei Söhnen und zwei Töchtern und dem Rest der Klangemeinschaft in Harmonie, doch eines Tages kehren die Menschen zurück nach Pandora. Neben der erneuten Ausbeutung des Planeten, steht Rache ganz weit oben auf dem Programm der "Himmelsmenschen". Sully muss einen Entschluss fassen und flieht mit seiner Familie in Richtung Ozean und sucht Asyl bei einem Wasservolk... Mit neuer 3D-Technologie und einem Wahnsinnsbudget zaubert James Cameron erneut unglaubliche Bilder auf die große Leinwand. Was er in den über 3 Stunden Spielzeit zu erzählen hat kann mit den faszinierenden Bildern zwar nicht ganz mithalten, sehenswert ist die Fortsetzung aber allemal.


Regie: James Cameron
Schauspieler: Sam Worthington, Zoe Saldana, Sigourney Weaver

Cineplex Münster, um 12:15 | 19:00 Tickets buchen

Die drei ??? - Erbe des Drachen 10. Woche | FSK 6 | 100 Min.

(bouda) Die Geschichten über die drei ???, also über die Detektive Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews sind eine sehr erfolgreiche Hörspielserie. Nun kommt ein neuer Film: "Erbe des Drachen" ins Kino. In dem es die Drei nach Rumänien zieht, genauer gesagt in die Heimat Graf Draculas, nach Transsylvanien. Dort wollen Sie bei einem Filmdreh aushelfen. Plötzlich geschehen rätselhafte Vorfälle und wie man es von den Dreien kennt, machen sie sich recht bald an die Ermittlungsarbeit. Denn Kenner der Hörspielserie wissen Justus, Peter und Bob übernehmen jeden Fall.


Regie: Tim Dünschede
Schauspieler: Julius Weckauf, Nevio Wendt, Levi Brandl

Cineplex Münster, um 12:30 | 14:45 | 15:00 Tickets buchen

Die drei ??? - Erbe des Drachen 10. Woche | FSK 6 | 100 Min.

(bouda) Die Geschichten über die drei ???, also über die Detektive Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews sind eine sehr erfolgreiche Hörspielserie. Nun kommt ein neuer Film: "Erbe des Drachen" ins Kino. In dem es die Drei nach Rumänien zieht, genauer gesagt in die Heimat Graf Draculas, nach Transsylvanien. Dort wollen Sie bei einem Filmdreh aushelfen. Plötzlich geschehen rätselhafte Vorfälle und wie man es von den Dreien kennt, machen sie sich recht bald an die Ermittlungsarbeit. Denn Kenner der Hörspielserie wissen Justus, Peter und Bob übernehmen jeden Fall.


Regie: Tim Dünschede
Schauspieler: Julius Weckauf, Nevio Wendt, Levi Brandl

Cineplex Münster, um 12:30 | 14:45 | 15:00 Tickets buchen

Magic Mike: The Last Dance 8. Woche | FSK 12 | 112 Min.

(sirk) Das Zusammenspiel zwischen Drehbuchautor Reid Carolin, Regisseur Soderbergh und Hauptdarsteller Channing Tatum klappte im ersten Teil so gut, dass dieses Trio hier zum letzten Tanz bittet. Denn Mike ist inzwischen Anfang 40. Auf einer Party wird unserem Mike ein Angebot offeriert, das er nicht ablehnen kann; von der attraktiven, kurz vor der Scheidung stehenden Maxandra (Salma Hayek): Die Gattin eines Medien-Moguls bietet dem inzwischen als Barkeeper arbeitenden Mike 6 Tausend Dollar für einen Lapdance. (Der, sorry Ladys, eher wie eine Abfolge gerade noch so verfremdeter Kopulationsakrobatik anmutet.) Ansonsten versucht Mike sich als Choreograph und die letzten 30 Minuten sind eine 1:1-Kopie der Magic-Mike-Show aus London, während eine 12-jährige aus dem Off die Faszination des Tanzes erklärt. Ganz wenig Kunst, viel Kommerz, Klischees sowie eine Prise liberaler Feminismus. Diesen letzten Tanz kann man getrost auslassen.


Regie: Steven Soderbergh
Schauspieler: Channing Tatum, Selma Hayek, Caitlin Gerard

Cineplex Münster, um 16:15 Tickets buchen

Ant-Man and the Wasp: Quantumania 7. Woche |

(jonny) Ant-Man genießt seinen neuen Helden-Status, nachdem er zusammen mit den Avengers die Welt vor Thanos gerettet hat und ruht sich auf seinem Ruhm aus. Seiner Tochter Cassie gefällt das überhaupt nicht, sie bastelt derweil lieber an einer Maschine, mit welcher man die Quantenebene durchdringen kann. Ihre Experimente gehen allerdings ungewollt nach hinten los und plötzlich befinden sich Cassie, Ant-Man und Hope - „The Wasp“ - van Dyne in einer merkwürdigen Welt irgendwo im Multiversum wieder. Dabei treffen sie unter anderem auf den fiesen Eroberer Kang, der mit seinen unglaublichen Kräften sogar Thanos in den Schatten stellen könnte… Im dritten Teil von Ant-Man führt das Marvel-Universum mit Kang einen ziemlich überzeugenden neuen Bösewicht ein. Darüber hinaus gibt es allerdings wenig Erwähnenswertes, stattdessen hangelt sich der Film genreüblich von einer computeranimierten Actionsequenz zur Nächsten.


Regie: Peyton Reed
Schauspieler: Paul Rudd, Evangeline Lilly, Michael Douglas

Cineplex Münster, um 11:30 | 19:45 Tickets buchen

Maurice, der Kater 8. Woche | FSK 6 | 94 Min.

Neu angelaufener Film, wird nächste Woche besprochen.


Regie: Toby Genkel, Florian Westermann
Schauspieler: Bastian Pastewka, Hugh Laurie, Jerry Hoffmann

Cineplex Münster, um 11:00 Tickets buchen

What's Love Got to Do With It? 6. Woche | FSK 6 | 110 Min.

(sirk) Hollywood meets Bollywood. Im Zentrum von Jemima Khans (Drehbuch) romantischer Komödie steht die Dokumentarfilmerin Zoe (Lily James). Als Zoe erfährt, dass ihr Jugendfreund, der in London aufgewachsene Kaz (Shazad Latif), eine arrangierte Ehe in Pakistan eingehen will, überlegt sie, die Feierlichkeiten mit der Kamera zu begleiten. Zusammen mit ihrer Mutter Cath (großartige: Emma Thompson) sollen Kulturunterschiede genauso offen und freundlich untersucht werden wie Vorurteile. Zum Glück hat der mehrfach ausgezeichnete Regisseur Shekhar Kapur (Jahrgang 1945) das richtige Händchen für Timing, Tanz und Culture Clash. Und wer kann zu dem Mutter-Tochter-Gespann Thompson-James schon Nein sagen?


Regie: Shekhar Kapur
Schauspieler: Lily James, Emma Thompson, Shazad Latif, Taj Atwal

Cineplex Münster, um 15:30 Tickets buchen

Mumien - Ein total verwickeltes Abenteuer 7. Woche | FSK 6 | 89 Min.

(sirk) Nach seiner Mitarbeit an der erfolgreichen spanischen "Tad Stones"-Reihe“ durfte der Spanier Juan Jesús García Galocha erstmals auf dem Regiestuhl Platz nehmen und drei Mumien aus ihrem Versteck in die "richtige" Welt entlassen. Der Grund für den Aufbruch: Ex-Streitwagenlenker Thut wird durch einen Zufall bei einem Ritual als zukünftiger Ehemann einer Prinzessin auserwählt. Thut verliert dann aber dummerweise den Verlobungsring an den raffgierigen Grabräuber Lord Carnaby. Und da letzterer das Schmuckstück mit nach London nimmt, um seine Ausstellung zu veredeln, jagen ihm die drei Mumien Thut, sein vorlauter kleiner Bruder Sekhem und Prinzessin Nefer hinterher... Vorführungen mit überwiegend Kindern (und wenigen Eltern) machen dann am meisten Spaß, wenn der Witz zündet, die Story berührt und es zudem einen Lerneffekt ohne Knallchargen-Figuren gibt. Und gesungen wird auch. Empfehlenswert ab 7 Jahren.


Regie: Juan Jesús García Galocha
Schauspieler:

Cineplex Münster, um 12:30 | 14:30 Tickets buchen

Sonne und Beton 5. Woche | FSK 16 | 119 Min.

(bouda) Der Film „Sonne und Beton“ von Regisseur David Wnendt erzählt die Geschichte von vier Jungs, die inmitten der sozialen Härte Berlins aufwachsen und die zwischen Sonne und Beton nach ihrem Glück suchen. Lukas, die Hauptfigur der Geschichte, gerät in eine blutige Schlägerei mit Dealern, wird von denen brutal verprügelt und soll auch noch 500 Euro Schutzgeld zahlen. Woher nehmen, wenn nicht stehlen? Ein Einbruch in die eigene Schule würde alle Geldsorgen lösen. Der Plan gelingt. Fast. Der Film von Wnendt und Lobrecht spielt vor 20 Jahren, an Aktualität hat er aber nichts eingebüßt. Eine Geschichte über das Leben, nicht wie es sein sollte, sondern so wie es ist. Tut weh, aber auf eine gute Art.


Regie: David Wnendt
Schauspieler: Levy Rico Arcos, Luvre47, Lucio101, Jörg Hartmann, Derman Eker

Cineplex Münster, um 17:30 | 20:15 Tickets buchen

Scream VI 4. Woche |

(jonny) Für Tara, Mindy, Chad und Sam ist es an der Zeit das kleine Dorf Woodsboro hinter sich zu lassen. Nach all den blutigen Ereignissen aus der Vergangenheit fällt der Abschied nicht allzu schwer, außerdem wartet mit New York eine aufregende Metropole auf die vier Freunde. Doch entgegen aller Hoffnungen verfolgt sie der Horror auch bis nach Downtown Manhattan und so dauert es nicht lange, bis erneut ein Killer im Ghostface-Kostüm Jagd die Gruppe macht. Doch wer steckt dieses Mal hinter den brutalen Morden? Auch im nunmehr sechsten Teil der Scream-Reihe wird es nicht langweilig. Der Wechsel von der Kleinstadt in die Metropole sorgt für frischen Wind und auch insgesamt ist dieses Mal alles etwas größer und bombastischer als sonst. Gleichzeitig besinnt sich der Film aber auch auf die gewohnten Stärken inklusive Metaebene, falscher Fährten und jeder Menge Spannung.


Regie: Matt Bettinelli-Olpin, Tyler Gilett
Schauspieler:

Cineplex Münster, um 20:30 Tickets buchen

Creed 3 5. Woche | FSK 12 | 117 Min.

(jonny) Adonis Creed (Michael B. Jordan) hat seine aktive Boxkarriere an den Nagel gehangen. Stattdessen betreibt er mittlerweile ein ziemlich erfolgreiches Boxstudio und organisiert Weltmeisterkämpfe. Aus dem Nichts taucht dort sein alter Freund Damian auf, der früher als echtes Boxwunderkind galt. Eine lange Haftstrafe hat für ihn damals alle Träume zerstört, doch nun ist er scheinbar bereit voll durchzustarten und hofft auf die Hilfe von Creed. Dabei zeigt sich allerdings, dass die beiden Männer noch eine uralte Rechnung offen haben und es bahnt sich ein Drama an. Eins führt zum anderen und so muss Creed schließlich zurück in den Ring steigen, um es dort mit Damian aufzunehmen... Das Regiedebut von Hauptdarsteller Michael B. Jordan kann sich sehen lassen und hält das ordentliche Niveau der Reihe. Zwar muss man bei der Story ein paar Augen zudrücken, dafür gibt es allerdings großartig inszenierte Boxfights und einen überzeugenden Antagonisten.


Regie: Michael B. Jordan
Schauspieler:

Cineplex Münster, um 17:15 | 20:30 Tickets buchen

Lucy ist jetzt Gangster 5. Woche | FSK 6 | 92 Min.

(sirk) … wird aus der Sicht der titelgebenden, zehnjährigen Lucy erzählt. Lucy bereitet es große Freude, andere glücklich zu machen. Dabei hilft ihr die Eisdiele der Eltern. Ob für die Fußballfans, deren Verein immer verliert, oder für den Security-Mann von der Bank: das tägliche Eis lässt schnell sämtliche Sorgen vergessen. Als durch eine Unachtsamkeit die Eismaschine kaputt geht und die Bank das Geld für eine neue Maschine verweigert, beschließt Lucy (verkörpert durch die Zwillingsschwestern Valerie und Violetta Arnemann) das Geld durch einen Banküberfall aufzutreiben. Was nicht nur bei ihrer besten Freundin Rima (Lisa Marie Trense) auf Unverständnis stößt, gilt Lucy doch überall als das liebste Mädchen der Welt... Till Endemann bebildert in betont überzeichneter Manier Lucys Weg ins Gangstertraining, Operation Lucyfer kann beginnen. Empfehlenswert ab 7 Jahren.


Regie: Till Endemann
Schauspieler: Violetta Arnemann, Valerie Arnemann, Brooklyn Liebig, Lisa Marie Trense, Kostja Ullmann

Cineplex Münster, um 13:15 Tickets buchen

Shazam! Fury of the Gods 3. Woche | FSK 12 | 131 Min.

(jonny) Mit dem Zauberwort "Shazam!" verwandelt sich Billy wann immer er möchte in sein erwachsenes Superhelden Alter-Ego. Zusammen mit den Geschwistern aus seiner Pflegefamilien die sich ebenfalls in Superhelden verwandeln können sorgt er so in Philadelphia für Recht und Ordnung. Dort bekommen es die Geschwister mit den Titanen-Töchtern Hespera und Kalypso zu tun, die irgendwie in den Besitz jenes Zauberstabs gelangt sind, der Billy einst seine Kräfte verliehen hat. Die Göttinnen drohen den Zauberstab als Waffe einzusetzen und wollen gleich die ganze Erde vernichten... Der erste Teil hat mit jeder Menge Witz frischen Wind ins Superheldenkino gebracht. Die Fortsetzung versucht an diesem Erfolgsrezept anzuknüpfen, allerdings zünden hier längst nicht mehr alle Gags. Trotz gut gemachter Action ist "Shazam! 2 - Fury Of The Gods" damit damit nur einer von vielen im Genre der Superheldenfilme.


Regie: David F. Sandberg
Schauspieler: Zachary Levi, Jack Dylan Grazer

Cineplex Münster, um 16:45 Tickets buchen

John Wick: Kapitel 4 2. Woche | FSK 18 | 170 Min.

(jonny) Nach den Ereignissen vom dritten Teil hat es sich John Wick mittlerweile mit der gesamten Organisation verscherzt, der er früher einmal als Killer gedient hat. Ein gewisser Marquis hat die Leitung der hohen Kammer übernommen und dieser hat es sich zum Ziel gesetzt Wick zu vernichten, mit allen dafür nötigen Mitteln. Die Jagd führt von Osaka, über Berlin bis nach Paris und dabei bekommt es Wick mit unzähligen Widersachern zu tun, die er aus dem Weg räumen muss... In den durchaus großzügigen 170 Spielminuten spielt die Story lediglich eine Nebenrolle. Stattdessen liefert Regisseur Chad Stahelski etliche atemberaubende Actionsequenzen, bei denen von Bild, über Ton bis zur Choreografie alles passt. Außergewöhnlich ästhetisches Actionkino, nicht verpassen!


Regie: Chad Stahelski
Schauspieler: Keanu Reeves, Rina Sawayama, Donnie Yen

Cineplex Münster, um 16:15 | 20:00 Tickets buchen

Der Pfau 3. Woche | FSK 12 | 106 Min.

(sirk) Um Team-Building soll es gehen. Im schottischen Hochland. Doch den (bestens besetzten) Investmentbankern (u.a. Lavinia Wilson, Tom Schilling. David Kross, Jürgen Vogel), die mit einer großen Portion Skepsis am pittoresken Herrenhaus von Lady Fiona McIntosh und Lord Hamish samt ihrem Pfau eintreffen, geht es später mehr um Eitelkeiten und Karriere statt um Teamfähigkeit. Weil Regie-Debütant Lutz Heineking Jr. leider das Ruder komplett aus den Händen gleitet und selbst seine Darsteller*innen (Tom Schilling: "Ich glaube, ich habe ganz viele Sachen (..) nicht gecheckt") irgendwann den Faden verlieren, pendelt die Verfilmung des gleichnamigen Romans von Isabel Bogdan irgendwo zwischen stumpfer Komödie, belanglosem Krimi und eitler Leistungsschau. Schade. Besser "Glass Onion" schauen, oder diesen Film später im TV, reicht.


Regie: Lutz Heineking jr.
Schauspieler: Lavinia Wilson, Jürgen Vogel, Tom Schilling

Cineplex Münster, um 18:00 Tickets buchen

Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben 1. Woche | FSK 12 | 134 Min.

(sirk) Der zweite Versuch, die unter Spielefreunden als "DnD" bekannte Fantasyreihe an der Kinokasse zu etablieren. Und er gelingt. Warum? Weil Nerds wie John Francis Daley und Jonathan Goldstein ("Game Night") die Umsetzung in die Hände nahmen. Apropos Nerds: Siehe auch Favreau und Filoni bei den Star Wars Spinoffs. Den beiden Dnd-Fans gelingt die Balance zwischen augenzwinkernder Selbstironie und emotionaler Wirkung. Was auch an der tollen Buddy-Chemie zwischen Michelle Rodriguez und Chris Pine liegt, die in vertauschten Rollen, sie als Action-Haudrauf, er mit dem lockeren Mundwerk und den erfinderischen Ideen die Story vorantreiben. Zusammen mit den wohldosierten Gags und den überzeugenden Effekten sind erzählerische Schwächen bei dieser aberwitzigen Rettungmission schnell vergessen. Der perfekte Film für die ganze Familie also, mit zahlreichen DnD-Figuren. Kinokarte sichern!


Regie: John Francis Daley, Jonathan M. Goldstein
Schauspieler: Chris Pine

Cineplex Münster, um 14:15 | 17:30 | 20:45 Tickets buchen

Überflieger: Das Geheimnis des großen Juwels 2. Woche | FSK 0 | 85 Min.

(sirk) Richard, der vorwitzige Jungspatz, der von einer Storchenfamilie adoptiert wurde, genießt die Überwinterung im nördlichen Afrika. An dieser Stelle endete der erste Teil aus dem Jahr 2017. Im zweiten Teil steht weniger die (Rück-)Reise nach Europa allein im Vordergrund, denn neben Richard und seinen Freunden, der Eule Olga und dem Wellensittich Kiki, tauchen plötzlich Widersacher und Bösewichte (Pfau Zamano) auf. Anders als der erste Teil, ein etwas dröges Roadmovie, ist die Fortsetzung eine spannende Abenteuergeschichte mit einer Schatzsuche, einer kleinen Spatzenschar um eine Anführerin (Giovanna Winterfeldt) und jeder Menge Action. Dabei stehen erneut die Botschaften über Freundschaft, Herkunft, Toleranz, Zusammenhalt und Familienwerte im Vordergrund. Besser als Teil 1 also und empfehlenswert ab 6 Jahren.


Regie: Mette Tange, Benjamin Quabeck
Schauspieler:

Cineplex Münster, um 12:00 | 14:00 Tickets buchen

Manta Manta - Zwoter Teil 1. Woche | FSK 12 | 127 Min.

(jonny) Die Ruhrpott-Legende Bertie (Til Schweiger) ist nach knapp 30 Jahren wieder zurück, doch seither hat sich einiges geändert. Die Ehe mit seiner Frau Uschi ist in die Brüche gegangen und mittlerweile betreibt der ehemalige Rennfahrer eine mäßig erfolgreiche Kartbahn samt Werkstatt. Als die Geldsorgen plötzlich existenziell werden gibt es für Bertie nur noch eine Chance: Das große 90er-Jahre Rennen. Dafür muss er seinen alten Manta allerdings erst wieder auf Vordermann bringen, denn mit der Siegprämie wären all seine finanziellen Sorgen vergessen... Die späte Fortsetzung der Kult-Komödie floppt auf ganzer Linie. Schlechte Gags, zweifelhafte Rollenbilder und vom Charme des Originals fehlt jede Spur. Weit umfahren bitte!


Regie: Til Schweiger
Schauspieler: Til Schweiger, Tina Ruland, Michael Kessler, Luna Schweiger, Tim Oliver Schultz, Tamer Trasoglu

Cineplex Münster, um 13:30 | 14:45 | 16:30 | 19:30 Tickets buchen

Manta Manta - Double Feature 1. Woche | FSK 12 | 218 Min.

Neu angelaufener Film, wird nächste Woche besprochen.


Regie: Wolfgang Büld, Til Schweiger
Schauspieler: Til Schweiger, Tina Ruland, Michael Kessler, Luna Schweiger, Tim Oliver Schultz, Tamer Trasoglu, Sabine Berg, Stefan Gebelhoff, Beatrice Manowski, Nadja Naidenow

Cineplex Münster, um 18:00 Tickets buchen