Die Melodie des Meeres 491. Woche | FSK 0 | 93 Min.

Mo
19.05
Di
20.05
Mi
21.05
Do
22.05
Fr
23.05
Sa
24.05
So
25.05
15:30

(bouda) Das Animationsmärchen des irischen Regisseurs Tomm Moore erzählt eine Geschichte aus seiner Heimat und entführt uns in die Welt der keltische Märchen. Sie handelt von der kleinen Saoirse, ihrem großen Bruder Ben und der magischen Muschel. Die Mutter ist kurz nach der Geburt der Tochter gestorben. Bens Vater ist über den Tod seiner Frau unendlich traurig. Aber er zieht seine Kinder liebevoll auf und deren Leben verläuft ganz normal. Ben ist genervt von seiner kleinen Schwester, die nicht spricht und der er heimlich die Schuld am Tod der Mutter gibt. Sie nimmt es aber ihrem großen Bruder nicht übel, wenn er sie schlecht behandelt. Eines Tages entdeckt Saoise eine Muschel, der sie eine Melodie entlockt. Plötzlich finden sich die beiden Kinder in einer seltsamen Märchenwelt wieder. Und Saoirse entpuppt sich als Fabelwesen: ein Robbenmädchen, das an Land lebt. Der Film erzählt von universellen Themen wie Familie, Freundschaft und Verlust - auf eine tiefe, berührende und zugleich entschleuningende Art. Mit kunstvollen Bildern und außergewöhnlichen Melodien wirkt der Film wie ein Bilderbuch auf der Leinwand.

Regie
Tomm Moore

Schauspieler

Jahr
2014

Arthouse Sneak 11760. Woche | FSK 16 |

Mo
19.05
Di
20.05
Mi
21.05
Do
22.05
Fr
23.05
Sa
24.05
So
25.05
22:15

Immer Anders. Immer Arthouse. Bei der Arthouse Sneak im Cinema könnt ihr aktuelle Perlen aus der Welt der Filmfestivals und Programmkinos schon vor Bundesstart entdecken. Alle Filme laufen in der Originalsprache (bei nicht deutschsprachigen Filmen mit deutschen Untertiteln). Eure Meinung ist uns und den Verleihern sehr wichtig und wir freuen uns über eure Rückmeldungen zu den gezeigten Filmen!

Regie

Schauspieler

Jahr
2025

No Other Land 27. Woche | FSK 16 | 96 Min.

Mo
19.05
Di
20.05
Mi
21.05
Do
22.05
Fr
23.05
Sa
24.05
So
25.05
18:00

(mex) Ein palästinensisch-israelisches Regieteam dokumentiert die Lebenssituation der Menschen in Masafer Yatta, einem Verbund von mehreren kleineren Ortschaften im von Israel besetzten Westjordanland. Nachdem Masafer Yatta zum israelischen Militärgebiet erklärt worden ist, sollen die Bewohner nach und nach umgesiedelt werden - ein Vorhaben, das offensichtlich nicht im gegenseitigen Einvernehmen getroffen wurde. Wir sehen Kolonnen von Bulldozern Häuser zerstören und Menschen vertreiben. Der palästinensische Aktivist Basel Adra hatte die Idee zu dieser Dokumentation und fand mit dem Journalisten Yuval Abraham einen israelischen Mitstreiter für den Kampf für Aufmerksamkeit und Gerechtigkeit. Auf der Berlinale 24 gewann der Film die Dokumentarfilmpreise und hatte darüber hinaus das Potential, auf breiter Front die bei diesem Thema üblichen krassen Reflexe und gegenseitigen Anschuldigungen hervorzurufen. Sehenswert.

Regie
Basel Adra, Hamdan Ballal, Yuval Abraham, Rachel Szor

Schauspieler

Jahr
2024

Flow 11. Woche | FSK 6 | 89 Min.

Mo
19.05
Di
20.05
Mi
21.05
Do
22.05
Fr
23.05
Sa
24.05
So
25.05
15:40

(sirk) Der Weltuntergang, weniger inszeniert als eine brutale Auslöschung sondern mehr als eine fast harmonische Umwälzung. Mit einer sprachlosen Katze staunen wir zu Beginn über Wassermassen, die plötzlich hereinbrechen in die ruhige Naturidylle. Tiere eines Waldes beginnen zu fliehen, die Katze flieht mit – vor dem Wasser und vor einem sie verfolgenden Hunderudel. Die Flucht führt Flow, so der Name der Katze, auf ein treibendes Boot, auf dem auch ein Wasserschein und ein Lemur Zuflucht finden. Schließlich gesellt sich noch ein Hund zu ihnen und das ungewöhnliche Quartett erkennt, dass es zusammenhalten muss, um die Reise auf den Wassermassen zu überstehen. Auch wenn dieser Plot das populärste Narrativ des gegenwärtigen Kinder- und Jugendfilms ist – gemeinsam sind wir stärker –, ist der betörend schöne, oscar-prämierte Animationsfilm von Gints Zilbalodis nicht ausschließlich "nur" ein Kinderfilm.

Regie
Gints Zilbalodis

Schauspieler

Jahr
2024

Köln 75 10. Woche | FSK 12 | 112 Min.

Mo
19.05
Di
20.05
Mi
21.05
Do
22.05
Fr
23.05
Sa
24.05
So
25.05
17:30
16:30

(mex) 31,5 x 31,5. Ein konzentrierter Mann am Klavier. Monochrom auf blütenweißem Hintergrund. So in etwa sieht es aus, das Cover der Schallplatte, die als „The Köln Concert“ Musikgeschichte geschrieben hat. Über 4 Millionen verkaufte Exemplare. Keith Jarrett natürlich. Wer die Scheibe noch nie gesehen hat, zeige bitte jetzt auf. Ok, aber wer weiß schon von den unglaublichen Umständen, unter denen dieses Konzert einst zustande kam? In den wilden Siebzigern. Na klar, die Frau, die das Ding veranstaltet hat: die sagenhafte Vera Brandes, damals gerade 18, enthusiastisch, unwiderstehlich und unfassbar energiegeladen. Die hat es jetzt dem israelischen Filmemacher Ido Fluk erzählt und der wiederum bringt diese starke Geschichte nun glücklicherweise ins Kino. Nach 50 Jahren alles aus der Backstage-Perspektive. Und noch viel mehr. Ein toller Musikfilm und eine herrliche Reise in die wunderbare Vergangenheit.

Regie
Ido Fluk

Schauspieler
Mala Emde, John Magaro, Alexander Scheer

Jahr
2024

Oslo-Stories: Träume 2. Woche |

Mo
19.05
Di
20.05
Mi
21.05
Do
22.05
Fr
23.05
Sa
24.05
So
25.05
19:20
17:00
16:55
19:40
Mo
19.05
Di
20.05
Mi
21.05
Do
22.05
Fr
23.05
Sa
24.05
So
25.05
17:15
19:45

(sirk) Die 17-jährige Johanne ist verliebt. Ausgerechnet in ihre attraktive Französischlehrerin. Dass diese Liebe unerfüllt bleibt, das weiß Johanne auch. Deshalb behält sie ihre Liebe für sich und vertraut ihre Gefühle und ihre Gedanken zunächst nur einem eigenen schriftlichen Protokoll an. Als ihre Mitschülerinnen beginnen, sich Sorgen zu machen, entschließt Johanne sich, die Aufzeichnungen ihrer Oma zu geben und mit ihrer Lehrerin zu reden. Mit überraschenden Reaktionen... Nach dem sehenswerten ersten Teil der Oslo-Stories-Trilogie (Sehnsucht) geht es im zweiten Teil um queere Gefühle eines Teenagers. Abermals widmet sich der Autor und Regisseur Dag Johan Haugerud der Komplexität menschlicher Beziehungen mit viel Feingefühl und beweist einmal mehr, wie schön bildhafte Sprache sein kann. Auch als Voice-Over. Goldener Bär 2025 in Berlin Sehenswert.

Regie
Dag Johan Haugerud

Schauspieler
Ella Øverbye, Ane Dahl Torp, Selome Emnetu

Jahr
2024

Kein Tier. So Wild. 2. Woche | FSK 16 | 143 Min.

Mo
19.05
Di
20.05
Mi
21.05
Do
22.05
Fr
23.05
Sa
24.05
So
25.05
17:35
20:35

(sirk) Seine Neuinterpretation von Alfred Döblins Romanepos Berlin Alexanderplatz, in dem der Berliner Proletarier Franz Biberkopf zu einem afrikanischen Flüchtling mutierte, sorgte 2020 für großes Aufsehen, Kritikerjubel und mehrere Filmpreise. Der Berliner Burhan Qurbani (Jahrgang 1980) mag klassische Stoffe. Seine sechste Spielfilmregie ist eine Interpretation von Shakespeares Königsdrama Richard III.. Allerdings mit einer Frau in der Hauptrolle. Aus Berlin. Aus Richard wird Rashida (York). Nur die Sprache bleibt. Das wirkt an einigen Stellen etwas bemüht und holzschnittartig, wird aber von der herausragenden Hauptdarstellerin Kenda Hmeidan (2015 aus Syrien geflohen) oft glattgebügelt. Eine faszinierende Variation, in Schauspiel und Sprache klug aktualisiert.

Regie
Burhan Qurbani

Schauspieler
Kenda Hmeidan, Verena Altenberger, Hiam Abbass

Jahr
2024

Wenn das Licht zerbricht 2. Woche | FSK 12 | 82 Min.

Mo
19.05
Di
20.05
Mi
21.05
Do
22.05
Fr
23.05
Sa
24.05
So
25.05
20:20

(bouda) Eine Tragödie reißt die Kunststudentin Una aus ihrem gewohnten Leben: Ihr Freund ist bei einem Autounfall ums Leben gekommen. Obwohl Familie und Freunde ihr Trost spenden wollen, verbirgt Una ihre wahren Gefühle. Denn ihre Beziehung mit dem Verstorbenen war ein Geheimnis, selbst engste Vertraute wussten nichts von der Affäre. Was nach einem lauten, dramatischen Film klingt, entpuppt sich in „Wenn das Licht zerbricht“ als leise, einfühlsame Reflexion über Trauer, Trost und Erinnerung, die auch Schuldgefühle aufreißt. Berührendes Drama.

Regie
Rúnar Rúnarsson

Schauspieler
Elín Hall, Mikael Kaaber, Katla Njálsdóttir

Jahr
2024

I Am the River, the River Is Me 2. Woche | FSK 12 | 93 Min.

Mo
19.05
Di
20.05
Mi
21.05
Do
22.05
Fr
23.05
Sa
24.05
So
25.05
17:00

(sirk) Auf nach Neuseeland! Mit einer Liebeserklärung an einen Fluss, dem im Jahr 2017 der Status einer Rechtspersönlichkeit zuerkannt worden war. Ein Fluss, beschenkt mit der gleichen rechtlichen Anerkennung wie ein Lebewesen, um ihm ungestraft keinen Schaden zufügen zu können. Beaufsichtigen soll das u.a. der Maori-Gemeindevorsteher Nep Tapa, den wir mit zwölf weiteren Personen in zwei Kanus bei einer fünftägigen Bootstour begleiten. Eine Reise mit unterschiedlichen Teilnehmer*innen, viel Raum für Humor, Leichtigkeit und Andacht. Letztes Endes soll der ruhige Film auch eine Einladung von Regisseur Petr Lom und Produzentin Corinne van Egeraat sein, über verschiedene Möglichkeiten nachzudenken, wie wir die Natur schützen können. Sehenswert, auch wenn die wunderschönen Bilder handfeste Tipps und die nötige Dringlichkeit vermissen lassen.

Regie
Petr Lom

Schauspieler

Jahr
2024

Barbara Morgenstern und die Liebe zur Sache 1. Woche | FSK 0 | 114 Min.

Mo
19.05
Di
20.05
Mi
21.05
Do
22.05
Fr
23.05
Sa
24.05
So
25.05
13:15

Neu angelaufener Film, wird nächste Woche besprochen.

Regie
Sabine Herpich

Schauspieler

Jahr
2024

Shorts Attack 2025: Cannes Shorts 82 Min.

Mo
19.05
Di
20.05
Mi
21.05
Do
22.05
Fr
23.05
Sa
24.05
So
25.05
20:45

Neu angelaufener Film, wird nächste Woche besprochen.

Regie

Schauspieler

Jahr
2025

Die Schattenjäger 10. Woche | FSK 12 | 108 Min.

Mo
19.05
Di
20.05
Mi
21.05
Do
22.05
Fr
23.05
Sa
24.05
So
25.05
18:00

Neu angelaufener Film, wird nächste Woche besprochen.

Regie
Jonathan Millet

Schauspieler
Adam Bessa, Tawfeek Barhom, Julia F. Richter

Jahr
2025

Blinder Fleck 4. Woche | 85 Min.

Mo
19.05
Di
20.05
Mi
21.05
Do
22.05
Fr
23.05
Sa
24.05
So
25.05
18:30
17:30

Neu angelaufener Film, wird nächste Woche besprochen.

Regie
Liz Wieskerstrauch

Schauspieler

Jahr
2024

Tanz der Titanen 1. Woche | FSK 16 | 109 Min.

Mo
19.05
Di
20.05
Mi
21.05
Do
22.05
Fr
23.05
Sa
24.05
So
25.05
20:15
21:45
Mo
19.05
Di
20.05
Mi
21.05
Do
22.05
Fr
23.05
Sa
24.05
So
25.05
19:50
19:10

Neu angelaufener Film, wird nächste Woche besprochen.

Regie
Evan Johnson, Galen Johnson, Guy Maddin

Schauspieler
Alicia Vikander, Cate Blanchett, Charles Dance

Jahr
2024

Holding Liat 97 Min.

Mo
19.05
Di
20.05
Mi
21.05
Do
22.05
Fr
23.05
Sa
24.05
So
25.05
11:00

Neu angelaufener Film, wird nächste Woche besprochen.

Regie
Brandon Kramer

Schauspieler
Jeff Gilbert, Yehuda Beinin, Liat Beinin Atzili, Chaya Beinin, Tal Beinin

Jahr
2025

Was bleibt? - Das Auslandsjahr in meinem Leben 83 Min.

Mo
19.05
Di
20.05
Mi
21.05
Do
22.05
Fr
23.05
Sa
24.05
So
25.05
17:00

Neu angelaufener Film, wird nächste Woche besprochen.

Regie
Christian Weinert

Schauspieler

Jahr
2025